Betreuungsgeld??

huhu hat sich von euch schon einmal mit dem Thema Betreuungsgeld auseinander gesetzt?
Mich würde interessieren wie das ablaufen soll.
Ich muss nach einem Jahr wieder Arbeiten gehen und müsste mein Kind im zweiten Jahr von der Oma betreuen lassen da es hier bei uns in der Stadt (Königswinter bei Bonn) leider keinen einziegen Kindergarten ab einem Jahr gibt.
Bekomme ich dann für di Zeit wo es bei Oma ist Betreuungsgeld weil mir ja eigentlich ein Platz zusteht?oder gilt das nur wenn ICH dann auch wirklich zuhause bleibe??

lg

1

Betreuungsgeld bekommt die Institution oder Person die das Kind betreut, die Mutter nie. Du kannst aber AlG2 beantragen.

2

Die Mutter nie? Warum dann die Aufregung über die "Herdprämie"?

3

Da hast du etwas durcheinander gebracht, beim neuen "Betreuungsgeld" bekommt es die Mutter, wenn ihr Kind nciht in einer staatliche geförderten Betreuung ist!

weitere Kommentare laden
7

wenn Du Dein Kind über 1 Jahr, unter 3 Jahrem selbst betreust oder die Familie oder oder eine Tagesmutter oder .. keine Ahnung, aber eben keine KiTa (städtisch/öffentlich, kirchlich oder privat, alle sind normalerweise staatlich subventioniert) - dann bekommst DU als Mutter bzw IHR als Familie das Betreuungsgeld ... wenn das Kind ab dem 1.1.12 geboren wurde und ab wann ist noch nicht raus ...
das wäre der aktuelle Stand, bin gespannt wann und wie dann wirklich das wirklich wahr wird!

8

Ihr könnte jetzt gerne mit Steinen werfen, aber ich bin immernoch dafür das dieses Geld endlich mal in KITA plätze/ KITA BAU investiert werden sollte.

Wenn ich das hier bei uns sehe, haufen Kinder die Kita bzw. auch Betreuungsplätze nach der Schule haben wollen und es SIND KEINE PLÄTZE DA #augen

Betreuuungsgeld ist ja ganz nett, aber gerade hier bei uns, wird das dann auch ausgenutzt, aber wie gut das die ALG2 Empfänger hier keinen Anspruch darauf haben bzw. es gegen gerechnet wird... Sorry #gruebel

9

Mmmh...das hilft gerade niemanden. Kitas sind genügend da - es fehlen Erzieherinnen.

10

Ja das ist richtig das auch die Erzieher fehlen, aber ich kann nur von uns hier sprechen wir haben zu viele Kinder auf zu wenig KITA plätze...

Bei uns gehört der Hort (Betreuung nach der Schule 1 - 4 Klasse) zum Kindergarten, somit auch die Anzahl der Plätze sehr mangelhaft...

weitere Kommentare laden