Hallo ihr lieben.
Ich bin seit Ende letzten Jahres von meiner Frau getrennt wir haben einen gemeinsamen Sohn 5jahre alt. Ausgemacht ist das ich ihn so oft es geht zu mir hole an den Wochenenden. Durch Schichtarbeit und corona alles nicht immer so einfach.
Komischerweise ist es so das immer ich mich melde wann ich das Kind hole sie macht nie Vorschläge diesbezüglich. Wollte daher wissen wie es bei euch ist schreibt da auch mal der expartner bei dem das Kind hauptsächlich lebt oder immer der jenige der ausgezogen ist.
Danke für eure Antworten
Wie läuft das bei euch?
Sie arbeitet beim gleichen Arbeitgeber weiß also über dies bescheid sie arbeitet nur 50% und ich such gewiss nicht das Haar in der Suppe
Es ist halt auch jedesmal blöd zu schreiben wann ich kann um dann zu hören das sie Anden Wochenenden nicht kann und ich nichts mehr ändern kann weil mein dienstplan schon steht
Davon schreibst du aber nichts im Ausgangspost und hellsehen ist leider auch nicht so ganz meine Stärke 😉
Das mit den unregelmäßigen Schichtplänen kenne ich, das ist bei uns auch so. Allerdings konnte ich eine Tag pro Woche mit meinem AG festlegen an dem ich immer gleich arbeite und der ist den Kindern vorbehalten (und das obwohl wir nicht getrennt leben).
Vielleicht gibt es bei dir auch diese Möglichkeit? Sprich es doch mal an?
Alles Gute
Bei uns gibt es kein "mal dann wenn es gerade passt". Bei uns gibt es einen fixen Umgangsplan. Derjenige der an diesen Tagen arbeitet muss selbst bemüht sein, sich zu organisieren. Wir haben hier auch Corona und es geht trotzdem. Wenn du oft an den Wochenenden arbeitest, dann kannst du dein Kind alternativ unter der Woche nehmen wenn du frei hast.
Dann setzt euch gemeinsam hin, wenn ihr eure Dienstpläne habt und macht feste Zeiten für einen Monat aus.
Nein sie muss dir nicht nachlaufen und ich würde es auch nicht tun. DU bist ausgezogen und es liegt in deiner Pflicht sich zu melden wann du die Kinder holen kannst/möchtest aber nein ( auch wenn ich verstehe mein Exmann und mein Mann sind ebenfalls Schichtarbeiter und mit Corona ists sowieso schwieriger ) sie muss nicht springen wenn du Zeit hast zumal sie ja auch arbeitet und zusätzlich wahrscheinlich auch den Großteil der anfallenden Dinge wie Schule, Haushalt ect. Lehrergespräche zu machen hat.
Mein Exmann ist ein toller Vater und ein toller Mann aber auch ich würde ihm da quasi nur bis zu einem gewissen Grad entgegen kommen können und wollen da ich der Meinung bin dass er in der Pflicht steht sein Interesse an unseren Kindern zu zeigen und wenn ich dann mal keine Zeit hätte müsste er das genauso akzeptieren denn mein Leben dreht sich ja nicht um den Dienst meines Exmannes
Ich finde ein "ich hole, wenn es passt" für alle Beteiligten gerade auch fürs Kind blöd.
Wir haben das Wechselmodell, das legt ziemlich klar fest, aber auch wenn man das nicht hat, sollten feste Umgangstage stehen. Wenn das bei dir dienstplanabhängig ist, dann spätestens wenn du den hast. Bekommt man den nicht einen Monat vorher?
Also ich hatte es damals sehr flexible gehalten. Also konnte mein Ex die Kinder holen bzw. besuchen, wann immer er WOLLTE. Aber leider wollte er immer und kurz vorher hat er abgesagt. Irgendwann hatten die Kinder keine Lust mehr und er beschwerte sich plötzlich bei mir, dass sie nicht möchten obwohl er ja wollte. Er schob mir dann Manipulation unter. Naja, damit musste er dann eben leben. Inzwischen sind sie Erwachsen und haben noch weniger Kontakt zu ihm. Er meldet sich leider immer dann, wenn er gerade mal alleine ist. Und darauf haben sie eben keine Lust mehr.
Hallo :)
Also mein ex Mann und ich haben uns dafür entschieden,dass er jedes Wochenende die kleine nimmt und das funktionierte super. Er hat auch schichtdienst und wenn er am Wochenende arbeiten musste,durfte er sich 2 Tage in der Woche dafür aussuchen. Klappte super, obwohl es wirklich schlimm ausging bei uns...
Mittlerweile sind meine kleine und ich weggezogen 300km weiter weg von ihm,da ich niemanden in der Stadt hatte und ich hier meine Familie habe, und er nimmt sie jede Ferien, kümmert sich prima um die maus und ruft regelmäßig an,sodass sie nicht das Gefühl hat,es würde was fehlen oder ihr Papa hätte sie nicht lieb...
Wenn ihr nah beianander wohnt,könntest du doch bestimmt auch dein Kind dann an anderen tagen sehen :)
Für das Wohl eures Kindes... setzt euch zusammen und bespricht eure arbeitspläne.
Verlange nicht von deiner ex ,dass sie dich anruft und fragt,wann du denn euer kind sehen möchtest... ich lese heraus,dass du das willst also musst du dich auch bemühen. Klingt ernster,als es gemeint ist :)
Als die Scheidung bei uns durch war,haben wir das Jugendamt hinzugezogen und vor Gericht festgehalten, dass die Ferien dann dem Papa gehören, natürlich mit unserer beider Zustimmung. Die Sommerferien teilen wir uns aber :)
Ich wünsche dir alles Gute und das ihr euch zusammen raffen könnt :)