Hallo Zusammen
Wir hatten in den letzten Tagen ziemlich heftige Diskussionen.......mein Freund ist der Meinung wir nehmen ihn aus wie ne Weihnachtsgans!!!
Er bezahlt die Miete.......ich alle anderen Sachen.....Strom, Lebensmittel ect
Hatte ihm gesagt .....wenn es ihm zu viel sei dann muss er gehen......es zwingt ihm keiner mit uns zu leben.
Ich habe 2 Kids und zusammen haben wir noch ein Kind bekommen.
Er meinte dann nur ich soll die beiden großen nehmen und gehen.
Er würde diese Wohnung nicht verlassen.
Und wenn ich mir Hilfe holen möchte dann würde ich ihn mal kennenlernen^^
Wir stehen beide im Mietvertrag. ....wie verhält sich es da?
Er kann doch nicht verlangen.....das ich die beiden großen aus ihrem Umfeld reisse?
Ausserdem werde ich den Kleinen nicht bei ihm lassen......Geschwister gehören zusammen.
Was kann ich tun?????
Danke
Es ist wohl vorbei.....
Hallo,
jetzt zeigt er seinen wahren Charackter. Lass dich nicht unterkriegen.Wenn dann muss er gehen. Er kann nicht von dir verlangen das du mit den Kindern gehst. Lass dich nicht einschüchtern. Wie alt sind die Kinder und wie lange wart ihr zusammen?Wie war eure beziehung im grossen und ganzen???
LG
Hallo
Meine Großen^^ sind 14 und 10 der kleine wird 2.
Wir kennen uns schon mehr als 15 Jahre .....zusammen sind wir 3 Jahre.
Er war schon immer mehr der Egoist und hat nie viel geben wollen.
Ich wollte auch nichts.....aber wenn er jetzt der Meinung ist das Wort Familie hat was von ausgenutzt sein zu bedeuten......oh oh.
Er setzt mich unter Druck......ich weiss nicht was ich darf und was nicht.?!
Ich möchte das er geht.....was er nicht will.
sorry aber ich musste grad echt lachen...
wie hoch ist denn die miete monatlich?
die grossen sind ja nicht seine kinder. somit kannst du das essen und versorgung der grossen nicht in deinen essensausgaben ect. berücksichtigen denn dafür sind ja der(die väter der grossen unterhaltspflichtig.....und somit sind die ausgaben für die grossen von DIR allein zu tragen... aus dem Unterhalt. das bezieht sich in der regel auch auf den von ihnen genutzten wohnraum.
so mal als denkanstoß...
wenn er sich dort dann ausgenutzt vorkommt sagst du ihm, er soll gehen? anstatt sich in ruhe hinzusetzen und mal zu klären wer was tatsächlich zahlt? vielleicht könntest du ja seine aussage auch entkräften?
oder weisst du vielleicht genau, dass er recht hat und setzt ihn deshalb gleich vor die türe weil er dann ja gern für den jüngsten und ggf für dich den unterhalt berappen darf?
bei einigen denkweisen fällt mir nichts mehr ein
Ahja? Ist es tatsächlich so? Dann ist es wohl völlig i.o. wenn ich die Woche für 150€ Lebensmittel kaufe.....und er allein schon nen halbes Brot isst?
Ich ihm Zigaretten Handy ect. finanziere? Alle Sachen die unser Kind braucht von Windeln angefangen.......ich kaufe?
Na klar ich bekomme ja das Kjndergeld.....das ja dann selbstverständlich!
Für die großen hat er noch nicht mal 1€ über......also?!
Wie war das nochmal mit dem lachen^^??
Ironie off!!!!
OK.
JETZT ist mir klar warum er sich ausgenommen fühlt.
Dann ist da wohl was dran.
Er zahlt die Miete für 3.5 Leute mehr als er müsste (Du, deine zwei Kinder, das Halbe Baby).
DU zahlst die Lebenskosten für 1.5 Leute mehr.
