Hallo,
ich bin 26 Jahre alt und seit 5 Jahre in einer Beziehung mit meinem Freund, er ist ein dreiviertel Jahr jünger als ich.
Seit ich jung war, war mir immer klar ich möchte jung Mama werden.
Da ich anfangs bedenken hatte eine Beziehung einzugehen weil er jünger ist, habe ich ihm vor unserer Beziehung klar kommuniziert, dass ich so früh wie möglich Kinder haben möchte (möglichst nach meinem Abschluss) für ihn war das damals kein Problem und meinte sogar, dass er auch mit spätestens 25 loslegen möchte mit der Kinder- und Familienplanung.
Nach unserem Bachelorabschluss habe ich ihn immer wieder mal gefragt, wie es mit einem Baby aussieht und ich mir nichts sehnlichster wünsche. Er lenkte aber immer wieder vom Thema ab und ging nie richtig auf das Gespräch ein. Als dann letztes Jahr im Januar trotz Verhütung meine Periode ausblieb und der Schwangerschaftstest positiv war, war das ein Schock für ihn und er meinte er könne das jetzt noch nicht, er fängt ja bald sein Masterstudium an und würde mich wahrscheinlich verlassen wenn ich mich für das Kind entscheide und das ich es abtreiben solle. 2 Tage später hatte ich dann jedoch einen natürlichen Abgang. Daraufhin meinte er, dass wir gerne in 1-2 Jahren nochmal darüber sprechen können.
Im kommenden August ist er voraussichtlich mit seinem Master fertig also habe ich ihn an Neujahr gefragt ob wir es gegen Ende diesen Jahres mal angehen können, die Frage tat er auch wieder ab mit einem "schauen wir mal", seitdem frage ich ihn immer mal wieder wenn das Thema aufkommt, ob er mir sagen kann, wann er sich denn Kinder wünscht. Als Antwort bekomme ich immer wieder, du musst noch ein bisschen warten, wenn ich frage was er mit einem bisschen meint, bekomme ich aber nie eine konkrete Antwort darauf.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll, für mich ist nach wie vor klar, dass ich mehrere Kinder haben möchte und eigentlich auch nicht mehr warten möchte.
Ihm fallen ständig neue Ausreden ein wieso es noch nicht der richtige Zeitpunkt ist, wie bspw. Studium (was ich verstehe), zu wenig Geld (wir sind beide Ingenieure und verdienen sehr gut) usw....
Ich habe das Gefühl er hält mich nur hin und in einem Streit vor einiger Zeit fielen auch mal die Worte das er eigentlich nicht vor Anfang, Mitte 30 Kinder kriegen will. Wenn das tatsächlich der Fall ist, werde ich mich wahrscheinlich von ihm trennen.
Mein jüngerer Partner möchte noch keine Kinder
Hm, was soll man da jetzt sagen... Schwierig.
Spontan würde ich sagen, lass ihn mal seinen Master fertig machen und frag dann danach nochmal, wenn das eh noch dieses Jahr ist. Vielleicht will er sich einfach auch auf deine Schwangerschaft konzentrieren können, was natürlich nicht klappt, wenn er grad am Ende seines Studiums ist.
Ich kann auch verstehen, dass du enttäuscht bist und dass du an Trennung denkst. Dabei bedenke allerdings, dass du dann auch erstmal einen neuen Partner finden musst und der dann bereit sein muss, SOFORT ein Kind mit dir zu bekommen. Denn sonst bist du dann quasi sowieso über 30.
Wenn eure Beziehung ansonsten gut ist, würde ich die also keinesfalls leichtfertig wegwerfen. Wenn ihr allerdings garnicht auf einen Nenner kommt, muss man natürlich alle Optionen, also auch eine Trennung, auf den Tisch legen.
Bezüglich seines Studiums hab ich volles Verständnis für ihn, dass er das nicht währenddessen möchte, aber ich weiß einfach nicht wie ich reagieren soll, wenn er danach immer noch nicht möchte...
