Den ganzen Zyklus hoffnungsvoll, am Ende aber nicht mehr

Ich frage mich, ob es nur mir so geht? Den ganzen Zyklus über denke ich, warum sollte es diesen Monat denn nicht klappen? Du bist entspannt, der ES kommt sogar früher und kann überwiegend den Kinderwunsch vergessen. Wenn der Eisprung dann ist, dann freue ich mich und sehe gespannt auf die kommenden zwei Wochen. Und dann ab ES+7? Da schlägt die Stimmung um und ich frage mich, warum sollte es ausgerechnet diesen Monat funktionieren? Und das wird in den letzten Monaten immer stärker.

Ich bin jetzt bei etwa ES + 7/8 und teste seit gestern (nehme aktuell Medikamente, die müsste ich direkt absetzen, falls es geklappt hat). Natürlich sind die Tests noch negativ, was anderes erwarte ich auch nicht. (Auf dem heute kann man nach Stunden einen leichten Strich erahnen, aber der hat denke ich nichts zu sagen) Und die ganze Zeit sitze ich zweifelnd da und frage mich, funktioniert es jemals? Kann es überhaupt funktionieren? Warum sollte es dieses Mal funktionieren?

Ich zweifle unglaublich an meinem Körper und habe einfach nur Angst, dass es Monat für Monat so weitergeht. Dass es womöglich gar nicht funktionieren kann, aus einem mir unbekannten Grund. Untersucht wurde noch nichts, ich muss noch zwei Zyklen abwarten, dass das obligatorische Jahr rum ist. Eisprünge habe ich jeden Monat, festgestellt durch Ovus, ZS und Temperatur. Ich versuche mir immer zu sagen, nach den 12 Monaten gehst du zu deinem Frauenarzt und dann suchen wir die Antwort. Dann wird uns geholfen. Dann funktioniert es bestimmt. Dann wirst du eines Tages Mutter. Aber die Angst bleibt für diese eine Woche sehr präsent.

Habt ihr Tipps, um mit diesen Zweifeln umzugehen? Wie steht ihr die Monate, ja manchmal sogar Jahre durch? Wo findet ihr die Stärke, um es Monat für Monat erneut zu versuchen? Und wie schafft ihr es, nicht auf euren Körper wütend zu sein, wenn er die "einfachste" Sache der Welt nicht schafft?

Bitte entschuldigt den langen Text, ich weiß momentan nicht wohin mit meinen Gedanken. Am liesten würde ich die ganze Woche nur weinen. Wenn man doch nur direkt eine klare Antwort kriegen würde...

1

Hey Lenchen,
Ich verstehe dich zu 💯 Prozent. Ich muss immer wieder dazu schreiben, dass ich seit Mai 2022 keine Blutung mehr bekommen habe- aufgrund des absetzens der Pille. Du kannst dir nicht vorstellen, wie oft ich aufs Klo gehe nur um nach zu sehen, ob ich nun endlich meine Periode bekommen habe, ob Schmierblutungen zu sehen sind oder wenigstens etwas an Schleim- und jedes Mal das selbe ; es ist nichts der gleichen zu sehen. Einfach gar nichts. Ich habe seit Oktober meine Ablenkung in Krafttraining gefunden. Ich kann natürlich von Glück und Dankbarkeit sprechen, bereits einen 3 jährigen Sohn zu haben 👨‍👩‍👦 aber der Druck nach einem 2. Baby ist so enorm. Weißt du was mich motiviert und Kraft gibt? Beten ✝️ dabei muss ich nicht in die Kirche. Ich bete jeden Abend und mit so dieser Energie starte ich den Tag… ✨❤️ Du darfst die Hoffnung nicht aufgeben! Dein Körper weiß was zu tun ist. Ich weiß, es klingt paradox das zu sagen. Es ist alles eine reine kopfsache, man kann nie wirklich „gelassener sein@ das Thema Kinderwunsch wird immer egal wie, egal wann ein sehr präsentes Thema sein ✨❤️🍀

8

Bei meiner Kollegin kam die Periode nach Absetzen der Pille 1 Jahr lang nicht, dann wurde diese Medikamentös ausgelöst. Seitdem ist ihr Zyklus relativ normal. Es gibt schon gewisse Dinge die man Untersuchen kann und auch soll, wenns soo lange nicht klappt mit dem Zyklus. Es gibt vieles dass sich super therapieren lässt in der KiWu und danach hat man einige Monate Zeit gespart. Verstehe aber auch wenn man diesen Weg nicht gehen will und der Natur einfach freien Lauf lässt🥰

