HCG 7 Wochen nach Ausschabung noch nicht auf 0, trotzdem Eisprung?

Hallo zusammen,

ich hatte am 01. September eine Ausschabung nach einer verhaltenen Fehlgeburt in der 7SSW. Laut Krankenhaus und Nachkontrolle beim Frauenarzt sah alles gut aus. Ich hatte ein paar Tage leichte Blutungen, ansonsten alles ok. Ich habe regelmäßig Schwangerschaftstest gemacht um zu sehen, ob der HCG Wert sinkt, da beim Frauenarzt keine HCG Kontrolle gemacht wurde. Die Linie wird jedes mal blasser, ist aber fast 8 Wochen später immer noch nicht ganz weg. Dennoch hatte ich vom 03. Oktober bis 7 Oktober leichte Blutungen, was ich als Menstruation gelten lassen würde. :-) Ein paar Tage später hatte ich auch etwas spinnbaren Zwervixschleim. Ich würde also annehmen, dass ich einen Eisprung hatte. Bin aber neu in dem Thema, dieses zu beobachten... Kann das überhaupt sein, wenn das HCG noch nicht ganz abgebaut ist? Und ist das überhaupt normal, dass der so lange nach der Ausschabung noch nicht völlig abgebaut ist? Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Mein Frauenarzt ist grade im Urlaub und ist erst nächste Woche wieder da.

Danke schon jetzt.

1

Hallo meine Liebe,

Ich hatte letztes Jahr November eine Ausschabung wegen Teil-Blasenmole. Da wurde auch akribisch das HCG kontrolliert. Nach 5-6 Wochen war mein Wert immer noch bei ca 20. zu dem Zeitpunkt machte meine FÄ auch Ultraschall um zu schauen und zu kontrollieren, ob alles an Gewebe auch raus ist. Da meinte sie: oh sie haben die kommende Tage ihren Eisprung.

Also es ist möglich, mit Rest-HCG den Eisprung zu haben. Habe ihn danach auch mit Temperaturmessung bestätigt.

Liebe Grüße
Moni

2

Danke dir, das macht Hoffnung. Der Ovulationstest hat auch einen LH Anstieg angezeigt, aber soweit ich gelesen habe, reagiert der auch auf HCG, daher auch kein sicheres Zeichen.

3

Hallo,

ich hatte nach meiner AS im März auch noch 2 Monate Hcg im Blut, trotzdem hatte ich laut FA einen Eisprung. Meinem Körper war der Hcg total egal. Die Tests waren dann nach der zweiten richtigen Mens endlich wieder komplett negativ.
Von daher ist es definitiv möglich mit Rest-hcg einen Eisprung zu haben ;-)

LG

6

Danke dir!

4

Bei wurde nach der Ausschabung auch jede Woche kontrolliert, ob das HCG weiter sinkt, um auszuschließen, dass noch Reste verblieben sind. Der Kontrollultraschall sah bereits nach 1 Woche gut aus, aber tatsächlich hat es auch bei mir 6 Wochen gedauert, bis ich bei 0 angekommen bin. Laut Arzt wohl normal. Bei einigen geht es schneller, bei einigen langsamer. Solange er weiter fällt, ein gutes Zeichen!
Der Körper nimmt bei einem geringen HCG wieder seine Funktion auf (ca. ab 30), d.h. es kann auf jeden Fall sein, dass du eine Eisprung hattest!
Alles Liebe #herzlich#klee

5

Danke #herzlich

7

ich hatte seit Anfang juni Windei-Blutungen, 6 Wochen lang, mal Sturzblutungen mal periodenartig. in der ganzen Zeit hatte ich noch Rest-HCG , somit auch die Ovu Tests positiv waren. Ende Juli (HCG 50) musste ich doch ausgeschabbt werden, weil sich um 3cm Schleimhaut gebildet hat und noch Plazentareste gab. Im Ultraschal hat man gesehen, dass ich einen Eisprung hatte, weil ich ne richtig fette Funktionszyste am linken Eierstock hatte. Also trotz vorhandenen HCG hatte ich einen Eisprung.

8

Ohje, das klingt nach einer Tortur. Wenn am Montag immer noch der Test positiv ist, rufe ich auf jeden Fall Mal beim Frauenarzt an. Danke dir.