Ja das mit einem neuen Partner ist mir leider auch bewusst, dass das dann auch nicht schneller gehen würde, zumal ich mich mit meinem Freund eigentlich super verstehe und wir uns in allen anderen Themen einig sind.
Vor kurzem kam ein Freund auf mich zu und meinte er ist am überlegen ob er seine Freundin heiraten kann, da er sich nicht zu 100 % sicher ist dass sie die richtige ist.
Diese Angst, dass mein Partner in der selben Situation stecken könnte, schwebt mir seither ständig im Kopf herum..
Mein Mann hat sich mit 35 noch nicht bereit gefühlt 😂 heute ist er liebender und fürsorglicher Papa einer 2 Jährigen und das zweite ist unterwegs.
Ich denke das ist ein sehr schwieriges Thema und wann man bereit für Kinder ist kann man nur sehr individuell beantworten.
Ich wollte Karriere machen. Mit 24 hatte ich mein Diplom in der Tasche. Gleich nach dem Studium kam für mich nicht in frage. Mit dem Studium ist Karriere machen nicht getan. Da war klar (mein Mann und ich machen das gleiche) wir arbeiten erstmal legen die Berufsexamen ab und mit dem Geld was wir endlich verdienen gucken wir uns zu zweit die Welt an. Für uns die beste Entscheidung. In unserem Leben hätte es so früh nicht gepasst. Die Examen waren durch, die Welt bereist und wir haben geheiratet. Da war ich 32 und er 35. Im Anschluss wollte ich Kinder und er fühlte sich nicht bereit. Also eigentlich schon aber er hatte so Angst vor der Veränderung des Lebens. Wir haben es probiert und auf uns zukommen lassen. Wenn ich gewusst hätte was auf uns zukommt hätte ich vielleicht sogar auch noch ein bisschen gewartet (unser erstes Kind kam als ich 35 war, hat sehr lange auf sich waren lassen)😂
Was ich sagen will. Kinder sind eine Lebensentscheidung. Alles verändert sich, manche Dinge werden komplizierter (zb Urlaub). Natürlich gibt es auch schöne Momente. Wenn man nicht voll dahinter steht sollte man es lassen. An der Reaktion deines Freundes siehst du ja das er partout nicht will. Er wird auch niemand sein den man nur etwas in die richtige Richtung schubsen muss.
Er will es nicht und das ist ok. Die Frage ist ob damit nicht eure gemeinsame Zeit beendet ist. Du wirst vermutlich noch in 10 Jahren auf ihn einreden und damit einfach nicht glücklich werden. Alles gute
Ich persönlich finde, dass du entscheiden solltest was für dich wichtiger ist. Wenn dein Partner noch keine Kinder möchte, dann muss man das leider akzeptieren, da ein Kind auch sehr viel Verantwortung mit sich bringt. Wenn du aber jetzt Kinder möchtest, dann musst du leider auch akzeptieren dass dein Partner nicht dafür die richtige Wahl ist.
Was ist jedoch stärker: der Wunsch nach einer Familie oder die Liebe zu deinem Partner?
Wenn du unbedingt ein Kind möchtest, dann müsstest du wirklich einen anderen Partner finden. Und ja, meistens sagt man im Streit Dinge die man eventuell nicht so meint. Aber in jeder „versehentlichen“ Aussage steckt immer etwas Wahrheit mit drin..
Für mich persönlich würde dann diese Warterrei nicht in Frage kommen, weil ich mich dann auch „verarscht“ fühlen würde, wenn man am Anfang der Beziehung was anderes sagt, aber dann doch anders handelt.
Ihr solltet da mal ganz sachlich drüber reden.
Letztlich gibts nur wenige Optionen entweder ihr bekommt zusammen ein Kind , oder du mit einem anderen Mann , oder du akzeptierst das er keine mehr will und bleibst bei ihm
Das alles ist eine eventuelle Konsequenz - könnt ihr halt nur rausfinden wenn ihr klar und deutlich mal miteinander redet.
Hm, schwierige Situation…
Klingt für mich so, als würde er in der kommenden Zeit noch kein Kind haben wollen und sich damit auch nicht wirklich auseinandersetzt. Er weiß aber von deinem großen Wunsch, hat daher evtl. Bedenken, dass er dich verlieren könnte, wenn er dir jetzt sagt, dass er in absehbarer Zeit kein Kind haben möchte.
