Brauche Auto für neuen Job, aber kein Autokredit wird bewilligt!

Hallo,

ich stecke in einem wahren Dilemma: Ich fange in 6 Wochen, also ab 1.10. als Offiziersanwärter bei der Bundeswehr an. Zunächst muss ich einen einjährigen Lehrgang am anderen Ende Deutschlands machen und da es dort sehr ländlich ist und meine Familie mit kommt sind wir dort auf ein Auto angewiesen. Da mein Mann noch in der Ausbildung ist und ich z.Z. Hausfrau bin bekommen wir nirgendwo einen Autokredit, obwohl ich in 6 Wochen ein Nettoeinkommen von über 2000 Euro habe. Wir brauchen das Auto aber schon vor dem 1. Oktober, weil wir dort ja auch irgendwie hin kommen müssen und das ist leider wirklich ab vom Schuss.

Hat jemand einen Tipp? Sowas kommt doch bestimmt öfter vor, dass man für einen neuen Job ein Auto braucht. Da muss es doch irgendwie eine Möglichkeit geben! Ich bin eigentlich total dagegen sich zu verschulden aber in diesem Fall lässt es sich einfach nicht anders machen... Die einzige Möglichkeit die es gäbe wäre einen Bürgen zu finden, möchte aber ungern jemanden darum bitten. Kennt nicht jemand eine andere Möglichkeit? Will mir ja keinen Ferrari zulegen, sondern ein solides Auto mit dem man die 800 km ohne bedenken schafft.

Lieben Gruß

4

Hm... hat jetzt nix mit dem Autokredit zu tun aber wieso ziehst Du mit Familie für ein Jahr um an einen ort, wo nur der Lehrgang stattfindet? Danach kommst du in deine weitere Ausbildung, truppenteil oder wie auch immer es weitergeht und Du bist wieder woanders.

Wäre es nicht eine Option, Du machst den Lehrgang allein und die Familie bleibt wo sie ist? Die Heimfahrten kriegst Du ja gezahlt und man findet sicher Fahrgemeinschaften oder nimmt den Zug. Die Offizierschule des Heeres ist in Dresden, die der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck - beides per Zug zu erreichen.

Als Offz-anwärter mit Familie an die Lehrgangsstelle zu ziehen und das vorher schon halte ich für wenig sinnvoll. Weißt Du außerdem wie hoch die Ausfallquoten noch im Lehrgang sind? Weißt Du ob Du das alles so packst?

sogesehen.... bräuchtet ihr dann auch kein Auto und keinen Kredit.

lichtchen

6

Klingt durchdacht und sinnvoll :)

7

Danke.

Ich kenne echt niemanden, der für einen einjährigen Lehrgang bei der Bundeswehr 800 km umzieht mit kompletter Familie. Zumal auch der komplette Lehrgang nicht vor Ort ist. Auch da gibts Abwesenheiten, Überleben Land, Überleben See, Truppenpraktikum, allet mögliche.

Lichtchen

weitere Kommentare laden
1

Die Banken interessiert nicht, was irgendwann in der Zukunft ist.

Auch wenn Du dann arbeitest, kann es sein, dass Du erst nach 6 Monaten überhaupt einen Kredit bekommst.

Ich sehe keine Lösung für Euren Luxuswunsch außer Geld im Bekannten/Famillienkreis zu borgen..

11

Weiß nicht ob man es "Luxuswunsch" nennen kann wenn eine Mutter das Bedürfniss hat ihr 2,5 jähriges Kind öfter als 2 Wochenenden im Monat zu sehen.

17

Alles, was man nicht sofort bar bezahlen kann = Luxus.

Ein Auto für 1000 - 2000 € würde auch genügen.

weiteren Kommentar laden
2

Ich würde zuerst die eigene Familie nach einem Darlehn fragen. Vielleicht hat jemand 5000 EUR übrig was du dann schnell wieder abbezahlen kannst. Später kann man immer noch über eine Finanzierung nachdenken.

