Hallo,
ich schreibe gerade eine Bewerbung für dm Drogeriemarkt als Warenverräumungs-/Serviecekraft 10Std/Woche. Ich bin gelernte Krankenschwester und habe auch bis vor kurzer Zeit im KH gearbeitet. Ich habe eine Tochter (2).
Der Job ist passend, weil es feste Zeiten gibt und ich wenige Stunden arbeite. Kann ich das in die Bewerbung schreiben? Hilfe - wie formulieren? Und ich würde gerne reinschreiben, das ich durch meine Arbeit als KS auch einen Sinn für Odrnung und Sauberkeit habe, aber irgendwie krieg ich das auch nicht unter. Ich weiss generell nicht, wie ich mich auf eine Stelle bewerben soll, von der ich eigentlich keine Ahnung habe. Und die ja eigentlich eher so, wie ein Nebenjob ist...
Kann mir jemand helfen
Danke
Brauche Hilfe - formulieren bei Bewerbung arbeiten bei dm
Hallo!
Auch wenn es "nur" eine art Nebenjob ist, so schreibt man doch eine übliche Bewerbung mit kurzem und sachlichem Anschreiben, Lebenslauf usw.
In dem Anschreiben würde ich es in etwa so schreiben:
Zur Zeit bin ich Hausfrau und Mutter. Vor der Erziehungszeit war ich als gelernte Krankenschwester beschäftigt. Durch Ihre vorgegebenen Arbeitszeiten ist die Betreuung meiner Tochter jederzeit sichergestellt.
Mehr würde ich da nicht schreiben. Man kann sich denken das eine Krankenschwester sauber und ordentlich ist. Alles weitere gehört in einVorstellungsgespräch.
Immer dran denken, das Anschreiben wird vielleicht ca. 10 Sekunden gelesen. Spar es dir einen Roman zu schreiben. Kurz und knackig reicht völlig aus.
Ganz ehrlich.. Würde die Bewerbung auf meinem Tisch liegen, würde sie nach Lesen der ersten Wörter im Müll landen..
>>>Zur Zeit bin ich Hausfrau und Mutter<<<
Wie furchtbar!!!!!!
Besser: "Derzeit befinde ich mich in Elternzeit" oder so.. Wenn überhaupt!
Sorry, ist nicht persönlich gemeint, aber DAS geht gar nicht..
Ach ja, noch etwas:
Mutter ist man ein Leben lang, nicht nur "zur Zeit".
Und so, wie ich das verstanden habe, hat sie bis vor Kurzem als Krankenschwester gearbeitet. Dann schreibst man doch besser, dass man bis vor Kurzem gearbeitet hat, nicht dass man derzeit daheim hockt.