Hallo ihr lieben,
ich bin nun 4-fache stolze Mami seit Oktober diesen Jahres. 🥰
Unser 4. Wunder war (vor allem meinerseits) sehr gewünscht und wir haben diesmal auch länger hibbeln müssen- so das der Wunsch von Monat zu Monat nur noch mehr wuchs und als ich dann endlich schwanger war, war ich der glücklichste Mensch der Welt.
Da es unser letztes Kind werden sollte (alle von einem Papa!) habe ich bewusst versucht, trotz Corona Pandemie, alles so gut es geht zu genießen, aufzusaugen.
Es gab trotz Nierenstau etc niemals auch nur einen Tag an dem ich nicht gerne schwanger war.
Im Oktober dann der 3. Kaiserschnitt - unser Baby war endlich da.
Auch hier war ich wieder der glücklichste Mensch der Welt. Auch der Papa blüht nochmal richtig auf (unsere 3 großen sind schon länger aus der Babyphase heraus!) und wir genießen jeden Tag, obwohl der kleine Mann jetzt nicht wirklich das geborene Anfängerbaby ist. 😂
Nur eins stellt sich nach fast 3 Monaten nicht ein.
Das eigentlich gewünschte Gefühl von „komplett sein“...
Bereits nach ein paar Wochen keimte in mir der gnadenlose Wunsch nach noch so einem Wunder auf und lässt mich keinen Tag in Ruhe.
Ich möchte alles noch mehr genießen, weine oft weil ich nicht fassen kann das unser kleiner nun auch schon wieder gar nicht mehr so mini ist. Wie die Zeit rast. Das kann es doch noch nicht gewesen sein?
Ich habe noch nicht mal einen Zyklus (stille) - bitte sagt mir dass das einfach die Hormone sind und das dass wieder weg geht. Allerdings habe ich das bei den Dreien davor nicht so ausgeprägt gehabt wie jetzt. Ich habe keine Idee wo das her kommt und was ich dagegen tun soll.
Ich kann mich keinem anvertrauen weil ja eh schon alle irgendwie denken das 4 absolut ausreichend sind und mich nur verstehen würden. Erst recht nicht weil der kleine Mann nicht mal ganz 3 Monate alt ist!
Bitte sagt mir das mit mir alles ok ist 😂🤍
Kinderwunsch hört nicht auf!
Hey meine Schwägerin ist mit 50 auch noch Mutter geworden und hat jetzt 5 Kinder. Ich denke da ist auch noch nicht Schluß und mein Bruder macht da auch mit.
Jedem das seine.
Nach der Geburt meines ersten Kindes hab ich nach 6 Wochen heulend meinen Mann gesagt da muss noch eins her. Und jetzt nach Kind Nummer 3 haben wir uns nach 3 Monaten gestanden das vielleicht noch eins her soll.
Wir haben nur kein Bauernhaus ansonsten würde ich bestimmt noch 3 oder mehr Kinder bekommen wollen.
Ich denke du musst mit deinem Mann reden. Vielleicht kann er dir das richtige dazu sagen das du deinen Wunsch besser aufgeben kannst oder es kommt anders und ist irgendwie doch deiner Meinung.
Ich hätte gerne eine Großfamilie wir du sie ja schon hast.
Ich hatte das nach der Geburt auch. Ich hätte direkt im Kreissaal trotz sekundären Kaiserschnitt Kind 2 gezeugt. Das war ganz fürchterlich bis ca. 10 Monate. Es war mega krass für mich, weil unser Sohn ungeplant war und ich vorher noch nie einen Kinderwunsch gehabt hatte. Diese Intensität hat mich echt von den Socken gehauen, ich hätte nie gedacht einen so krassen Wunsch zu haben. Mit einem Jahr wurde es weniger. Als unser Sohn 1,5 Jahre war, hat mein Mann klar gesagt, dass er ein Einzelkind bleibt. Ich habe 2 Tage durchgeheult, gewütet, getrauert um mein zweites Kind, was für mich immer glasklar war und nun nie geboren werden solle - und dann auf einmal gesehen, was es alles für Vorteile hat.
Meine Hobbys, meine Vollzeitarbeit, meine Paarzeit, meine Qualitytime mit dem tollsten Kind der Welt...langsam hat sich mein Bild gewandelt.
Jetzt bin ich tatsächlich die glücklichste Einzelkindmama der Welt und wenn ich andere Mütter mit Babys sehe, tun die mir einfach nur aufrichtig leid. Bis er 1,5 war, war ich neidisch.
