Hallo!
Ich weiß gar nicht, ob ich mit meiner Frage hier richtig bin...
Ich arbeite im Einzelhandel und uns wurde nahegelegt Sicherheitsschuhe zu tragen, weil es vorkommen kann, dass uns schwere Teile auf den Fuß fallen (ist mir sogar schon passiert ).
So, nun gucke ich gerade im Internet und die Auswahl ist ja riesig. Jetzt habe ich welche gefunden, die vorne verstärkt sind und sogar noch "antistatisch" sind. Haltet mich jetzt nicht für verrückt, aber bedeutet das dann soviel, dass ich nicht ständig einen gewischt bekomme, wenn ich die Metalltür anfasse?
Das wäre nämlich super, da ich im Moment eher so bequeme Ballerinas mit Gummisohle trage, dafür aber ständig mehrmals täglich einen gewischt bekomme, an dieser doofen Tür.
Arbeitsschuhe/Sicherheitsschuhe
In welchem Bereich arbeitest du denn? Ich kann dir sonst die von Caterpillar empfehlen, ich kann die gut zehn, zwölf Stunden tragen - ganze Zeit auf den Beinen - und meine Füsse tun nicht oder nur angemessen weh.
Ansonsten ja, du solltest damit eben keine gewischt bekommen!
Du wirst aber merken, dass solche Schuhe definitiv schwerer und anfangs auch viel härter als deine Ballerinas sind. Wenn du es dir nicht gewohnt bist, wirst du vielleicht eher müde in den Beinen. Also, gut einlaufen vorher!
hey
also, ich finde Abeba Schuhe richtige klasse! Sehr bequem, funktional und sportlich.
Schau mal hier...
http://abs-protect.de/Arbeitsschuhe/Spezial-Arbeitsschuhe/Lebensmittel:::206_216_233.html
Ich glaube Ballerinas sind so gar nicht geeignet für deinen Job. Die haben ja nicht mal ein ordentliches Fußbett und du kriegst nach 8 Stunden Plattfüße.
lg
Antistatische bzw. eben ableitende sind zb in Ex-Bereichen Pflicht, um keine Explosion auszulösen.
Also wenn du nicht einem Ex-Bereich arbeitest, brauchst du sie nicht in dieser Ausführung, aber stimmt, sie verhindern auch die statische Aufladung.
Genauso gibt es auch welche, mit öl-, säure-, laugenfesten Sohlen, brauchst du vllt auch nicht, wenn es bei dir nur um den reinen mechanischen Schutz geht.
Es gibt ja verschiedene Sicherheitsklassen.
Hier ist das schön aufgeführt:
http://cle-direkt.eshop.t-online.de/WebRoot/Store/Shops/Shop00640/45D0/BFA4/241A/2034/EBB3/AC14/500B/4EA7/Sicherheitsschuhe.pdf
Hallo,
die Auswahl ist zwar riesig, aber auch unbequem und entweder nicht stabil genug oder zu schwer.
Versuchs in einem Fachgeschäft für Arbeitskleidung.
Gruß
Ich meine, mich zu erinnern, dass der AG die Sicherheitsschuhe bezahlen muss. Ich würde an Deiner Stelle mal ganz blond bei der Berufsgenossenschaft nachfragen.
Gruß
manavgat
Ja, muß er, weil es ein AG die Sicherheitskleidung stellen muß, steht im Arbeitsgesetz.
Ich gehe davon aus, daß sie sich selbst welche aussuchen kann.
(Allerdings müßte der AG dann auch die SI-Klasse vorgeben).
Hallo!
Ballerinas würde ich auch nicht anziehen. Wie Du ja bereits sagtest, passiert es oft, dass etwas auf die Füße fällt. Deshalb sind "richtige" Arbeitsschuhe schon besser. Jedoch reichen beim Einzelhandel auch ruhig welche mit Kunststoffkappe. Diese sind wesentlich leichter und erzeugen keine ganz so Starken "Käsefüße" Wenn Ihr noch auf der Suche sein solltet, kann ich http://www.strenge.de wärmsten Herzenes empfehlen. Du findest dort sogar Überzieher für Deine Sicherheitsschuhe
.
Gruß, MaWorm