Kontaktverbot nach Scheidung: Jetzt schreibt die neue Partnerin

Hallo Zusammen,

evtl. hat jemand einen Rat, der noch nicht bekannt ist und mit dem ich glänzen kann..
Danke.

Folgender Sachverhalt:
Gerichtliches Kontaktverbot (Vater darf nicht mehr Mutter kontaktieren, nähern auf 300m usw.)
Scheidung, bei der das Gericht, der Mutter das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder zugesprochen hat aber auch die Aufforderung sich zu einigen. Die Einigung über den Umgang soll nun über das Jugendamt vermittelt werden, da die Positionen sich fundamental unterscheiden (Vater will MW, Mutter nicht), wird es hier keine Einigung geben, sondern dies wird ein Gericht entscheiden müssen.

Drei Fragen:
1. Wie sind die Erfolgsaussichten vom Vater auf das WM? Hier muss man wissen, dass das Kontaktverbot ausgesprochen wurde, weil es Morddrohungen gab, die er mit einer Waffen untermauerte. Er leugnet dies als Erfindung der Mutter und ist (oder besser war) auch zum Tragen von Schusswaffen berechtigt. Die einzigen Zeugen wären die Kinder, diese werden allerdings vom Vater bearbeitet, dass dies alles nur eine Erfindung der Mutter ist.

2. Bis zur Regelung, wie soll sich die Mutter verhalten.
Da der Vater nie die Kinder bedrohte, erlaubt die Mutter weiter den Umgang, was die Kinder auch fordern. Dies passiert über die seine Partnerin und war bis zum Ende der Ferien ca. 1/3 der Zeit. Die Kinder haben den Vater spätestens nach 3 Tagen (Ausnahme 5 Tage Urlaub) gesehen.
Seine neue Partnerin schreibt nun VIELE Nachrichten, sobald die Kinder bei Mutter sind, die meiner Meinung nach manipulativ sind und immer darauf zielen, dass die Mutter die Kinder zu 50% dem Vater übergeben solle, sonst sie das Kindeswohl gefährde. Das gewünschte Modell ist, dass die Kinder täglich beide Eltern sehen, was bei einer Gewaltvorgeschichte für die Mutter natürlich eine Belastung darstellt. Live ist die neue Partnerin deutlich zurückhaltender als per Nachricht und hat mehr oder weniger zugegeben, dass sie die Nachrichten nach Anleitung schriebt.
Habt ihr fundierte Meinungen? Ratschläge dazu?
Die Idee Kontakt nur noch über Anwalt ist nämlich auf Dauern nicht leistbar, da es täglich Nachrichten gibt.

3. es gibt täglich gute Nacht-Anrufe.
Lieb, aber leider werden diese vom Vater genutzt, um den Kindern mitzuteilen, dass die Mutter daran Schuld sein, dass man sie nun nicht sehen dürfte. In wieweit muss die Mutter dies dulden ohne als Bösewicht dazustehen?

1

Heftig, heftig, tut mir sehr leid für dich die ganze Situation. 🫂
Ich weiß jetzt nicht wofür MW oder WM steht, daher kann ich dir da keinen einen Tipp geben.
Was ich aber nicht verstehe, warum kontaktiert dich die neue ständig? Ich hätte da sowas von null Bock auf irgendeine Form des Kontakts. Da die Kommunikation mit dem Ex bezüglich der Kinder ja eh übers Jugendamt läuft, würde ich ihr genau einmal schreiben dass du keinen Kontakt möchtest und sie jetzt blockierst. Es sind nicht ihre Kinder, also hat sie da kein Recht irgendwas zu fordern.
Dass dein Ex-Mann dich so übel bedroht hat und jetzt auch noch die Kinder gegen dich aufhetzt finde ich unter aller Sau. Sind deine Kinder denn schon alt genug um zu verstehen was passiert ist, warum Mama und Papa nicht mehr zusammen sind?
Ich würde mich auch noch mal ans jugendamt wenden und ihnen erzählen was der Ex da abzieht. Ich denke dir können dir bessere Tipps geben als wir hier. Alles Gute.

2

WM steht für Wechselmodell. Ein Termin mit dem Jugendamt ist vereinbart. Die Neue ist das Sprachrohr, da dieser keinen Kontakt mehr zur Mutter aufnehmen darf und sie fordert eben die Kinder in seinem Namen zu 50%.

Die Kinder sind alt genug und finden, dass beide Eltern schuld sind. "Er wegen der Waffe und sie, weil sie die Polizei holte. sowas macht man in der Familie nicht." Das Jugendamt rät davon ab, die Kinder über die Hintergründe zu informieren.

------------
Ich würde mich auch noch mal ans jugendamt wenden und ihnen erzählen was der Ex da abzieht. Ich denke dir können dir bessere Tipps geben als wir hier. ---------------
Vor Kurzem noch, war ich auch der Meinung. Leider liegt es ganz stark an der zuständigen Sachbearbeiterin (hat man Pech ist diese oft krank und die Vertretung muss sich erst einarbeiten und ist dann auch krank oder im Urlaub...)

Danke für deine Worte, auch wenn ich nicht die Mutter bin!

Bearbeitet von WillLiebeHelfen
3

@admins: die Mutter hat Soge, dass sie durch meine Infos identifizierbar ist. Bitte löschen - Danke