Einladung zu Vorstellungsgespräch-schriftlich oder mündlich?

Huhu!

Ich habe mich kürzlich auf einen Stelle im Öffentlichen Dienst beworben. Wie läuft ein Bewerbungsverfahren da ab?

Bewerbungsfrist war der 18.08. Wann kann ich frühestens mit einer Absage bzw. einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch rechnen?

Und: Bekommt man schriftlich Nachricht für ein Gespräch oder wird man angerufen?

Schon mal Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße
knetschi

1

Hallo!

Ich fürchte, da kann man Dir nichts Allgemeingültiges sagen...

ich bin bisher immer angerufen worden für das Vorstellungsgespräch. Aber: wann die Absagen kommen.. ich denke, das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Ein bisschen Geduld wirst Du noch brauchen. Ich warte z.B. im Moment auf einen Vertrag, wo ich das Vorstellungsgespräch Mitte Juli hatte und auch die mündliche Zusage habe und ich weiß, dass man noch nicht allen Mitbewerbern abgesagt hat, für den Fall, dass ich den Vertrag nicht unterschreibe.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg!

Liki

2

Hallo!

Sowohl als auch. Habe schon anrufe bekommen, wenn die Besetzung schnell gehen soll und habe auch schon schriftliche Einladungen bekommen. Alles im öfftl. Dienst.

Der öffentliche Dienst ist meist nicht so schnell im Besetzungsverfahren, also würde ich noch mit 1 oder 2 Wochen rechnen.

VG alex

3

Normalerweise kann man mit ca. 2 Wochen rechnen, wenn es zu einer Einladung zum Vorstellungsgespräch kommt. Nach ca. 4 Wochen ist das bewerbungsverfahren meist abgeschlossen und die Absagen werden verschickt.

Der öffentliche Dienst ist jedoch ziemlich langsam.
Aktuell selbst erlebt:
Mann bewirbt sich im März auf eine Stelle als IT-Leiter.
Mann fragt im Juni (!) nach, was aus seiner Bewerbung geworden ist und bekommt im Juli (!!!) eine Einladung zum Vorstellungsgespräch und die Jobzusage im August!

Von daher: erwarte lieber nicht zu viel...#rofl