Hallo ihr Lieben,
ich bin mir so unsicher, wie unsere Kinderwunschreise weitergehen soll đ
Kurz zu uns: ich war in den letzten 12 Monaten drei Mal schwanger. Die 1. SS endete in der 7./8. Woche MA mit medikamentös eingeleitetem Abgang, nach 2 Monaten war ich wieder schwanger, biochemische SS, Blutung an NMT+4. Die 3. SS folgte dann im April, kein Herzschlag mehr in der 10./11. Woche, Chromosomenfehler, Absaugung.
Wir haben so ziemlich alles an Diagnostik machen lassen.
Das Spermiogramm meines Mannes ist ok (hat ja auch drei Mal ausgereicht). Die Gerinnung ist unauffĂ€llig, Humangenetik auch. Insulinresistenztest unauffĂ€llig, Progesteron wird ab ES genommen (ohne nachgewiesen Mangel). Vor ein paar Tagen hatte ich ne GebĂ€rmutterspiegelung mit Biospie wg Plasma- und Killerzellen, die Eileiter wurden durchgespĂŒlt und ne Bauchspiegelung gemacht. Alles unauffĂ€llig. Auf das Ergebnis der Biopsie warten wir nun noch.
Aber was, wenn da auch nichts gefunden wird?
Ich weiĂ, dass mir 4 der 5 aktivierenden KIR-Gene fehlen, aber ich bin mir unsicher, ob ich das Thema weiter verfolgen möchte. Mein KiWu-Arzt hĂ€lt nichts davon. AuĂerdem meinte er beim letzten Termin, dass sein Job ja wĂ€re, dass Frauen schwanger werden und das wĂŒrden wir auch ohne ihn schaffen.
Ich weiĂ einfach nicht weiter. Was wĂŒrdet ihr machen?
Wie soll es weitergehen?
Den Arzt wechseln als erstes. Sie sind nicht nur da um dich schwanger zu machen, sondern auch das die Schwangerschaft hĂ€lt. Wenn es nicht hĂ€lt, muss es ein Problem geben. Dieses muss gefunden und behoben werden. Kann immer nur den Kopf ĂŒber diese Experten schĂŒtteln, die alles was nicht einfach ist, einfach nicht weiter drĂŒber nachdenken. FĂŒhl dich mal gedrĂŒckt. Ich habe hier schon öfter gelesen, dass es auch Abortsprechstunden geben soll, wo glaube ich genau geschaut wird, warum es immer abgeht.
Danke dir fĂŒr deine Antwort âșïž
Bei uns in Norddeutschland gibt es leider keine Abortsprechstunden.. und alle Ărzte, mit denen ich bisher gesprochen hab (Gyn, KiWu-Arzt und Immunologin) meinten das gleiche: es gibt kein Muster bei den Fehlgeburten, deswegen wird es wohl Pech gewesen sein.
Es fĂŒhlt sich nur so falsch an einfach weiterzumachen ohne aktiv was zu unternehmen đ
Ok dann wĂŒrde mir noch einfallen.
Eisen, Vitamin d und SchilddrĂŒse gecheckt?
Wenn SchilddrĂŒse gecheckt ist diese auf 1 eingestellt?
Ansonsten könnte man es mal mit ein wenig inostiol versuchen. Vielleicht so 1 g am Tag.
Kein Muster, finde ich schwache Aussage. Also eine biochemische und ein frĂŒher Abbruch der Schwangerschaft in einem frĂŒhen Stadium. Das könnte Probleme bei der Entwicklung heiĂen.
Ich habe gelesen, dass der SchilddrĂŒsenwert getestet wurde, aber es gibt hier eigentlich 2 Werte die entscheidend sind bei der SchilddrĂŒse. Diesen einen Wert misst man meist, wenn mna einfach grundsĂ€tzlich mal testen will ob irgendwas auffĂ€llig ist. Bei deiner Vorgeschichte, wĂŒrde ich das aber mal genauer anschauen lassen und eben BEIDE Werte untersuchen lassen. Das sollten T3 und T4 sein.
Wenn nÀmlich einer dieser Werte zu niedrig ist, kann der andere zu hoch sein und der Mittelwert könnte fÀlschlicherweise "normal" aussehen.
Ansonsten wĂŒrde ich auch mal die Blutwerte anschauen, auch die vom Partner. Omega 3, Eisen, Vitamin D, FolsĂ€ure, Calcium, (evtl auch Zink und Jod), Magnesium wĂ€ren so die wichtigsten, die der Körper auch dringend braucht fĂŒrs Baby.
Was du noch zusÀtzlich probieren könntest, ist eine ErnÀhrungsumstellung oder den Sport "wechseln". Wenn du zb. Krafttraining machst, wÀre Yoga vielleicht besser. Und jenachdem wie du dich ernÀhrst, kannst du da ein paar Verbesserungen vornehmen. Falls du dich bisher nicht eingelesen hast, zur ErnÀhrung in der Schwangerschaft, empfehle ich dies zu tun.
Ich habe noch einen Tipp zum Essen. Die Arsenbelastung in gewissen Lebensmittel ist stark erhöht im Vergleich zu anderen. Vorallem Reis, sollte man nicht zu oft oder vielleicht garnicht in der Schwangerschaft essen. Ich weiss nicht ob es wirklich damit zusammenhÀngen könnte aber evtl. hilft es ja.
Und ich wĂŒnsche dir viel viel Erfolg und dass es schon ganz bald klappt und sich festklammert!
LG
Danke fĂŒr deine Antwort âșïž hab grad mal all meine Unterlagen durchsucht und 2x den TSH-Wert gefunden, aber nie T3 oder T4. Das macht der Endokrinologe, oder?
Benötigt man dafĂŒr eine Ăberweisung?
Im Dez 22 lag der TSH-Wert mit NEM bei 1,52 und im April ohne NEM bei 1,9. Da könnte man wohl auch was machen, oder? Allerdings nehme ich jetzt auch wieder NEM, aber immer nur bis zum positiven SS-Test, danach nehm ich nur noch Femibion..
Man muss auf alle FĂ€lle beachten, dass der Eingriff in die Hormone bezĂŒglich SchilddrĂŒse nicht ganz unproblematisch ist, denn man kann auch potenziell eine Verschlechterung bewirken, falls nur eine sehr geringe SchilddrĂ»sen Unter- oder Ăberfunktion der Fall ist.
Eine medikamentöse Behandlung kann lebenslang notwendig sein und ist damit nichts, dass man einfach mal so ausprobieren sollte.
Deshalb, rate ich auf jeden Fall das ganz genau abzuklÀren, nicht dass es dir am Ende einfach aufgeschwatzt wird und irgendwas schlimmer macht.
Soweit ich weiss, macht das ein Endokrinologe oder ein Hausarzt mit der nötigen Infrastruktur/Ausstattung und evtl Ausbildung.
Die Ăberweisung benötigst du, wenn dein Krankenkassenmodell das verlangt. Manche mĂŒssen also in jedem Fall immer ĂŒberwiesen werden, andere können frei einfach einen Termin vereinbaren. Ich weiss aber nicht genau wie es in DE oder Ăsterreich aussieht, da ich aus der Schweiz bin.
An sich wĂ€ren 1.9 und auch 1.52 Werte im Normbereich. Das wĂ€re also kein Grund fĂŒr eine Behandlung. Der TSH Wert sagt allerdings nicht aus ob beide T3 und T4 auch optimal sind.
Aber selbst bei geringen Abweichungen, wĂŒrden vermutlich erstmal die ErnĂ€hrung, Sport und NahrungsergĂ€nzungmittel angeschaut werden.