Ich denke für die erste Zeit ist es nur wichtig von A nach B zu kommen und da bekommt man schon für kleines Geld was funktionstüchtiges.

apyllon

12

Das wäre dann die letzte Alternative. Mir ist es unangenehm meine Familie nach Geld zu fragen, weil ich mit dem Grundsatz erzogen wurde: "Was man sich nicht leisten kann, kann man nicht kaufen". Und wäre es nicht unbedingt notwendig würde ich mich auch nie verschulden... So viel Geld ist es ja nicht und ich würde es schnell zurück zahlen. Aber wollte vorher nichts unversucht lassen.

3

Da wird Dir niemand einen anderen Tip geben können, als Dir das Geld ggf. privat zu leihen. Du brauchst das Fahrzeug ja auch nicht zwingend, um zu Deinem Lehrgang zu gelangen und für den Ortswechsel selbst könnt Ihr Euch sicher ein Fzg. leihen oder mieten.

Wie kommt Dein Mann denn täglich in seinen Ausbildungsbetrieb, wenn Ihr ans andere Ende Deutschlands zieht?

Gruß,

W

13

Ich brauche das Auto zwingend um meine Tochter zu sehen. Wir haben einen Ganzjahres-Campingplatz im Nachbarort angemietet, der leider sehr weit ab vom Schuss und anders als mit Auto nicht zu erreichen ist. Das ganze ist nicht optimal, das ist mir schon klar aber eine risikoarme Variante und für ein Jahr wirds schon gehen, wir sind ja auch regelmäßig in unserer Heimatstadt... nur bin ich dort eben auf das Auto angewiesen...

16

Ja, das würde aber die ARGE wohl nicht interessieren, dass Du Deine Tochter mit dem Auto auf dem Campingplatz besuchen willst...
Du hast dann das Auto und Dein Mann hockt mit dem Kind ganzjährig auf dem Campingplatz ohne Auto? Ich finde die Lösung nicht so ganz sinnvoll und durchdacht aber ich hätte an Stelle Deines Mannes auch sicher jetzt nicht noch ein Jahr Elternzeit eingeschoben...
Ihr macht das schon.
Die monatlichen Kosten eines finanzierten Autos plus Sprit und den Campingplatz habt Ihr mit denen einer Wohnung bzw. eines Zimmers und einer Bahncard verglichen?

weiteren Kommentar laden
5

Hallo

Ihr müsst ja auch von irgendwas leben. Und die Bank nimmt nur das,was ihr jetzt im Moment habt.

Ihr werdet wohl nicht drum rum kommen, zu warten, oder in der Familie zu fragen.

Bianca

15

kauf Dir doch jetzt erst mal nen billigen gebrauchten für ein paar Hundert Euro, lass ihn vor dem kauf kurz vom TÜV anschauen, dann bist Du sicher dass er noch fährt, und werd gleich Mitglied beim ADAC. Dann bist Du auf der sicheren Seite, und hast erst mal ein Auto das einfach nur fährt.

26

Also es hat sich eine Möglichkeit ergeben, mein Vater bürgt für diese überschaubare Summe, die es braucht um ein fahrtüchtiges, günstiges Auto zu kaufen.