Hätte ich NIE erwartet. Ich dachte tatsächlich, ich werde mein Leben lang einem zweiten Kind hintertreiben und für immer traurig sein. Nein, der Kinderwunsch ging wieder weg. Aber erst nach diesem klaren Cut meines Mannes und meinem "Trauerprozess".
Also ich kann nur sagen - Hobby suchen, Arbeiten gehen, bewusst trauern. Und dann eben auch einen neuen Lebensabschnitt aufschlagen und final damit abschließen. Dieses "den Maxicosi lieber mal aufheben, weil man weiß ja nie" war im Nachhinein mega schädlich für meine Psyche.
"[...] wenn ich andere Mütter mit Babys sehe, tun die mir einfach nur aufrichtig leid"
Hallo,
ich verstehe dich sehr gut, mir geht es ähnlich.
Wir haben auch 4 Kinder, die Zwillinge waren sehr erwünscht und sind nun 6 Monate alt und wir Eltern mit 42 Jahren auch schon ziemlich alt. Wir haben kaum Hilfen und sehr aktive Kinder und meine Schwangerschaften und Geburten waren ebenfalls sehr anstrengend.
Trotzdem erfüllt es mich der Gedanke dass das meine letzten Babymonate sein werden mit großer Wehmut. Tapfer sortiere ich zu klein gewordene Babykleidung und Umstandssachen aus und verkaufe und verschenke sie. Bei jedem Stillen denke ich daran dass sie irgendwann das letzte Mal stillen werde.
Obwohl es mir bewusst ist, dass ich jetzt schon kaum Zeit für mich habe und wirklich müde und erschöpft bin.
Ich weiß auch dass uns ein weiteres Kind an den Rande des Wahnsinns bringen würde, trotzdem diese Wehmut....
Meine Erklärung ist einfach dass einem die Vergänglichkeit bewusst wird und man sich von der Zeit des Kinderkriegens verabschieden und loslassen können muss.
Dazu kommt dass wir während dieser verrückten Zeiten viele Dinge wie Kurse, Ultraschalluntersuchungen, Besuche im Wochenbett usw nicht so wahrhaben konnten wie vielleicht erwünscht.
Mir hilft es nach vorne zu schauen, schöne Dinge für die Zukunft zu planen und vor allem das Jetzt zu genießen.
Außerdem hoffe ich sehr mindestens einmal Großmutter zu werden.
Und... ich stille auch noch. Die Hormone spielen da auch noch mit.
Alles Gute für dich und deine Familie
Ich finde deinen Text total super und mir geht es 100% so. Der Aspekt mit der Vergänglichkeit trifft sowas von ins Schwarze. Ich habe zwei Kinder und dabei soll es auch bleiben. Aber Abschied zu nehmen und zu Akzeptieren, dass dieser Teil meines Lebens vorbei ist, ist sehr schwer. Dabei hätte ich mit Anfang 30 noch Zeit weitere Kinder zu bekommen, aber es geht einfach nicht. Es wäre mir viel zu viel. Ich bin ziemlich erschöpft und habe ebenso große Sehnsucht nach mehr Freiheiten und Zeit für mich. Eine Freundin fragte mich neulich, ob ich mir ein drittes Kind vorstellen könnte. Ich bejahte dies, denn ja, ich kann mir ein drittes Kind vorstellen. Aber mein Wunsch nach mehr Freiheit ist größer.
Hallo
Ich bin aktuell mit unserem zweiten geplanten Wunder schwanger und habe mir von Anfang an gesagt, dass ich die Schwangerschaft genießen MUSS da es das letzte Kind sein wird.
Zwischendrin habe ich immer wieder Angst gehabt, dass es sich für mich als Familie mit 2 Kindern nicht komplett anfühlt (mein Mann will definitiv kein drittes Kind und auch vom Platz her wäre es nicht wirklich machbar. Neubau mit "nur" 5 Zi auf 180m2, man kann keinen Raum teilen und wir hätten unser Hobby/Gästezimmer nicht mehr, man braucht ein größeres Auto, also eigentlich ist die Kontraliste größer als die Proliste🤣🤣🤣🤣)
Ich habe hier letztens aber einen Satz gelesen, der schlagartig den evtl Wunsch nach einem dritten Kind auf ein definitivea NEIN geändert hat.
WARUM will man noch ein Kind haben?
