Hallo zusammen,
Im Grunde kann mir niemand helfen, aber ich würde gerne mir einfach mal alles von der Seele schreiben.
Mein Mann und ich wünschen uns seit 4 Jahren nichts sehnlicher als ein Kind. Nach ewigen leeren Zyklen in dem einer nach der anderen in meinem Umfeld schwanger geworden sind haben wir uns entschieden zur kiwu Klinik zu gehen.
Die erste ICSI hat direkt geklappt, ich hatte Blutungen ab der 8. SSW bis ich in der 16. SSW mit Wehen im Abstand von 2 Minuten aufgewacht bin und das Kind nicht überlebensfähig austragen musste.
Aufgrund von den Blutungen war ich immer wieder krank geschrieben. Psychisch ging es mir nicht gut. Und nach dem Abgang ging es steil bergab. Mein ganzer „Sinn“ wurde mir mit einem Tag genommen.
Wir haben uns entschieden, auch auf Anraten der Ärzte mit dem nächsten Zyklus einen weiteren Versuch zu starten. Nun bin ich Transfer einer blasto +5 (Eisprung +10) und der Test ist blütenweiß. Ich habe ein blubbern im unterleib und immer wieder Übelkeit, denke aber dass ich mir das alles einbilde.
Meine Psyche geht durch den Test schwer bergab wieder und ich habe das Gefühl, dass unser kleiner Krümel die einzige Chance auf ein Kind war. Ich weiß, dass ich alles schwarz male aber ich kann nichts gegen meine Gedanken machen.
Mein Arbeitgeber ist keine Unterstutzung, die letzten Jahre kamen immer wieder verschiedenste Schikanen und nun zur Krönung hat er direkt nach der Fehlgeburt einen Antrag gestellt, meine Krankmeldungen zusammen zu nehmen damit ich rückwirkend im Krankengeld gelandet bin, meinen Arbeitsplatz hat er nach der Fehlgeburt auch direkt einer neuen Angestellten gegeben und mich in mitten des Grossraumbüros gesetzt und meinen Arbeitskollegen davon erzählt dass ich schwanger war und eine Fehlgeburt hatte, obwohl ich ihm ausdrücklich gesagt hatte, dass ich vorerst nicht möchte dass die Kolleginnen Bescheid wissen. Ich fühle mich bei dem Gedanken nicht wohl da wieder rein zu gehen und bin daher weiterhin krank geschrieben.
Ich weiß nicht, ob ich auf meinen Traum vom mamasein vorerst verzichten soll und mir erstmal einen neuen Job suchen.
Ich weiß nichtmal ob ich momentan psychisch in der Lage bin wieder vollwertig zu arbeiten.
Ich möchte keine Schwangeren sehen und schalte sogar den tv ab sobald eine Schwangerschaft oder Kinder mit dabei sind…
Immoment fühlt sich alles sinnlos an.
Lolita
Verzweiflung
Hallo,
Es tut mir sehr leid was du erlitten hast.
Ich denke ehrlich, besonders zum Schluss deiner Nachricht, dass du ganz dringend psychotherapeutische Hilfe brauchst.
Du hast scheinbar einen furchtbaren Arbeitgeber (gegen seine Aussagen gegenüber der Kollegen könnte man was tun) und dann die Situation mit der FG. Bitte scheue dich nicht dir Hilfe zu suchen.
Ich bin bereits in Therapie und das tut mir auch gut. Aber der ganze Schmerz und Gedanken sind halt trotzdem in einem drin und von antidepressiva bin ich nicht überzeugt. Habe aber Tabletten zur Beruhigung falls eine Panikattacke oder starke Unruhe kommt.
Ich verstehe dich sehr gut. 😔
Auch wir versuchen bald seit 4 Jahren, dass ich schwanger werde, ohne Erfolg… 💔
Das zerrt an den Kräften und der Psyche.
Ich versuche auch momentan möglichst wenig Konfrontation mit dem Thema „Schwangerschaft“ zu haben. Mich nerven immer die Frauen im Wartezimmer der Gyn, die ja schon wieder schwanger sind und sich darüber unterhalten, wie unerwartet schnell es doch ging.
Gefühlt gibt es nur schwanger (geplant), schwanger (ungeplant) oder nicht schwanger = kein Kind gewünscht. Ich fühle mich, als müsste ich dauernd Aufklärung darüber betreiben, dass es auch ungewollt kinderlose Paare gibt.
Dein Arbeitgeber ist schrecklich. 😟
Ich bin relativ offen mit dem Thema umgegangen, weil ich die Sprüche und Fragen der Kolleginnen nicht mehr ertragen habe. Danach waren alle sehr sensibel und ich konnte meine Arzttermine auch in der Arbeitszeit planen. Auf Grund meiner Endometriose wurden mir auch ein paar Sonderregelungen genehmigt (Home Office, Kamera aus in Videokonferenzen, keine Rückfragen bei häufigen Toilettengängen, nicht sofort eine AU etc.).
Ich sende dir ganz viel Kraft und alles Gute! 🍀
Liebe Grüße!
Hey,
.. das tut mir unglaublich leid, ich kann mir wahrscheinlich nicht ansatzweise vorstellen, wie sich das anfühlen muss.
Vielleicht ist es gar keine schlechte Idee, den Fokus erstmal auf die Arbeit zu legen und den KiWu zur Seite zu schieben. Wobei das wahrscheinlich leichter gesagt als getan ist.. an deiner Stelle würde ich allerdings dringend deinen AG wechseln! Das ist ja grauenhaft und ein absolutes No Go! Ich bin wirklich sprachlos.. Such Dir einen neuen Job der dich nicht auch noch runterzieht. Einen wo Du gerne hingehst, der dich auch etwas ablenkt.
Ich denke nicht, dass Du den Traum vom Mama sein komplett aufgeben solltest! Aber vielleicht ist es hilfreich, sich erstmal auf andere Dinge zu fokussieren. 🧘 oft hört man ja, dass Paare aufgegeben haben, und es dann geklappt hat.
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute! Lass bitte den Kopf nicht hängen..