Hallöchen,
jetzt ist die Sorge langsam zu stark und ich muss es los werden, vielleicht kann mir auch jemand helfen.
Und zwar hab ich am 13.8. mein Sohn zur Welt gebracht und durch die Geburt und der lange Krankenhausaufenthalt zieht sich alles mit der Geburtsurkunde hin. Damit kann ich kein Elterngeld beantragen und kein Kindergeld soweit ich weiß und auch dr nUnterhaltsvorschuss bleibt dadurch auf der Strecke. Dass führt dazu dass ich wahrscheinlich September kein Alg2 bekomme, weil es nicht berechnet werden kann... ich hab total Panik davor. Ich kann zwar auf meine Familie bauen dass ich wenigstens den Kühlschrank voll hab und für den Kleinen alles da aber was ist der Miete ? und Krankenversicherung für uns 2 >.< Ich hab meine Sachbearbeiterin bisher nicht erreicht. vor allem weil ich dazu auch noch den Bezirk gewechselt hab durch den Umzug in eine größere Wohnung für uns zwei.
Mich belastet das irgendwie total.. und fühle mich als schlechte Mama dass der doofe Antrag noch nicht fertig ist.
Hat jemand n Rat oder aufbauende Worte? Bitte kein Steinwurf
Liebe Grüßen von Lena und dem schlafendem Matthies
Hilfe :(
frisch nach der Geburt kannst du dir sogar einen SB vom Jobcenter nach Hause bestellen und die geburtsurkunde kannst du schriftlich vom Standesamt anfordern.. geht Alles ruckzuck.Elterngeld und UHV wird voll nachgezahlt. btw. Das Standesamt kommt doch eigentlich kurz nach der geburt ins Krankenhaus wegen Geburtsurkunde (zumindest in Hannover)
ne in hamburg wird es aus dem krankenhaus ins standesamt geschickt. und dann zu der person nach hause. kann ich nicht geburtsurkunde nachreichen und erstmal eg und kige ohne diese bekommen, damit das jobcenter alles berechnet? naja frisch .. er ist ja jetzt 2ochen alt.
du kannst im Standesamt anrufen und bitten da Wochenbett das ein SB kurz vorbeikommt
Hallo!
Ruf mal bei deinem zuständigen Standesamt an...
Komme auch aus HH, bei uns hat das vorletztes Jahr nach der Geburt meiner Tochter auch eeeeeeeewig gedauert.
Zunächst hat das das Krankenhaus ca.1 1/2 Wochen die Unterlagen "gesammelt", um dann nen ganzen Schwung Geburtsanmeldungen abzuschicken und die beim Standesamt haben unsre anmeldung irgendwie völlig verdödelt.
So haben wir gute 4 Wochen drauf warten müssen
Sag da bescheid das es sehr eilt mit der Urkunde... Wir haben nach Anruf unsre nach 2-3 Tagen zugeschickt bekommen.
Sie haben auch angeboten das wir sie sofort abholen können.
In 2 Wochen habe ich wieder ET, dieses mal wird mein Mann direkt mit Unterlagen nach der Geburt zum Standesamt und die dort holen, da die Elterngeldstelle da ja auch mit drin ist kann man ja eh beides gleichzeitig erledigen
LG und alles Gute zum Nachwuchs!!
Du kannst leider ohne die Geburtsurkunde nichts beantragen auch nicht vorläufig...
Zumal die bearbeitung vom Kindergeld und Elterngeld eine weile dauert.
Du kannst erstmal beim Jobcenter anrufen jetzt müsste einzusehen sein ob und in welcher Höhe deine September Leistung angewiesen wurden, um die eventuelle unruhe vorerst zu beseitigen. Hast du denn einen Änderungsbescheid bekommen das Leistung vorerst eingestellt werden wenn die Nachweise nicht vorliegen?
Ansonsten kenn ich das soweit das Leistung erstmal voll gezahlt werden und dann mit einreichen aller Unterlagen angerechnet werden, und zurück gezahlt werden müssen oder gleich mit der nächsten Regelleistung verrechnet werden.
Ansonsten wegen der Geburtsurkunde es ist wohl möglich das diese Geburtsdaten immer ein paar Tage gesammelt werden und dann zum Standesamt gehen.Ich würde hier auch direkt anrufen und sagen das es super dringend ist da Du sonst keine Geldleistung erhälst. Viell. hast du die Möglichkeit das Sie dir diese sofort ausstellen, zusenden oder Du vor Ort abholen kannst. Die Ausstellung dieser dauert in der Regel nur 10minuten und kostet dich 10€ (bei uns hier jedenfalls)
Ansonsten rechne mit der Beantragen von Unterhaltsvorschuss,Elterngeld und Kindergeld aber ein bißchen je nach Standort und was da momentan los ist kann das schonmal bis zu 4 Wochen oder gar länger dauert.
Kindergeldbescheid hatte ich innerhalb von 2 Wochen, Elterngeld nach 3 Monaten und Unterhaltsvorschuss 7 Wochen ....
liebe grüße
Ich hab damals alle anträge kurz vor der geburt schon weggeschickt mit dem vermerk "fehlende Unterlagen werden nachgereicht".
Hab dann auch nochmal nen brief bekommen,was fehlt und als ich es hatte,hab ichs hingeschickt und die bearbeitung ging total flott weil ja der antrag schon lang da war und der bescheid dann gleich raus geschickt wurde als sie die geburtsurkunde hatten.
Geburtsdatum,namen des kindes etc, kann man dann auch nachreichen,war bei mir damals alles gar kein problem.