Wollte mich zwar eigentlich nicht für meinen Lebensstil rechtfertigen aber es wird nun so getan als wenn wir irgendwo in der Wildnis campen würden... das ist zwar recht ländlich dort, aber trotzdem ist die Kleine schon in einer Spielgruppe und beim Eltern-Kind-Turnen mit meinem Mann angemeldet. Wir haben einen 130qm Platz, der uneinsehbar ist mit Sandkiste und diversem anderen Spielzeug, ein Badesee ist 5 min Fußweg entfernt und nach München braucht man 25 Minuten... Klar wird sich das Leben in dem Jahr viel draußen abspielen weil der Platz im Wohnwagen begrenzt ist, aber ist das was schlimmes? Für 7 Tage Regenwetter Zeiten hab ich schon den nächstgelegenen Indoorspielplatz und diverse Schwimmbäder ausgekuntschaftet. Und Bastelsachen haben wir auch ohne Ende. Außerdem zahlt die Bundeswehr zwei Heimfahrten im Monat, so dass wir theoretisch jedes zweite Wochenende nach Hause fahren können (in der Praxis wird das anders aussehen, das ist mir klar). Auf dem Ganzjahresplatz gibt es einige, die dort dauerhaft (nicht nur für ein Jahr!) leben, das heißt dort gibt es eine Gemeinschaft in die man sich integrieren kann... sind zwar überwiegend Rentner aber das ist für die Kleine doch auch was schönes, die meisten haben Enkel, die regelmäßig zu besuch kommen. Das sie Kontakt zu anderen Kindern hat, darauf werden wir schon achten!

Und wieso, wie wir uns das alles leisten? Einen Campingplatz, eine günstige Mietwohnung und ein günstiges Auto kann man sich als Soldat, ob ihr es glaubt oder nicht, durchaus leisten.

27

Ja, wenn Ihr meint, jetzt mit 2000 Euro so große Sprünge machen zu können....
So wirklich durchdacht ist das weiterhin nicht, schon die ersten Schulden zu machen, bevor überhaupt Geld fließt und absehbar ist, ob Du beim Bund bleibst.
Dein Mann hockt dann GANZJÄHRIG im Wohnwagen ohne Auto mit Kleinkind und zwei Hunden und soll bei schlechtem Wetter in den Indoorspielplatz flüchten? Zusätzlich plant Ihr noch regelmäßige Fahren in Eure Wohnung, die dann für ein Wochenende 1600 km Fahrt bedeuten?

Warum steckt Ihr das Geld, dass Ihr für Wohnwagen, Auto und die Fahrerei ausgebt nicht in eine Bahncard für Dich, damit Du öfter nach Hause fahren kannst?

28

Ich finde einen Indoorspielplatz teuer. wenn ich da 7 mal nacheinander bin, bin ich arm, außerdem finde ich die Öffnungszeiten für diesen Zweck zu kurz.

aber vielleicht ist es dort billig und länger offen.

Für mich wäre das keine Alternative. ich wuerde die Familie lassen, wo sie ist, und meine Ausbildung alleine durchziehen. Dann seh ich mein Kind eben nur 2 oder 4 mal im Monat, von nix kommt eben nix. Und Elternzeit nehmen kann ihr Mann auch Zuhause. Wie gestaltet sich das Familienleben nach der Ausbildung?

Aber das muss jeder selbst wissen. Ich halte die Idee mit dem Campingplatz etc. Für nicht gut. Und auch ein Auto will unterhalten werden. Benzin wird auch nicht billiger. Ich kalkuliere ein Auto mit 3000 Euro pro Jahr. Und das mit Benzinkosten von 80 Euro pro Monat.

#liebdrueck
sanne #sonne

weiteren Kommentar laden
30

Bei difersen Internetanbietern gibts eben auch mal kleine Schleudern für 300-400€, die tuts doch auch muss ja kein neuwagen sein.

Ein Auto mit paar monaten Resttüv und gut ist, erfüllt doch seine zwecke.

Ich habe meins, 98 Baujahr, bremsen, auspuff ect alles neu und frisch getüft und einwandfreiem Zustand, 4 türer gerade mal 600€ bezahlt das ist echt eschenkt und das von einem Händler.

Dann musst du dich nicht verschulden, kommst von A nach B und kannst dir was gescheites zusammensparen.

Aber wenn dein Mann noch in der Ausbildung ist wie soll der denn mitkommen? schmeisst der seine Ausbildung hin?

31

Ein billiges Auto mit Resttüv kaufen.

Habe im letzten Jahr ein Übergangsauto (Polo) mit 18 Monatane TÜV für 800 EUR gekauft und 6 Monate später für 580 EUR wieder verkauft.

Dafür braucht man keinen Kredit.