Kinderwunsch- ein ständiges hin und her und jetzt endgültig nein?

Hallo ihr lieben.

Eigentlich hatten wir Ende August beschlossen es nochmal zu wagen. Wir haben bereits drei Kinder im Alter von 10/7 und 2 … Wir selbst sind 34 und 35. Der weitere Kinderwunsch kam diesmal in erster Linie von mir. Mein Mann hat dem aber dann doch zugestimmt und wir starteten in den ersten Übungszyklus - irgendwie war es da aber schon anders wie bei den anderen dreien. Man hat gemerkt dass wir beide nicht so hundertprozentig sicher sind und euphorisch wie sonst, wir haben nicht alle zwei Tage geherzelt damit es auch schnell klappt, es war alles verhaltenerer, ich habe vor allem seine Unsicherheit gespürt. Dennoch haben wir es drauf ankommen lassen. Naja, mit den 1-2 mal Sex um den Eisprung rum hat es nicht geklappt , wir waren mitten im Umzugschaos und Renovierungswahnsinn - das Jahr war echt anstrengend. Als wir dann im Haus waren Mitte Oktober wurde es natürlich nicht weniger anstrengend, ich habe wieder angefangen zu arbeiten seit 1. November und die Kinder waren fast durchgehend krank bis jetzt - teilweise sehr stark. Von da an habe ich gemerkt dass mein Mann wieder mehr zu zweifeln beginnt. Auch ich habe ja immer wieder meine Bedenken da alles einfach zusammen kam , aber irgendwie ist der Wunsch halt noch da. Jetzt im Dezember hatten wir nur einmal 5-6 Tage vor Eisprung ungeschützten sex, als ich dann in der wirklich heissen Phase war sagte mir mein Mann dass er im Moment einfach zu unsicher ist ob es nicht zu viel wird und zu eng im Haus, er merkt dass er nicht so dahinter steht wie bei den anderen. Er möchte also doch nicht mehr hat er mir zu verstehen gegeben , aber so richtig klar ist es auch nicht ob wir es jetzt endgültig begraben das Thema🙈🤷‍♀️. Ich habe heute meine Tage bekommen und irgendwie macht es mich traurig 😞… ihm ist zwar klar dass es schon geklappt haben könnte die letzten Monate und dann hätte er auch dahinter gestanden mit allem was dazu gehört aber jetzt hätte man ja wieder die Wahl und so ganz war er wohl doch nicht überzeugt oder zu blauäugig meinte er. Es kam nun aber auch alles zusammen , Umzug , Krankheiten, Arbeitsstart und unser großer hatte jetzt in der 4. klasse jede Woche eine Klassenarbeit da es an die grundschulempfehlung geht und somit einfach viele Klassenarbeiten geschrieben werden mussten(da müssen wir doch viel unterstützen mit lernen).
Meint ihr ich soll es jetzt erstmal ruhen lassen das Thema und wir verhüten halt wieder , müssen wir ja fast - ich möchte ja auch dass er dahinter steht. muss ich den Wunsch jetzt echt schon versuchen abzulegen? Folsäure beiseite legen und mit dem zufrieden sein was wir haben- drei wundervolle Kinder. Aber wie funktioniert das ?? Oder hatte jemand auch schon mal so eine Situation , egal beim wievielten Kind und nach einer Pause hatte „Mann“ es sich doch nochmal anders überlegt? Vielleicht kommt ja doch wieder Ruhe rein , die Einrichtung fürs Haus nimmt langsam ein Ende , in der Schule wird’s ruhiger und die krankheitsphase nimmt ab … alles so Gedanken 🙈. Eigentlich hatten wir aber auch beide gesagt dass wir keinen riesigen altersabstand mehr möchten und dann auch so langsam in ein Alter kommen wo die kinderplanung abgeschlossen sein sollte. Unser Haus ist leider auch nicht das größte , zwei Kinder müssten sich aufjedenfall ein Zimmer teilen (10qm) bis der größte irgendwann ausm Haus ist.
Sorry für den langen Text …mir schwirren die Gedanken und es tut einfach gut sowas mal runter zu schreiben.

Alles liebe euch
Babybel

1

Hm schwierig, wie wichtig ist es dir denn aktuell? Würdest du auch erst einmal eine Pause einlegen, damit er sich seiner Gefühle bewusst wird, ob er nun möchte oder nicht? Hast du ihm mal eine Pause (verhüten) vorgeschlagen und seine Reaktion gesehen? Oder willst du es schon wirklich sehr?

3

Ich ertappe mich eigentlich täglich bei dem Gedanken um ein viertes Kind. Klar, ich habe auch meine Bedenken und Ängste ob das alles klappt von Schwangerschaft bis zum normalen Familienleben eben.. schaffen würden wir das schon, da hat mein Mann auch keine Bedenken- nur eben zu welchem Preis. Ich glaube er hat Sorge dass er noch weniger zu seinen hobbies kommt , einfach noch mehr eingespannt ist und auf gewisse Sachen die er aber braucht als Ausgleich verzichten müsste und dann ist er leider auch nicht mehr so entspannt (zb wenn er deutlich weniger Sport macht). Zudem ist er beruflich mehr eingespannt als noch beim 3. Kind , da er nun als Teamleiter aufgestiegen ist, d.h mehr Stunden und mehr Verantwortung. Ich kann seine Bedenken schon nachvollziehen, ich kann ja auch nicht in die Zukunft sehen ob ich das immernoch im gleichen Umfang schaffen würde oder doch mehr Unterstützung von ihm bräuchte - Anfangs sicherlich. Er macht auch schon ziemlich viel, da kann ich mich absolut nicht beschweren.
Nochmal konkret/ ich würde jetzt schon ne Pause einlegen können aber möchte einfach auch bald konkret wissen ob oder ob nicht - das dazwischen tut mir glaub garnicht gut 🙈.. aber drängen bringt ja auch überhaupt nichts, wahrscheinlich hilft da nur eine Pause. Ich hoffe nur dass mein Wunsch nicht noch weiter wächst und seiner ins Gegenteil geht, am liebsten hätte ich bei mir dann auch ein „Pause- Schalter „ 🤪…

2

Wir haben 4 und basteln am 5 🥰 sind auch 33und 35.Stehen auch beide im Leben . Er arbeitet und ich auch . Wenn man will klappt alles 😍

4

🥰Wie alt sind eure ?
Schaffen würden wir es sicherlich, das sagen wir eigentlich beide und kriegen auch so viel positives Feedback dass wir das glaub insgesamt nicht so schlecht machen 😅.. es ist auch total schön als „Großfamilie“, die Kinder untereinander zu beobachten, miteinander was zu erleben,das ganze Zusammenspiel, zu sehen wie unterschiedlich die Kinder sind aber alle ihren Weg machen und wir alle voneinander lernen … man könnte ja tausend Dinge aufzählen die schön sind, aber natürlich ist auch nicht jeden Tag Friede Freude Eierkuchen 😅. wir machen halt noch wahnsinnig viel Drumherum , viele fragen schon ob unser Tag mehr als 24h hat 🙈. Mein Mann hat noch einige hobbies , die Kinder auch. ich gehe auch mal gern mit Freundinnen in die Sauna oder essen als Ausgleich, bin im Ort / Familientreff aktiv dabei , Vereine etc. … mit 4 oder 5 Kindern weiß ich nicht ob das noch organisatorisch zu stemmen ist wenn man auch den Kids die hobbies ermöglichen möchte?!
Wie ist das bei euch , hat dein Mann noch hobbies oder ist eben die Familie / die Kinder das was euch vollkommen ausfüllt und zufrieden macht nachm arbeiten ?