Hallo ihr Lieben :)
Ich habe meine Blutwerte erhalten und es wurde ein AMH von 0,8 festgestellt. Mein AFC liegt scheinbar bei 5 (wobei der in der zweiten ZH nur so nebenbei bestimmt wurde per Ultraschall).
Ich frage mich jetzt wie viel Zeit ich noch habe...
Nächsten Zyklus habe ich eine Eileiterüberprüfung, danach findet die Behandlungsplanung statt.
Hat jemand Erfahrungen wie lang die Wartezeiten zwischen Behandlungsplanungstermin und Beginn einer Behandlung sind?
Ich habe regelmäßige Eisprünge weshalb ich erst über eine Insemination wegen der Kosten nachgedacht habe.. aber vielleicht macht es Sinn direkt eine IVF/ICSI zu machen, insbesondere wenn man perspektivisch noch ein zweites Kind plant? Dann kann man ja direkt blastos einfrieren.
Vielleicht mögt ihr eure zeitlichen Verläufe teilen? Innerhalb welcher Zeit konntet ihr mit einer IVF/ICSI starten nach Diagnostik? Ist zum Beispiel der Mai als möglicher Start-Zyklus realistisch?
Ich habe Angst zu viel Zeit zu verlieren und das mein AMH so niedrig in ein paar Monaten sein wird das eine Stimulation gar keinen Sinn mehr macht..
Liebe Grüße und ganz vielen Dank!
AMH 0,8 - Kiwu Behandlung wie viel Zeit
Hallo! Mein AMH ist ähnlich und mein KiWu-Arzt ist da noch recht entspannt, wobei aber mein FSH-Wert z. B. unauffällig ist. Soweit ich weiß ist der AFC in der zweiten Zyklushälfte nur begrenzt aussagekräftig. Ebenso ist der AMH-Wert, wenn er isoliert betrachtet wird, nicht so wirlich aussagekräftig.
Wie schnell es losgeht hängt natürlich von eurer Klinik ab und auch davon, wie ihr versichert seid. Bei uns (beide PKV) musste für die Kostenübernahme eine klare Diagnose vorliegen und es musste eindeutig sein, wer der Verursacher/die Verursacherin ist. Da hat der Papierkram insgesamt schon so sechs Wochen gedauert, wobei die z. B. auch zwei Spermiogramme im Abstand von 3 Monaten wollten, die wir zum Glück schon hatten. Wären wir Selbstzahler gewesen, hätte es sehr schnell gehen können. Unsere Klinik ist aber auch top organisiert.