PKW beschädigt, Fahrerflucht, wer trägt die Kosten?

Hallo ihr lieben,

gestern wurde mein Auto auf einem Parkplatz beschädigt und es hat sich natürlich niemand bei mir gemeldet oder Daten hinterlassen. Die Werkstatt schätzt die Kosten auf ca. 1000 EUR (Neuwagen).
Das Auto ist vollkaskoversichtert, aber trägt die Versicherung die Kosten und werde ich dabei hochgestuft? Oder gibt es eine Möglichkeit über die Haftpflicht?
Benötige Rat unser Makler ist erst ab 19.01.09 wieder zu erreichen.
Lieben Dank im voraus für eure Antworten.

Liebe Grüße

1

Also zuerst würde ich mal Anzeige erstatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass derjenige gefunden wird ist zwar gering, aber ich würde es trotzdem tun. Vielleicht hast Du ja Glück und es wird ein Auto mit entsprechender Beschädigung gefunden.

Ich glaube nicht, dass Deine Haftpflicht den Schaden übernimmt. Die springt ja eigentlich nur ein, wenn Du Schaden verursacht hast.

Ich könnte mir vorstellen, dass Du da bei der Vollkasko eher Chancen hast. Aber genau weiß ich das nicht. Mal sehen, was die anderen so sagen. Nofalls ruf' doch einfach mal bei der Versicherung selber an. Die haben doch alle Call Center und ich denke so eine Frage kommt sicher öfter und die sollte man Dir dann schon beantworten können.

2

Wenn der Schuldige bekannt wäre, dann müsste seine Haftpflicht zahlen.

Ansonsten gilt nur, selbst ins Portmonnaie greifen bzw. eigene Vollkasko in Anspruch nehmen. Je nach Selbstbeteiligung wird sich dies aber auch nicht lohnen, da Du dann ab nächstes Jahr hochgestuft wirst.

Ich würde erstmal Anzeige erstatten (Ist ja eh nur fürs Ego und damit man sieht, dass für die Steuergelder auch etwas gearbeitet wird) und dann verschiedene Angebote zur Reparatur einholen. Muss man ja nicht beim erstbesten (und viell. teuersten) machen lassen.

3

Hallo,
wie die anderen schon schrieben, ist der Schädiger nicht greifbar, dann bleibst du auf dem Schaden sitzen und musst es entweder über deine Vollkasko laufen lassen oder selber bezahlen.

Deine Versicherung rechnet dir auch aus, ob sich die Schadensübernahme durch die Versicherung wegen dem steigen der Prozente lohnt.

Über die eigene PKW-Haftpflicht gibt es keine Möglichkeit.
Die PKW-Haftpflicht trägt NIE eigene Schäden, sondern immer nur Schäden, die durch dein Fahrzeug verursacht, anderen zugefügt werden.

Gruß
Demy

4

Schau mal in deiner Versicherungspolice nach, vielleicht hast du ja einen sogenannten Parkschadenschutz mit abgeschlossen:

http://www.devk.de/produkte/fahrzeug/parkschadenschutz_fahrzeug.jsp

Alles Gute

5

Wie schon gesagt wurde: du kannst entweder deine Vollkasko in Anspruch nehmen (und wirst dann hochgestuft) oder den Schaden komplett aus eigener Tasche zahlen...lass dir am besten von deiner Versicherung ausrechnen, bei welcher Variante du günstiger wegkommst.

Außerdem würde ich an deiner Stelle ggf in einer Zeitung eurer Stadt (bei uns gibts da son Käseblättchen) nen Zeugenaufruf abdrucken lassen...vielleicht findet sich jemand, der den Schadenhergang beobachtet hat.