Kinderwunsch unterdrücken

Hallo Zusammen,

ich brauche bitte Tipps und Tricks, wie ich meinen Kinderwunsch unterdrücken kann. Ich kann langsam nicht mehr und bin von mir selber total genervt.

Ich werde bald 32, bin seit 2 Jahren in einer Beziehung und mein Partner hat einen Kind (3J) mit in die Beziehung gebracht. Seit einem guten Jahr habe ich einen sehr ausgeprägten KiWu. Ich habe damals mit meinem Partner darüber gesprochen und er möchte sehr gerne eine Familie mit mir gründen, würde aber gerne noch 1-2 Jahre warten. So seine Aussage damals. Ich habe ihm gesagt, dass ich 2 Jahre sehr viel fänd aber mit einem Jahr kann ich leben. Ich habe mich damit getröstet, dass wir ja noch nicht so lange zusammen sind und das ja vernünftig ist etwas zu warten. Habe mich in die Arbeit geworfen und doch ständig mit mir kämpfen müssen. In meinem Freundeskreis haben letztes Jahr 7 Freundinnen ein Baby bekommen... ein hartes Jahr für mich :-( Jetzt ist ein Jahr warten fast rum und natürlich habe ich es in den vergangenen Monaten immer wieder zum Thema gemacht. Er fühlt sich dadurch jetzt so unter Druck gesetzt, dass seine Lust auf Familie im Sinkflug ist... Ich komme aber aus meiner Haus nicht raus und kann nicht anders. Beim kleinsten Auslöser denke ich über das Kinderthema nach und werde dann traurig. Das bekommt er natürlich mit und fühlt sich noch mehr unter Druck gesetzt. Dazu kommt, dass sein Kind ständig um mich rum turnt und es in seiner Familie auch immer nur um sein Kind geht. Das hilft mir nicht, das Thema zu verdrängen...
Habt ihr Tipps, was ich noch machen kann, um es mal für ein paar Wochen aus dem Kopf zu bekommen? Oder zumindest so weit zu unterdrücken, dass ich nicht beim kleinsten Anlass traurig werde und ihm damit zusetze? Ich kann es im übrigen selber schon kaum noch aushalten, weil meine Gedanken um nichts anderes mehr gehen...ätzend!
Vielen Dank für eure Hilfe!

1

Ich glaube, wenn der wunsch einmal da ist, lässt sich das auch nicht mehr unterdrücken... Ich kann dir nur raten die Zweisamkeit mit deinem Partner bewusst zu genießen! Genieß die Zeit, die ihr noch zu zweit habt, anstatt sie durch Streit und Druck zu schmälern. Denn wenn sich beide wohl fühlen, dann kommt bei den Männern der Wunsch von ganz alleine, zumindest meine Erfahrung. Bis es soweit ist, füll euer gemeinsames Leben mit Dingen, von denen du weißt dass sie mit Kind nicht mehr oder nur schwer gehen und genieß bewusst das hier und jetzt.

2

Ich denke auch das unterdrücken nicht geht. Dadurch wirst du sehr sehr unglücklich und irgendwann bricht es doch wieder raus. Vielleicht hilft ein klärendes Gespräch in dem du ihm sagst das es dich selber nervt aber es ein großer Wunsch von dir ist und du es nicht einfach abstellen kannst

3

Und versuch mal mehr zu laecheln wenn du an deinen KiWu denkst. Sei gluecklich bei dem Gedanken daran. Freu dich darauf, auf die Zukunft die vor dir liegt. Sei nicht traurig ueber das was du noch nicht hast. Sondern schau nach vorn und freu dich auf die Zukunft und das was du haben wirst 😊 ihr werdet eine wundervolle Familie gruenden! Lass dich das staerker werden und nicht runterziehen, bitte 😘

4

Vielen Dank für die aufbauenden Worte!

Ich werde es ab jetzt versuchen positiv zu sehen anstatt traurig darüber zu sein, was ich noch nicht habe. Das mit dem Lächeln ist eine super Idee!

Klärende und ausführliche Gespräche gab es bereits mehrfach, erst gestern wieder. Ich versuche gelassener zu werden und er versucht über den Dingen zu stehen, wenn ich mal wieder traurig bin und sich nicht direkt unter Druck gesetzt zu fühlen. Er ist da leider sehr empfindlich. Seine Ex hat ihm ziemlich Druck gemacht wegen eines Kindes. Irgendwann hat er nachgegeben und das Kind war bei der Trennung mal gerade ein Jahr alt... Das möchte er nicht nochmal erleben, verständlich. Und ich will auch auf keinen Fall wie die Ex sein. Zumindest war das mein Vorsatz. Die Hormone machen es mir halt gerade nicht leicht.

Aber ab heute bin ich ja gar nicht mehr traurig, sondern freue mich auf das was kommt und werde unseren Terminkalender vorerst kinderunfreundlich gestalten und mich über die Aktivitäten freuen :-)

Lieben Dank euch!