Merkst du was? Wenn die Miete nicht exorbitant niedrig ist, dann hat er möglicherweise sogar recht ...
Du willst soo schnell die Flinte ins Korn werfen?
Stellt doch erstmal eine Liste auf, wer was zur verfügung hat und wer was zahlt!
Die zwei großen zb. die fallen raus, da du für die zwei ja Unterhalt des leiblichen Vaters bekommst!
Also er zahlt Miete in höhe von?
Du zahlst Lebensmittel für Ihn, dem jüngsten und dich, wieviel?
Nebenkosten, wer zahlt und wieviel?
Luxusprodukte wie Handy, wer zahlt und wieviel?
Wenn ihr euch nach der Rechnung immer noch uneinig seit und du Ihn eh nicht mehr liebst, dann könnt ihr euch immer noch trennen!
Heidernei, für mich hört sich das nicht so an, als würde einer von euch tatsächlich nach einer Lösung suchen wollen.
Hauptsache: raus mit dem Anderen!
Also. Wir haben es so gemacht (ich habe ebenfalls zwei Kinder mitgebracht, wir haben allerdings kein gemeinsames):
Wir haben sämtliche Fixkosten (Miete, Strom, Heizöl, Telefon, Müllgebühren usw.) aufgelistet und zahlen diese beide jeweils hälftig.
Beim bezahlen der Einkäufe wechseln wir uns ab. Mal bezahlt er, mal ich.
Dinge, die lediglich für meine Kinder gekauft werden / bezahlt werden, zahle ich natürlich komplett allein.
Ich bin froh, dass es so "hälftig" läuft. Mein Partner verdient auch etwas besser als ich, sodass sich am Ende niemand benachteiligt fühlt. Ich habe natürlich auch Kosten, die er nicht mitträgt (das Auto gehört mir, also zahle ich dafür alles - auch wenn er es mitnutzt).
Es gibt also schon noch "deins" und "meins" aber auch sehr viel "unseres"
Führt mal ein paar Monate Haushaltsbuch mit Auflistung ALLER Ausgaben und wer was trägt und wer welche Einnahmen hat.
Das öffnet oft Augen. Wertfrei in welche Richtung. Und dann kann man neu aufteilen, verteilen. Oder sich freuen, dass es fair ist.
LG
sorry er mud für deinen gr keinen euro haben
er ist nicht der Vater
und für mich hört es sich an als hättest du einen Versorger gesucht der wenn er aufmuckt gehen kann
für deine 2 Altern kids ist unterhalt und Kindergeld gegebenenfalls halt dann deine einnahmen ( und wenn es knapp ist muß man halt arbeiten gehen auch wenn die kids klein sind )
dein partner muß von den 3 kids nur das kleine mit sponsern
Und wenn es knapp ist muss man halt arbeiten gehen??!!
Pass mal auf ich gehe seit gut 1Jahr wieder VOLLzeit arbeiten!!!
Das heißt ich arbeite im Monat um die 190Std!!
Unsere Miete beträgt 690€ die er trägt!!
Ich bezahle 104€ Strom Kitabeitrag plus Essen 120€ (gem. Kind) Telefon 50€ SEIN HANDY 40€ Alle Kosten für UNSER Kind d.h. Windeln Kleidung ect.
Plus den wöchentlichen Einkauf 150€
Gehen wir mal los.....Kino ect. Mit den Großen^^ bezahle auch ich!!
Also......Wo bitte nehme ich ihn aus?????
690€ Miete gegen...
90€ Telefon/Handy, max. 150€ monatl. Anteil der IHN betrifft vom Wocheneinkauf und vielleicht noch 100-150€ die abzüglich Kindergeld noch für euer gemeinsames Kind vom Eigeneinkommen übrig bleiben....
Da kommen dann also ca. 350-400€ gegen 690€!
Alles was deine großen Kinder angeht, braucht ihn eigentlich gar nicht interessieren!
Somit trägt er aktuell etwa 300-350€ MEHR an Kosten als du!
