Hallo,
meine 3 Jahre sind im Oktober rum und habe heute mit der Personalreferentin gesprochen. Mein neuer Chef konnte mir nicht helfen.
Mein altes Gebiet ist besetzt und ich soll ein neues bekommen, was 100km von mir weg ist.
Mal davon abgesehen, das ich nicht mehr zurück in die Firma will... was soll ich machen? Kündigen, mich kündigen lassen oder Aufhebungsvertrag?
Kennt sich jemand mit sowas aus, was Aussendienstler betrifft?
Ach ja, Teilzeit machen die im AD nicht!
LG
War im Aussendienst, was soll ich jetzt nach der Elternzeit tun?
Wenn Du dort nicht wieder arbeiten willst, wirst Du kündigen müssen.
Dein AG hat ja nur dann Interesse an einem Aufhebungsvertrag, wenn er Dich nicht anderweitig los wird aber Du willst ja nicht mehr.
Auf welcher Grundlage sollte er Dich denn einfach so kündigen?
Gruß,
W
Ach ja, Teilzeit machen die im AD nicht!
aha. Mit welcher Begründung?
Ich würde mich da knallhart versuchen durchzusetzen...
kuckstu: www.teilzeit-info.de
und außerdem solltest Du mit einer Anwältin oder der Gewerkschaft die weitere Vorgehensweise abstimmen.
Gruß
Manavgat
haha, Teilzeit im Außendienst, wo das Gebiet noch 100 km entfernt ist....was macht das bitte für einen Sinn - beideitig?
Soll das jetzt Arbeitsbeschaffung sein?
Arbeit soll auch was für den Arbeitgeber bringen und nicht nur eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme sein.
Grusse
lisa
Es kann verlangt werden, dass er die Gebiete anders verteilt.
Gruß
Manavgat
Wenn du nicht in die Firma zurückwillst, dann drohe ihnen damit, dass du deinen Anspruch auf Teilzeit auch gerichtlich durchsetzen lässt.
Ich köntne mir vorstellen, dass die dann INteresse an einem Aufhebungsvertrag haben ;)
Hallo,
gibt es im Unternehmen keine alternativen Positionen, die für dich in Frage kämen?
Oder willst du unbedingt in den Ausendienst zurück bzw willst du generell von der Firma weg?
Solltest du unbedingt weg wollen, wäre der Aufhebungsvertrag sicher die Möglichkeit, die euch beiden am ehesten gerecht werden.
Viele Grüße
Sara
Hi, bei mir war es ähnlich. War auch im Vertrieb und bekam nach der Elternzeit eine "gleichwertige" Position im 100 km entfernten Betrieb. Ich hatte die Nase schnell voll und mich beworben und einen tollen Job gefunden. Besser als bisher:) Glück gehabt... wahrscheinlich bleibt dir keine andere Wahl.
Alles Gute!