Kirchgeld

Hallo,

muss man Kirchgeld bezahlen? Mein Mann ist evang., ich kathol., wir zahlen beide Kirchensteuer. Aber muss man dennoch ein Kirchgeld entrichten?

LG & herzlichen Dank

1

Angeblich muß man ja Rechtsbehelfbelehrung aber andererseits wäre es auch wieder freiwillig. Ganz ehrlich die Kirche ist reich wie nix und ich zahle schon Kirchensteuer daher weigere ich mich seit Jahren diese Bettelbriefe zu beachten.

Es ist bisher noch nie was passiert. Und ich krieg sie auch nicht jährlich muß ich sagen.
Ela

2

Ich weiß, dass wir das vor ein paar Jahren schon mal bekommen haben und haben dann nichts bezahlt. Und heute ist der Brief wieder reingeflattert - als Zahlungserinnerung. Im ersten Absatz heißt es, dass sie bereits vor einiger Zeit um die Zahlung des Kirchgeldes für baten. Ist das dann eine Bitte und heißt es, dass wir es nicht bezahlen müssen? Der Rest ist dann ein Hinweis darauf, dass man auch um eine Freistellung bitten kann, wenn man unterhalb der Einkommensstaffelung ist, die sich auf der Rückseite befindet.

3

Dies hier hab ich mal auf die Schnelle im Internet gefunden aber es ist noch immer sehr gemischt in der Bestimmungen wie mir scheint.

Das Kirchgeld darf bloß "zur Deckung des Finanzhaushaltes" einer Kirchengemeinde erhoben werden. D.h. eine Kirchengemeinde, die ihren Haushalt aus eigenen Mitteln und Zuweisungen klarkriegt und mit dem Kirchgeld Überschüsse erzielen würde, kann die Erhebung von Kirchgeld nicht wirksam beschließen. Für Mitglieder der Gemeinde, die diese nicht verlassen wollen, empfiehlt sich also mittelfristig, im örtlichen Kirchenrat/Kirchengemeinderat/Kirchenvorstand (je nach Land und Konfession) bzw. zu dessen Wahlen die Rückkehr zu den Prinzipien des Hl. Franz von Assisi zu propagieren.

ela

weitere Kommentare laden
6

Meinst du Gemeindekirchgeld? Denn "nomales" Kirchgeld musste mein Mann ab und an zahlen, weil er keine Kirchensteuer zahlt (konfessionslos) ich aber kein EInkommen hatte.

Gemeindekirchgeld ist bei uns freiwillig, legt aber die Gemeinde fest, wie das ist.

10

Ich weiß es nicht. In diesem Bescheid heißt es nur "Kirchgeld" und wie gesagt, Kirchensteuer zahlen wir ja beide.

11

"Kirchgeld" wird über das Finanzamt und die Einkommenssteuererklärung in der Regel gezahlt, Gemeindekirchgeld an die Gemeinde.

7

huhu,

nein musst du nicht.

die schmücken ihr schreiben immer mit dem wort "bescheid" aber da keine rechtsbehelfsbelehrung drauf ist, ist das ganze lediglich ein brief mit der bitte um eine zahlung. kannst du dir aber über die steuer zurückholen.

lg

8

Ich bin katholisch und mein Mann konfessionslos. Wir zahlen keine kirchensteuer da ich Hausfrau bin. Ich bekomme aber jedes Jahr ein schreiben bezüglich kirchgeld. Auf der Rückseite ist ein Hinweis wer kirchgeld zahlen muss, ist abhängig von meinem Einkommen. Und da ich keins hab zahl ich auch nichts.

Als ich noch gearbeitet habe kam nie etwas wegen kirchgeld, habe damals kirchensteuer gezahlt. Ich würde sagen du musst nicht zahlen. Ihr zahlt beide kirchensteuern und damit ist das erledigt.

Vg Mela