Wie wäre es denn mit einem gemeinsamen Haushaltskonto in das jeder die Hälfte einzahlt und das auch der Unterhalt für deine beiden großen kommt!
LG
Das hört sich ganz nach meim Freund an . Wir haben ein 6 Monate alten Sohn und wir zahlen miete halb halb und jeder 150€ in unser einkaufsgeldbeutel . Ich lebe vom Eltern und Kindergeld Windel und so zahle ich auch wenn es mal knapp wird zahle ich um Stress aus dem Weg zugehen . Er verdient 1.200€ und ich hab zur Verfügung 650€+ 185€ .. Trotzdem meint er er zahlt alles ;( hab ihm um Hilfe gebeten als ich neue Klamotten für unsern Sohn bekommen hab (von einer bekannten 2 Karton s , das hebt wieder ein Weilchen ;) ) 20€ hat er dazu gegeben den Rest 130€ bleib bei mir hängen . Von meine Ausgaben bleiben 50€ über doch wenn was kommt dann alles auf einmal ;( zum heulen !!!! Ich kann dir nur raten wie die anderen Zeig ihm was du zahlst und was er zahlt ;). Ich Versuch es bei uns auch nochmal langsam muss ich mir was einfallen lassen den sobald ich auf 400€ arbeiten geh kann ich so nicht mehr weiter machen . Wünsch euch ein gutes Gelingen hoffe bei uns geht es auch wieder Berg auf lg t
Kannst Du Dir denn die Miete leisten? Wenn Du Dir alternativ eine Wohnung in der Umgebung suchst, reißt Du die Kinder nicht aus ihrem Umfeld, sondern Ihr wohnt 2 Straßen weiter.
Wie alt ist Euer gemeinsames Kind?
Ich müsste mir dann die Miete leisten.
Die jetzige Wohnung wurde von unserem Vermieter extra umgebaut d.h. aus 2 wurde eine gemacht sodass jedes Kind ein eigenes Zimmer hat.
Wenn man jetzt denken sollte ohje soooo ne große Wohnung......
Andem ist nicht so....wir haben 100qm 5 Zimmer was völlig ok ist.
Ihr solltet die Zahlungen dann vielleicht wirklich mal genau differnzieren. Das tun wir bisher auch. Ich zahle 2/3 miete, hab meinen Sohn mitgebracht. Einkäufe zahlen wir abwechselnd, er immer zu dem we wenn mein Sohn nicht da ist, in der Woche Essen wir mittags sowieso auswärts. Spezifische Dinge werden sowieso einzeln gezahlt, Windeln,Kleidung, Handy usw. So kann man dann wirklich nicht mehr sagen das einer dem anderen Auf der Tasche liegt. Betreuungskosten würde ich dann direkt auch anteilig gehaltsabhängig machen, wie bei getrennten eben.
Ähnlich könntet ihr das ja auch mal probieren und sehen was dabei rauskommt.
Guten Morgen
Also nochmals eine genaue Auflistung.
Er 690€ Miete
ICH 104€ Strom Max. 150€ Lebensmittel incl. WINDELN die Woche!!! 120€ Kita 40€ Sein Handy 40 Festnetz 100€ Zigaretten (für Ihn!!) Max.100€ Freizeit Zoo Kino ect für 5!! Personen
Und da sind noch keine Sachen für UNSER EN Sohn mit dabei!
Der arme Kerl.....!!
Nun,
dann rechne ich mal ganz platt:
Du bist für den Unterhalt von 3.5 Personen zuständig, er für 1.5.
Somit zahlst du pro Person 1358€/3.5 = 388€
Er zahlt pro Person 690€/1.5 = 460€
Also zahlt er anteilig in der Tat mehr als du.
Ob das jetzt "ausgenommen wie eine Weihnachtsgans" ist, darüber kann man sicher diskutieren. Aber ganz klar profitierst du von seiner Kostenübernahme.
Also halt mal die Füße still ....