möchte mit mein freund zusammen ziehen

Hallo bin Alleinerziehend mit 2 Kinder (5 und 10) Leben von hartz4 da keine Arbeit zu bekommen (such und such) möchte gern mit mein Freund (nicht seine kinder)zusammen ziehen er Arbeitet und verdient zwischen 1200 und 1300 euro monatlich weiß jemand bescheid was mir gekürtz wird oder komplett gesperrt mit dem kindergeld (324 euro)und sein Gehalt können wir sonst ja kaum miete zahlen strom und dann noch leben .Wäre echt froh zu wissen ob jemand erfahrung hat oder weiß was dabei rauskommt was ihr machen würdet!!!!!????? Unterhaltsvorschuss ist ausgelaufen da die kleine 6 jahre alt wird die tage

Danke

1

Du hast das doch schon zweimal gepostet und Antworten erhalten u. a. auch eine von mir:
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&tid=1843597&pid=11826085&bid=28

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&bid=28&tid=1843581

2

ich weiß danke hatte mehr antworten erwartet weißt du vieleicht wenn ich kein geld mehr vom amt bekomme ob wir kinderzuschlag und oder wohngeld beantragen könnten

3

Hey,

wenn du nichts mehr von der ARGE bekommst, musst du für deine Krankenversicherung aufkommen. Nicht vergessen!

Und klar kannst du dann Wohngeld und Kinderzuschlag beantragen!
Ob du es auf jedenfall dann auch bekommst, kann dir natürlich keiner genau sagen!


LG Mel

4

hallo,
ich würde es solange wie du nicht miindenstens teilzeit arbeitest eher nicht machen, wenn dein freund nicht bereit ist zur unterstützung.

ihr habt grob überschlagen einen bedarf von 1056 plus miete.

der verdienst von 1500 brutto[lieg ich richtig] beinhaltet einen freibetrag von 310. der wird nun von den 1200 netto abgezogen. heisst von seinem gehalt werden 890 euro angerechnet.

nun rechne deinen bedarf von 1056 plus miete MINUS 890 UND KINDERGELDA. DAnn wisst ihr in etwa was an hartz kommt

5

garnichts wie es auschaut kann man dann wenigstens kinderzuschlag und wohngeld bekommen?

10

Warum gar nichts? 2x 316 Euro + 2x 211 Euro + angemessene Miete + Heizkosten = 1054 Euro + angemessene Miete + Heizkosten sind euer Bedarf.

Wenn er z. B. 1500 Euro Brutto und 1200 Euro netto verdient, werden 890 Euro von seinem Einkommen angerechnet.

Also 1054 Euro - 890 Euro - 324 Euro Kindergeld - sonstiges Einkommen + angemessene Miete + Heizkosten

Rechne einfach aus was da raus kommt. Du schreibst leider nicht wie hoch eure angemessene Miete und die Heizkosten sind.

Solltet ihr kein ALG II mehr bekommen so könnt ihr ggf. Kinderzuschlag und Wohngeld bekommen.
Beim Kinderzuschlag müsst ihr das Mindesteinkommen von 900 Euro haben. Das habt ihr ja.
Euer Grundbedarf liegt bei 2x 316 Euro = 632 Euro + 72,23 % der angemessenen Kosten der Unterkunft (Miete + Heizkosten)
Euer Gesamtbedarf + 2x 140 Euro Kinderzuschlag ergibt die Höchsteinkommensgrenze. Liegt ihr als unter der Höchsteinkommensgrenze bekommt ihr etwas Kinderzuschlag. Wie hoch hängt von der genauen Höchsteinkommensgrenze ab.
http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/Merkblatt-Sammlung/MB-Kinderzuschlag.pdf

6

Wenn Du nun schon zum dritten Mal postest: Kannst Du nicht wenigstens in der Überschrift mal richtig schreiben? Es heißt "mit meinem Freund", nicht "mit mein Freund" ... ich hoffe, bei Deinen Bewerbungen gibst Du Dir mehr Mühe mit Rechtschreibung und Zeichensetzung?

7

Die sehen bestimmt genau so aus, drum findet sie ja nix.

8

das ist vielleicht ihr dialekt ;-)


Bei uns (Thüringen) sagt man auch oft "mit mein Freund" .."mit mein opa" usw

obwohl es ja MEINEM heisst.

man spricht es eben so aus, ich merk das beim reden garnicht #schock


aber dennoch weiß ich wie man es richtig schreibt und geb mir mühe dies auch zu tun *g*

weitere Kommentare laden
11

Wenn Du mit dein Freund zusammenziehst, dann seid Ihr natürlich ab sofort eine Bedarfsgemeinschaft, da Kinder im gemeinsamen Haushalt sind. Wer der Vater ist, bleibt dabei unrelevant.

Folglich zählt natürlich das Gesamteinkommen und Ihr (speziell Dein Freund muss sich im Klaren darüber sein, dass er jetzt 4 Mann ernähren muss und nicht mehr nur sich selber).

Ob es sinnvoll ist oder nicht, dass will ich hier nicht darlegen, das kommt sicher auch darauf an, wie gefestigt Eure beziehung ist. Finanziell sind es sicher herbe Einschnitte, ich seh aber noch einen Vorteil: Je nachdem, was Dein Freund arbeitet bzw. wann, könntest Du Dir ja zumindest einen Nebenjob für abends oder am Wochenende suchen. In der Zeit kann er die Kinder (die ja sooooooooo klein nich mehr sind) beschäftigen. Dann müsste es finanziell schon passen.

12

Ich suche ja arbeit für die zeiten wo die kids weg sind und so mein freund ist altenpfleger assistent ich meine und frage ja auch wie es ausschaut bis ich was gefunden habe

14

hast du eigentlich eine ahnung, WIE schwer dein text zu lesen ist, so ganz ohne interpunktion??????
mach doch mal einen deutschkurs, der dürfte auch hinsichtlich deiner chancen auf dem arbeitsmarkt für dich SEHR dienlich sein.

weitere Kommentare laden