Unser Sohn ist 13 Monate alt. Er kam mit schwerem Sauerstoffmangel zur Welt, hatte eine Kühltherapie und bekommt seit er 6 Monate alt ist Physiotherapie, da seine Rumpfmuskulatur etwas schwach ist. Wodurch er motorisch entwicklungsverzögert ist. Er fängt jetzt langsam an zu krabbeln. Robben allerdings normal mit 8 Monaten gestartet, Hochziehen mit 10 Mo., und an Möbeln entlanglaufen mit 12 Mo. soweit ja recht normal. Frei laufen muss er ja jetzt eh noch nicht. Das einzige was er momentan nicht kann, ist sich selbstständig hinsetzen. In den Fersensitz allerdings schon. Im Hochstuhl usw. sitzt er aber gut.
Feinmotorisch gibt’s 1-2 Dinge die er noch nicht so gut kann, aber sonst alles paletti.
Kognitiv ist er sehr gut und sein Wortverständnis ist absolut altersgemäß. Laut Physio wird er bestimmt später ein normales Leben führen können.
Dennoch fragt man sich trotzdem wie er sich in Zukunft entwickeln wird. Das kann man halt nie voraussagen.
Wir wollten immer gerne 2 Kinder, wir sind auch noch jung (Mitte 20) dennoch möchten wir auch keinen riesen Altersabstand.
Der Sauerstoffmangel ist höchstwahrscheinlich durch fehlendes Handeln der Hebamme und Ärzte aufgetreten. Ansonsten ist unser Sohn gesund.
Aus Angst vor so einer zweiten Geburt würden wir dann einen Kaiserschnitt vornehmen lassen. (Ich weiß eine OP birgt auch Risiken usw. aber die Geburt hat uns sehr traumatisiert und wir wären wahrscheinlich die ganze Zeit angespannt)
Wie würdet ihr euch entscheiden bzw. gibts hier jemanden mit ähnlicher Situation?