Wieviel Kaltmiete bei ALG2 (3 Personen/NRW)?

Hallo zusammen,

habe heute meinen neu berechneten Bescheid bekommen, nachdem meine Jüngste geboren wurde.

Nun würde ich gerne wissen, wie groß und wie teuer eine Wohnung für 3 Personen sein darf #kratz

Die Größe dürfte jetzt ja glaube ich 75qm betragen, nur wieviel Kaltmiete würde für so eine Wohnung, bzw. 3 Personen übernommen werden?

Ich frage deswegen nach, da ich denke, dass meine Mietkosten falsch berechnet wurden.

Würde mich freuen, wenn mir einer da ne Antwort geben könnte, vielleicht sogar nen Link im Netz, ich finde da nämlich keine Listen, wie sie bei der Arge aushängen #hicks

Lieben Gruß und besten Dank im Voraus

Sabrina mit Luna 4.7.06 und Yara 4.7.08

1

Hallo,

ich weiss dass die Kaltmiete dem örtlichen Mietspiegel angepasst sein muss.
Ich glaube mich zu erinnern, dass die Kaltmiete unterhalb der Durchschnittsmiete für die Stadt und die Ausstattung liegen sollte.

Hier mal ein Auszug:

Quelle: www.sozialleistungen.info:

Höhe der Mietkosten

In welcher Höhe Kosten als angemessen anzusehen sind richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten und ist nicht bundeseinheitlich geregelt. Erfragen lässt sich die Höhe der angemessenen Miete bei dem zuständigen Träger, in der Regel also der Agentur für Arbeit, der so genannten ARGE (Arbeitsgemeinschaft aus Agentur für Arbeit und Sozialamt / Kommune), oder der Kommune selbst.
Als Orientierung dienen den Behörden hier oftmals die Mietobergrenzen des Wohngeldgesetzes (WoGG). Allerdings sind hierbei die am jeweiligen Ort marktüblichen Mieten zu berücksichtigen. Nach der Rechtsprechung sind hierbei Mietpreise im unteren, aber nicht im untersten Bereich des ortsüblichen Mietpreises zugrunde zu legen.
Grundsätzlich nicht übernommen werden Mietschulden. Diese können allerdings ausnahmsweise als Darlehn übernommen werden, wenn ansonsten die Wohnungslosigkeit droht.

(der Link dazu:
http://www.sozialleistungen.info/con/hartz-iv-4-alg-ii-2/angemessene-wohnung.html )
Also müsstest du demnach dir einen Mietspiegel für deine Stadt besorgen (gibts eigentlich auch im Netz, einfach bei Google deine Stadt und Mietspiegel eingeben) und dann schauen dass du eine vergleichbare Ausstattung des Wohnraumes findest (es wird dort unterschieden nach EG, DG, 1 EG, Alter des Hauses, Modernisierung etc pp)

Damit könntest du dann schauen, ob die Miete angemessen ist, oder nicht.

LG
Sandra

2

Wenn da solche Listen hängen, wieso gehst du denn nicht dort gucken?

3

Weil ich den Bescheid heute bekommen habe und nun WE ist #aha

4

Naja, vor Montag kannste da eh nicht viel machen.

Von daher würde ich auch sagen, warte bis Montag und gehe dann einfach dahin und schau in die Listen.

Dann weisst du es ganz genau.
Sollte dann was falsch berechnet sein, kannst du gleich vor Ort die Sache klären.

Allerdings habe ich in meinem Link gelesen, dass Säuglinge noch nicht bei der qm-Anzahl mit einberechnet werden.

Vielleicht könnte das der Grund sein.


LG
Sandra

weitere Kommentare laden
5

Maximal 337,50 Euro Kaltmiete zzgl. Nebenkosten zzgl. Heizkosten

http://www.hamm.de/4322_4326.html

6

Danke dir, genau die Liste habe ich gesucht und nicht gefunden #freu

Werde da mal nachfragen, warum die immer noch mit 270€ rechnen, denn finde das schon komisch, dass ich jetzt mit einem Kind mehr 90€ weniger bekommen soll #gruebel

8

Wie groß ist denn deine Wohnung und wie teuer?

weitere Kommentare laden