LG Zyklota mit ⭐️⭐️⭐️

10

Hey,
Da stimme ich dir absolut zu! Ich habe ja auch einen Termin bei meinem FA gemacht und genau deshalb. Ich meine nur, die Kraft finde ich beim beten ❤️ Natürlich sollte ich mich aufjedenfall untersuchen lassen🍀 Das meinte ich damit 🤭🙈
Lieben Gruß
Ella

2

Hallo Lenchen,
Ich würde dir empfehlen schon jetzt zum Frauenarzt zu gehen.
Wer sagt denn, dass vor 12 Monaten nichts untersucht wird? 😮
Ich war 2 Monate nachm Absetzen der Pille dort und hab vom KiWu erzählt. Wurde normal untersucht..
Wurde nochmal darauf hingewiesen, dass ich mein TSH noch bissl besser einstellen muss...
Nach der frühen FG wurde direkt ein Hormonbild gemacht..

Ich bin aber auch jeden Monat total traurig, wenn es wieder nicht geklappt hat.. Hab da leider keinen Tipp für dich 😕

Viel Glück.

Bearbeitet von CeNedraOfRiva
3

Ich war am Anfang der Kinderwunschzeit da und dann nochmal drei Monate später zum Ausschluss erneuter Zysten. Da wurde mir nochmal gesagt, ich soll erst nach einem Jahr wiederkommen. Überlege aber tatsächlich, mir jetzt schon einen Termin für Anfang des Jahres zu holen. Muss ja eh zur Krebsvorsorge hin, dann spreche ich das direkt nochmal an.
Dir auch ganz viel Erfolg

5

Oh ok..
Vielleicht liegt es am Alter? Bist du noch sehr jung?
Nach 1 Jahr kann man ja sogar schon in die KiWu... Und da sollte der FA ja eigentlich schon bissl was gemacht haben.. So hatte ich es verstanden.. 🤔

Wir sind erst 1 Jahr nach der frühen FG (also mehr als 1,5 Jahre üben) und mit bereits 3 Clomi Zyklen in die KiWu..
Wollten endlich ein Spermiogramm und seine Cousine meinte wir sollen uns zusammen behandeln lassen statt getrennt bei 2 Ärzten..
Dort zahl ich 0 Euro für Ultraschall und 0 Euro für Bluttests.. Nur 5 Euro Zuzahlung für die Auslösespritze.. Mein Mann musste für das Spermiogramm nix zahlen..
Beim FA kostete mich jeder US 35, nach Preiserhöhung sogar 40 Euro.. 😣😕

Vielleicht überlegt ihr es euch, ob ihr nicht auch direkt zusammen wo hin wollt 😊
Hab mich im Nachgang über die "unnötigen" Selbstkosten geärgert...

Hoffe grad sehr auf den aktuellen Zyklus.. Hab aber auch Angst, dass es wieder nix wurde 😭🙈

weitere Kommentare laden
4

Hallo Lenchen :)
Es ging mir genauso wie dir. Ich war jedes Mal hoffnungsvoll bis sich der Zyklus dem Ende zuneigte. Plötzlich war ich ganz pessimistisch und traurig.
Meine Untersuchungen waren bei der Gyn bereits geplant, als sich mal wieder so ein typischer Zyklus ereignete. Und obwohl alles so wie immer war, testete ich positiv und befinde mich aktuell in SSW 28 :)
Ich hatte immer geglaubt, dass ich mich anders fühlen würde, wenn es geklappt hat, aber es war alles wie immer!
Ich kenne das Gefühl, wenn man an seinem Körper zweifelt und sogar wütend auf ihn ist. Am Ende kann er dich jedoch überraschen und das wünsche ich dir!

9

Hallo Lenchen,

ich kann deine Gefühle verstehen und denke dass das auch ganz normal ist nach so einer langen Kiwu Zeit.
Da ich noch am Anfang bin, kann ich dir leider nicht weiterhelfen wie man am besten damit umgeht.

Allerdings würde ich schon früher einen Termin beim Frauenarzt machen. Ich habe zum Beispiel den Hormonstatus machen lassen, weil ich sicher gehen wollte, dass dahingehend alles okay bei mir ist. Ich musste zwei Mal Blut abgeben. Oftmals liegts ja auch nicht an der Frau sondern am Mann, man könnte auch schonmal die Spermien untersuchen lassen.

Da du ja total den Überblick hast was deinen Zyklus angeht und weißt wann deine Eisprünge sind etc. das sind ja die besten Voraussetzungen um schwanger zu werden. #herzlich

Ich drücke dir Daumen, dass es bald klappt #klee

P.s.: Falls sich der Frauenarzt quer stellt, würde ich diesen wechseln. Habe ich auch hinter mir, mit meiner neuen Frauenärztin klappt alles Bestens.