Ich würde ganz ehrlich nur noch ein drittes haben wollen um die Babyjahre nochmal zu erleben. Wenn ich an drei vorpubertierende Teenies denke, ne also da hört es auf, darauf sorry habe ich überhaupt keine Lust 🤣🤭🙈
Ich kann alles nachvollziehen bis auf den Platz, 180qm finde ich mega groß - da kriegen andere eine ganze Fussball Mannschaft unter 😅
Sprich mit deinem Mann. Wenn er dagegen ist kannst du jetzt schon daran arbeiten.
Ansonsten macht halt 7 Kinder, ist doch egal wenn das euer Wunsch ist!
Finde den Tipp mit Hobby da auch nicht ganz zielführend, für manche ist eben Familie die absolute Selbstverwirklichung, irgendein zwanghaft gesuchtes Hobby wird einen Herzenswunsch nicht verstummen lassen. Zumindest erstmal mit dem Mann abklären, dann kannst du dir immernoch überlegen ob du was alternatives probieren willst.
Mir ging es bei Nummer 3 so. Ich wusste: das wars jetzt. Das ist das letzte Kind.
Sure Schwangerschaft über war ich mir Sicher.
Aha die jetzige dann Ense Februar geboren wurde ging es mir wie dir. Die Vorstellung, all das das letzte mal zu erleben hat mir die Kehle zugrschnurt. Jetzt, nach fast 10 Monaten bin ich sixher: das wars jwtzt. Ich. Würde noch 5 Babys nehmen, aber keine 5 Kinder 🙈.
Ich bin an meiner Grenze und fühle mich komplett.
Gib dir Zeit. D du bist noch voll im Hormonchais
Hallo,
Ich habe ebenfalls 4 Kinder und von meiner Seite muss ich leider sagen, dass mein Herzenswunsch nach einem 5. Kind auch knapp 2 Jahre nach der Geburt des Jüngsten nicht aufgehört hat. Ich arbeite Vollzeit, mache viel Sport, unternehme gerne was (sofern nicht gerade Corona ist...) und mache all das, was andere als neu gewonnene Freiheit wohl gerne wieder genießen. Ich genieße das auch - aber würde sofort und gerne drauf verzichten für ein neues Familienmitglied. Das wird es allerdings nicht geben - mein Mann hat sich sterilisieren lassen. Es tut jedes Mal sehr weh, wenn ich pünktlich wie ein Uhrwerk meine Tage bekomme... Und dann versuche ich, mich zu besinnen auf das, was ich habe: Einen gesunden, verlässlichen Körper. Gesunde und wunderbare Kinder. Einen liebenden Ehemann. Auch, wenn ich mir in meiner Vorstellung alles so schön ausmalen- wer sagt mir schon, dass es wirklich so eintreffen würde? Es ist Kraftverschwendung, Energie in Vorstellungen zu stecken und diesen inneren Kampf zu führen. Den Fokus verschieben auf das, was ist - und das ist so so viel! Ich weiß sehr wohl, das das nicht leicht ist und irgendwie auch Arbeit ist. Wenn mich mein Kinderwunsch übermannt, lächel ich und bitte ihn zu gehen. Ich will nicht, dass er länger mein Leben bestimmt. Ich möchte glücklich und zufrieden sein, mit dem was ist. Denn das bin ich. Sehr sogar! Und so findet der Wunsch immer weniger Platz, sich einzunisten. Bis er irgendwann hoffentlich ganz verschwindet.
Vielleicht kannst du was mit meinen Gedanken anfangen...
Alles Gute dir,
zeruya
Ich kann dich so so so gut verstehen. Mich hält nur das "Schwangerseinmüssen" von einem fünften Kind ab, ich bin bald Mitte 30 und fühle mich einfach zu alt dafür, wieder mit einem dicken Bauch durch die Gegend zu rollen. Ich war nie gerne schwanger, aber ich liebe es zu sehen, wie sich aus einem Neugeborenen ein Kleinkind und dann ein Schulkind mausert. Könnte mein Mann die Schwangerschaft übernehmen, wäre das für mich die Lösung... Vier Kinder ist eine tolle Zahl und schon mehr, als die meisten anderen erleben dürfen/wollen/können.
Ich glaube, dieses Gefühl wird immer etwas bleiben, aber ich kann gut damit leben weil ich definitiv nicht mehr schwanger sein möchte. Das ist für mich der ganz klare Ausschlussgrund. Such vielleicht für dich und deinen Mann solch einen Grund - wenn es den nicht gibt, gibt es auch keinen Grund nicht vielleicht doch noch ein Kind zu bekommen. Beruf und Hobby haben leider nichts mit dem Kinderwunsch zu tun, ich habe beides und es sind völlig unterschiedliche Bedürfnisse.