Hallo liebe Mütter ,
ich bin selbständig von zu Hause aus und momentan dabei für eine Firma Personal für die Heimarbeit einzustellen. Dabei und auch wenn ich Aufträge für mich suche, ist mir aufgefallen das es sehr schwierig ist seriöse Angebote im Bereich Heimarbeit zu finden.
Da ich es schon immer schön fand, mit der Arbeit von zu Hause Familie und Beruf toll vereinbaren zu können, habe ich mir gedacht, dass es schade ist, in diesem Bereich so schwer etwas zu finden obwohl es durchaus Firmen gibt die seriöse Angebote haben. Das Problem daran ist nur, dass beim suchen im Internet zuerst die unseriösen Angebote herausstechen und sich viele so gar nicht erst trauen sich auf Heimarbeit zu bewerben. Aus diesem Grund bin ich gerade in der Überlegungsphase ein Forum zu gründen in dem Leute Hilfe finden die Heimarbeit suchen. Da es überwiegend Mütter sind die auf diese Art Arbeit zurückgreifen würde ich mich über euer Feedback freuen, ob ein solches Forum für euch interessant wäre?
Es würde mich sehr freuen eure Meinung zu hören, denn vielleicht kann ich euch so bald unterstützen eine gute Stelle zu finden, damit ihr Geld verdienen und für eure Mäuse da sein könnt.
Danke im Voraus.
LG
Heimarbeit für Mütter, keine Werbung nur Meinungsautausch :-)
Ich such keinen Job, das mal vorweg, ABER Dein Text erweckt fast den Eindruck, es gäbe Bewerbermangel im Bereich ausgerechnet der Heimarbeit, die man auch mit Baby auf dem Arm und den größeren Kindern im Schlepptau nebenbei machen kann....
Erstaunlich.
Gruß,
W
@windsbraut 69, nein das hast du falsch verstanden. Es gibt sogar sehr viele gute Bewerber auf solche Stellen, aber leider sehr viele Schwarze Schafe unter den Firmen die Heimarbeit anbieten. Deshalb fällt es Bewerbern sehr schwer seriöse Stellen zu finden. Einfach Stellen bei denen man Geld verdienen kann ohne vorher Geld investieren zu müssen, was schon mal sehr unseriös ist. Sicher kann man von zu Hause mit Kind nicht Vollzeit arbeiten, aber auch ich habe einen Sohn von 18 Monaten und habe seit er auf der Welt ist meine Aufträge agbearbeitet. Mein Sohn schläft ja auch ab und an mal. Und bei diversen Aufträgen kann ich auch Abends noch arbeiten wenn alle im Bett sind. Von daher denke ich ist Heimarbeit eine tolle Alternative für Mütter die von zu Hause aus arbeiten möchten und ein Taschengeld dazu zu verdienen. Und da Firmen immer mehr Stellen in Heimarbeit vergeben denke ich wäre es eine gute Idee sich da mal auszutauschen um guten Bewerbern seriöse Stellen bieten zu können.
Aus meiner Erfahrung heraus gibt es wirklich Bewerbermangel - aber eben aus dem Grund, weil viele Bewerber meinen, (seriöse) Heimarbeit sei mal so nebenbei mit Kindern rundherum zu erledigen...
hallo,
ich denke schon, dass es das es dafür einen "Markt" gibt und halte es für eine gute Idee.
vg, m.
Klar gibt es sicher viele Frauen bzw. Eltern, die sowas suchen aber kannst Du Dir vorstellen, dass es Arbeitgeber gibt, die diese begehrten Heimarbeitsstellen nicht besetzen können, weil sich niemand meldet?
Ja, kann ich
Ich wäre sehr interessiert, habe dis jetzt aber auch nur Angebote mit "Haken" gefunden.
Hallo,
icherlich nicht schlecht, aber auch hier kann man sich kaum vor "Werbeaussagen" schützen.
LG
Hallo,
sicherlich nicht schlecht, aber auch hier kann man sich kaum vor "Werbeaussagen" schützen.
LG
Das wäre auf jeden Fall interessant, nur weiß ich nicht, ob DU seriös bist.
Probier´s und gib uns Bescheid
rem
@ reiseesel das habe ich leider befürchtet das so eine Aussage kommt und das ist nicht verwunderlich bei dem Schabernack der um die Heimarbeit getrieben wird. Ich stelle zwar für eine seriöse Firma Leute ein momentan, aber das war nicht mein Ziel heute hier Stellen anzubieten. Das habe ich nur geschrieben damit ihr wisst wieso ich auf diese Idee komme. Jedes mal wenn ich Bewerber einstelle die gleich einen Vertrag von mir bekommen und nichts vorauszahlen müssen oder dubiose Videos anschauen um zu arbeiten sind diese sehr froh endlich mal ein seriöses Angebot erhalten zu haben. Das hat mich auf die Idee gebracht ein Forum zu gründen in dem diese Bewerber Hilfe erhalten. Sobald sich in der Richtung etwas tut gebe ich hier natürlich sehr gerne Bescheid.
LG
Super!
rem
Meine Tante hat in den frühen 80gern mal Heimarbeit gemacht - sie musste damals Kulis zusammenschrauben.
Gibts sowas überhaupt noch? Ich dachte immer, das ist alles nach China ausgelagert.
Pro Kuli gabs glaube ich 1 Pfennig.
Wie sieht das denn heutzutage aus?
Ich kann mich noch an den Riesenberg Plastikhülsen erinnern, der auf dem Küchentisch lag...
heute gibt es so was wie Kulis nicht mehr, das machen Maschinen schneller und günstiger. Heute gibt es Bastelarbeiten die Maschinen nicht übernehmen können oder Telefonie-Angebote und Bürotätigkeiten. Das Gebiet ist breit gefächert
hat sich denn schon was getan mit deinem Forum? würde mich auch mal interessieren.