Guten Morgen zusammen, eigentlich steht es schon im Titel und eigentlich weiß ich auch, dass viele erst ab ES+ 10 positiv testen. Wie kommt es aber zustande, dass doch einige ab ES+8 schon positive Streifen in der Hand halten? Bestimmen die Leute ihren ES einfach anhand von Ovus, Kalender, Zervix? und kommen dadurch so früh positive Ergebnisse zustande, weil sie eigentlich schon weiter sind?
Als ich den Kinderwunsch anfing, war ich mir sicher, ich teste erst ab ausbleibender Periode, daraus wurde der Grundsatz, ich teste nicht vor Hochlage+10, tja gestern habe ich an HL+8 doch Mal den Streifen ins Glas gehalten und man interpretiert alles mögliche in jeden Schatten.. ziemlich blöde Entscheidung. Und dann doch.. dieses Gefühl, er könnte schon positiv sein, vielleicht müsste er es bei einer 2. Zyklushälfte von gerade 12 Tagen sogar schon sein. Zumindest ist es das, was mir suggeriert wird :(
Und nun Butter bei die Fische, wer hat wirklich schonmal vor ES/HL+10 positiv getestet und hat den Eisprung durch Auslösen oder Temperatur ermittelt?
Viele testen früh positiv, das verunsichert mich.
Hallo 🥰.
Alsoooo.. ich habe bereits 2 Kinder.. bei beiden durfte ich an ES+10 und ES+11 positiv testen mit einem 10er. Vorher schlugen die SST‘s NICHT an.
Jetzt beim 3. mal durfte ich doch tatsächlich bereits bei ES+8 positiv testen!! Das 1. mal so früh.
Und der ES stimmte zu 100%.
Also es ist wirklich sehr unterschiedlich und ich denke es hat auch mit der Einnistung zu tun. Bei einigen dauert sie länger, bei den anderen geht‘s schneller 🙏🏼❤️.
Ich drücke dir die Daumen! 🍀❤️
Ich habe bei 3 Schwangerschaften einmal an ES+8 positiv getestet, diese endete leider in einer Fehlgeburt. Meine Werte waren von Anfang an zu hoch.
ES mit Tempi und ovu und Anzeichen ermittelt…..
Hallo
Also ich habe erst ab ES+17 zwei Tage nach nmt positiv getestet, generell warte ich auch wie du immer diesen Zeitpunkt ab und teste gar nicht erst vorher.
Es ist nunmal jeder Körper anders, vorallem bedeutet ein früher positiver Test ja auch nicht, das die Ss dann sicherer ist! Ärzte raten sogar dazu, nicht so früh zu testen weil die heutigen Tests extrem früh anschlagen, auch wenn der Körper noch gar nicht richtig schwanger ist und dann kann da noch einiges passieren. Bei mir jedenfalls ging nach einer knappen Woche alles wieder ab, und ich habe wie gesagt an ES+17 positiv getestet!
Deshalb, einfach nicht verunsichern lassen denn wie gesagt, es ist jeder Körper anders und es gibt leider auch kein Erfolgsrezept in Sachen schwanger werden
Alles gute dir
Hi du,
bei meinem Großen war ich noch nicht so hibbelig und habe nach Mens getestet.
Bei meiner Kleinen 2017 habe ich an ES +6 positiv getestet, allerdings bin ich mir sicher, das der ES schon etwas früher gewesen sein muss, denn das geht einfach nicht.
Es wird hier immer mal wieder die HCG Tabelle für den Nachweis im Blut/Harn gepostet, da steht bei Harn HCG ES+12 .
Der ES kann ja letzten Endes nur auf wenige Tage eingegrenzt werden und die Einnistung findet auch nach unterschiedlich langer Zeit statt.
Juhu..
Das hängt damit zusammen,wann die Einnistung statt findet,und wie die Frau HCG produziert .
Ich habe bei meiner künstlichen Befruchtung deutlich an es +9 Positiv getestet. Bei +8 wäre sicher auch schon was gewesen .
Und bei Nr 3 habe auch an +8 abends positiv getestet (lang Urin eingehalten ) .
Auch hier war der ES absolut sicher bestimmt gewesen.
Es ist möglich, aber auch das andere ist nicht unnormal .
Hallo,
Ich weiß definitiv, wann mein Es ist. Ich spüre es, habe eindeutigen ZS und habe Temperatur gemessen und ovus gemacht. Sicherer geht's nicht
Bei Kind 1 habe ich an es+10 leicht positiv getestet. Vorher wäre nichts zu sehen gewesen.
Kind 2 (aktuell 11. Ssw) habe ich an es+10 negativ getestet und erst an es+12 leicht was erahnen können.
Manche Eier sind einfach schneller beim einnisten andere brauchen länger. Ab der einnistung entsteht hcg. Bei manchen steigt es schneller bei manchen langsamer. So kann sich da mal früher mal später was zeigen.