Natürlich ist seine Entscheidung vollkommen in Ordnung, da kann man ihm keinen Vorwurf machen. Auch wenn ihr das zu Beginn eurer Beziehung kommuniziert und besprochen habt, Pläne und Lebenseinstellungen können sich jederzeit ändern.
Nur ich finde, er sollte offen mit dir reden und nicht ständig dem Thema ausweichen.
Ich habe eine Freundin (30), welche auch immer jung Mama werden wollte. Irgendwann sagte sie, sie möchte garkeine Kinder haben. Kann sich also alles ändern. Gerade in jungen Jahren. Das kann man ihm nicht übel nehmen..
Wobei ich aber sagen muss, hätte mein Mann nach einem positiven Test so eine Reaktion gezeigt, würde ich mit ihm keine Kinder großziehen wollen. Er war/ist ja schließlich nicht unbeteiligt.
Du musst für dich wissen, ob du damit klarkommst ggf. noch Jahre hingehalten zu werden oder dich lieber trennst, dann aber natürlich das Risiko hast, dass es Jahre dauern kann, bis man einen passenden Partner gefunden hat, der dieselben Ziele im Leben anstrebt wie man selber.
Alles Gute dir. 🍀
Was ich an der ganzen Sache am schlimmsten finde ist Folgendes: „…und würde mich wahrscheinlich verlassen wenn ich mich für das Kind entscheide und das ich es abtreiben solle…“
Was soll das bitte?!? Was ist das für ein Mann und Partner?? Es tut mir sehr leid dass du das durchmachen musstest, Ich hatte selber einen Abgang und weiß wie schwer das ist.
Es ist leicht für uns zu sagen ja trenne dich von ihm, in Wirklichkeit ist das überhaupt nicht so einfach aber ein Mann der dich erpresst hat und dazu zwingen wollte abzutreiben ist wirklich kein guter Partner fürs Leben.
Ich wünsche dir alles gute, du hast was besseres verdient
Für mich klingt es ein wenig so, als ob du deinen Partner, sei es nur durch häufiges Fragen, zur Familienplanung drängen möchtest. Er ist gedanklich gar nicht im Thema und versucht es deswegen immer abzuwägen.
Ich finde es absolut verständlich, dass dein Freund erst einmal seinen Master abschließen möchte. Vielleicht möchte er danach auch noch ein paar Jahre starten.
Grundsätzlich bin ich kein Fan von „überstürzten“ Kinderwunsch. Wenn sonst alles läuft zwischen euch, habt ihr ja voraussichtlich noch einige Jahre Zeit damit. Der Impuls, eine Familie gründen zu wollen, muss aus ihm kommen.
Ich habe nach dem Studium ein paar Jahre gearbeitet, bin beruflich weitergekommen, habe tolle Reisen gemacht, meine Wohnung schön eingerichtet, war auf vielen Konzerten,… Jetzt fühle ich mich richtig bereit für Kinder. Mein Freund war übrigens anfangs auch zurückhaltend, was seinen Kinderwunsch angeht. Irgendwann fragte er dann vorm Urlaub, ob wir nicht die Verhütung weglassen sollen :).
Ganz schwieriges Thema, das sicher ganz viele Paare durchmachen und viel Energie kostet. Klingt ein bisschen so als wäre die Situation bei euch schon ein bisschen festgefahren, ich könnte mir vorstellen ihr fühlt euch beide hilflos. Ich war auch mal in so einer Situation, in der mein Mann und ich uns beide hilflos und traurig gefühlt haben. Wir haben damals Hilfe (Beratung) durch Profamilia in Anspruch genommen und das hat uns beide wieder zueinander geführt. Wir mussten erst lernen wie wir gut miteinander kommunizieren können (u.a.), und jetzt sind wir sehr glücklich zusammen. Ich kann so eine Beratung in emotionalen "Notlagen" wirklich jedem empfehlen (alleine oder zu zweit)!