Temperaturanstieg = Eisprung?

Hallo liebe Community,

ich hätte eine Frage. Bei mir besteht Verdacht auf PCO, deswegen versuche ich meinen Zyklus so gut es geht zu beobachten.
Ich habe regelmäßige Zyklen, auch immer am ZT 14-15 einen Temperaturanstieg, Mittelschmerzen und positive Ovus. Jetzt frage ich mich, ob es dennoch sein kann, dass kein Eisprung stattfindet.

Oft wird ja gesagt, dass der Temperaturanstieg ein eindeutiger Indikator für den Eisprung ist. Ist das wirklich so?

1

Ja, sobald die Temperatur in Hochlage bleibt, hat der Eisprung stattgefunden und man befindet sich in der zweiten Zyklushälfte.
Auf 6 niedrige Werte folgen 3 in Hochlage um den Eisprung zu bestätigen.

2

Ich muss leider sagen, dass es scheinbar kein 100%iger Indikator ist. Habe auch PCO und hatte zufällig mal einen Ultraschall, nachdem meine Temperatur den typischen Anstieg hatte. Meine App hat mir den Eisprung bestätigt, laut Ultraschall war da allerdings leider kein Eisprung und auch kein sprungbereites Ei. Seitdem schenke ich mir das mit dem Tempi messen🙈
Bin allerdings in Behandlung mit Clomifen und somit eh regelmäßig zur Kontrolle

4

Oh nein, nicht mal darauf ist Verlass :( hast du jetzt mit Clomifen Eisprünge?
Danke für deine Antwort 🙏🏻

6

Ich bin jetzt im zweiten Clomi-Zyklus. Im ersten hat sich leider noch nichts getan und ob dieser erfolgreicher war, sehe ich in ein paar Tagen :)

3

Wie bemerkst du dein pco? Wenn dein zyklus ja regelmäßig ist und auch deine Temperatur ansteigt 🤔

5

Mein Frauenarzt hatte die typischen Ansammlungen im Ultraschall gesehen und früher hatte ich stärkere Körperbehaarung, ansonsten habe ich keine Symptome