Hallo,
ich hätte eine Frage. Wir probieren bereits seit über einem halben Jahr, schwanger zu werden.
Bei mir wurde nun - nach einem Hormoncheck - ein Progesteronmangel in der 2. ZH festgestellt.
Ich soll nun mit Arefam nach meinem Eisprung beginnen, nur weiß ich leider nicht genau, wann der ist. (Ende Februar habe ich die Pille nach über 10 Jahren abgesetzt) Durchschnittliche Zykluslänge: 25 Tage, Eisprung meist laut App (!) an ZT 11,
Diesen Zyklus habe ich mit Ovus begonnen-die Linie an ZT 8 war dicker als die an den nachfolgenden Tagen, aber laut Definition auch negativ.
Alle anderen Hormonwerte (FSH, LH) haben gepasst-kann man darauf schließen, dass ich einen Eisprung habe?
Ich habe Angst, mit dem Progesteron zu früh oder zu spät zu beginnen.
Wie würdet ihr das handhaben? Danke 🙏🏻
Arefam - Progesteron
Hallo, am besten startest du die Temperatur zu messen. Ovus zeigen nicht, ob der Eisprung stattgefunden hat oder nicht, sie zeigen nur den LH Anstieg. Falls sie bei dir immer negativ bleiben, kannst du andere Sensibilität ausprobieren.
Ich muss auch Progesteron nach dem Eisprung nehmen. Ich nutze die Temperatur, ZS-Beobachtung, manchmal auch Ovus als zusätzliche Unterstützung.
Ich wünsche dir alles Gute!
Birdey ⭐⭐
Hallo!
Ich würde dir auch Tempi messen empfehlen. Zusätzlich: bei progesteron gilt, lieber später als früher. Ich habe immer erst 3-4 Tage nach angenommenen Eisprung begonnen (also wenn er sicher freigegeben war). Wird zu früh begonnen, kann sich die Gebärmutterschleimhaut nicht gut aufbauen - im schlimmsten Fall wird sogar der eisprung unterdrückt!