Hallo,
Seit 18 Monaten bin ich Mutter eines absoluten Wunschkindes. Unser 1. Babyjahr war sehr herausfordernd für uns, da mein Mann und ich eher ruhigere Typen sind die auch viel Zeit für sich brauchen. Unser Sohn war kein "High - Need Baby", aber auch kein "Anfängerkind". Aber inzwischen gehe ich immer mehr auf, ich bin eine absolute Kleinkindmama! :)
Aktuell habe ich keinen akuten Kinderwunsch. Jetzt und auch im nächsten Jahr möchte ich definitiv nicht schwanger werden. Grundsätzlich kann ich mir ein zweites Kind vorstellen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich 2 Kinder mit einem Altersunterschied von ca. 4 Jahren. Aber die Vorstellung, in vielleicht 2 Jahren wieder eine Schwangerschaft und ein Babyjahr durchmachen zu müssen löst bei mir Beklemmungen aus. Z.B. weil ich sehr schlecht mit Schlafmangel umgehen kann. Ich bin jetzt 32 geworden. Ewig habe ich keine Zeit mehr, aber durchaus noch etwas Zeit.
Ich frage mich, wie sich euer 2. Kinderwunsch entwickelt hat. Am ehesten bei denen von euch, die ähnlich gefühlt haben wie ich gerade.
Wie hat sich euer 2. Kinderwunsch entwickelt?
Ich wollte nie ein 2. Kind nicht weil unser Kind besonders anstrengend war sondern einfach weil die Geburt nicht so toll war und ich lange daran zu knabbern hatte und dann einfach dachte ok vllt soll es nicht sein. Die Umstellung von 0 auf 1 war für mich die immer sehr unabhängig war und 50-60h gearbeitet hat irgendwie sehr krass. Und ich fand es dann schön wie es sich eingespielt hat, mein Mann mein Sohn und ich. Passte einfach wir waren doch irgendwie komplett.
Der Wunsch kam dann letztes Jahr nach über 3 Jahren und jetzt werden die beiden einen 4 1/2 Jahre abstand haben und das ist zumindest für mich perfekt. Jetzt fühle ich mich gut dabei. Vorher wäre es mir nie in den Sinn gekommen 💛
Danke für die Antwort. Ich kann mir sehr gut vorstellen dass es bei mir ähnlich verlaufen wird. Wie gesagt, grundsätzlich kann ich es mir schon vorstellen. Aber ich glaube es wäre gut, wenn mein Sohn dann schon größer, selbstständiger und verständnisvoller wäre als mit 2 oder 3 Jahren. Ich bleibe gespannt wie es sich entwickelt. :)
Bevor mein 1. Kind auf der Welt war: Definitiv 2 Kinder
nach dem ersten Babyjahr: Er bleibt Einzelkind
Nach dem 2. Jahr: Ja, kann ich mir doch vorstellen noch eins zu bekommen.
Jetzt ist er 2,5 Jahre und wir wünschen uns definitiv ein Zweites. 4 Jahre Altersunterschied fände ich perfekt. Ich lass mir da aber auch von meinem Alter keine Vorgaben machen. Bin jetzt 37 und wäre beim Zweiten wahrscheinlich 39. 40 ist meine Grenze. Wenn es nicht klappt ist das für mich auch okay und dann bleiben wir zu dritt.
Danke für die Antwort. Im 1. Babyjahr dachte ich auch, das wars mit Kindern. Kein weiteres mehr. Inzwischen kann ich es mir wieder vorstellen. Und was du schreibst, ist ja auch was positives: wenn ein zweites Kind "optional" ist, dann ist es vielleicht nicht so dramatisch wenn es nicht klappt.
Das ist ja ein Zufall, bei uns ist es exakt genauso. Ich bin so alt wie du, unsere Kinder sind gleich alt und unser Kinderwunsch hat sich genauso entwickelt.
Auch die 40 ist für mich eine Grenze, da ich mittlerweile doch merke, dass die 1. Schwangerschaft und das Stillen an mir gezehrt haben.
Für das zweite Kind war für mich außerdem Bedingung, dass mein mann und ich beide gleichzeitig ein ganzes Jahr Elternzeit nehmen werden, da wir eben auch unbedingt hin und wieder Zeit für uns selbst brauchen.
Ich war beim ersten Kind schon 34 und fühle mich immer noch fit, die Schwangerschaften sind beschwerdefrei und komplikationslos. Müde bin ich schon oft.
Ich konnte mir die ersten 2 Jahre kein weiteres Baby/Kleinkind vorstellen. Ab dem 3. Geburtstag war der Wunsch wieder da.
Jetzt ist Nummer 2 unterwegs, ich werde bei der Geburt 39 sein und der Altersabstand etwas über 4 Jahre. Für uns passt es perfekt.
Mach dir keinen Druck. Mit 32 hast du wirklich noch Zeit. Wenn der Wunsch nicht oder später kommt, ist auch in Ordnung.