Ich dachte immer man bekommt in den 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt das Nettogehalt, was man auch zuvor bezogen, zusammengesetzt aus
Krankenkassenanteil 13, 00 pro Tag und den Rest vom Arbeitgeber.
Die Krankenkasse hat nun auch überweisen bis zur Geburt, eben die 13,00 Euro pro Tag.
Vom AG habe ich meine Abrechnung bekommen, die sich in Gehalt und AG-Zuschuss zum Mutterschaftsgeld aufteilt.
Das Bruttogehalt vom AG liegt deutlich unter meinem alten Bruttogehalt.
Netto komme ich laut AG Abrechnung aber auf meinen alten Nettolohn.
Wenn ich nun das Geld von der Krankenkase dazu zähle, habe ich für Juli mehr Geld erhalten (nämlich im Grund den Krankenkassenbetrag) als der Nettolohn vor Mutterschutz war...
Liegt das an den geringeren Abzügen oder kann ich damit rechnen, Geld zurückzahlen zu müssen?
Wär toll wenn jemand was weiß, will eigentlich nicht meinen AG fragen :)
Vielen Dank!
Geld im Mutterschutz höher als Nettolohn?
Bei uns hat die Kasse in 2 Teilen gezahlt.
Erstmal das Geld für 6 Wochen bis zum ET
dann den Rest nach Geburt, nach Einreichen der Geburtsurkunde (mind. 8 Wochen oder mehr, bei Übertragung, Mangelgeburt usw. usf.).
D.h. von der KK hast Du schon Dein "Gehalt" bis zum ET bekommen, nicht nur den Juli. So könnte sich das erklären.
LG und alles Gute.
nein, das hab ich schon rausgerechnet. also ich habe nur den teil von der kk mit einberechnet, der für juli gilt (21 tage x 13 euro). den augustanteil habe ich nicht mit drin in der berechnung....
und: der Nettolohn alleine vom AG ist ja so hoch wie mein alter Nettolohn!
Der AG-Zuschuß zum Mutterschaftsgeld ist STEUERFREI (aber unterliegt dem Progressionsvorbehalt)