Hi,
wie kommt sowas zusande?
Unser Steuerprogramm spuckt eine Forderung von 4.500 Euro aus
Mein Mann ist in der Steuerklasse 3, ich in der 5. Ich habe bis April 2011 Elterngeld bezogen, danach 2 Monate ALGI. Seit Juli bin ich in einem Beschäftigungsverhältnis und habe Teilzeit gearbeitet.
Mein Mann ist Beamter.
LG
Patricia
Hohe Steuernachzahlung
Hast du mal geschaut, ob es irgendwo einen Zahldreher gab?
Ich weiß, dass es bei 3/5 mit der Kombination Elterngeld, Alg 2 und Teilzeit zu hohen Nachforderungen kommen kann.
Aber das erscheint mir sehr viel....
Schöner Mist! Woher soll ich bloß das Geld nehmen? Mein Mann wird mindestens die Hälfte davon von mir haben wollen.
LG
Dann würde ich meinem Mann nen Vogel zeigen...
Ihr seid verheiratet und habt zusammen Kinder und dann läuft es noch die eine Hälfte ich und die andere Hälfte du?
Wozu habt ihr geheiratet? Heiraten heißt für mich, dass man zusammen wirtschaftet und alles Geld auf ein Konto fließt und daraus auch alles bezahlt wird.
Hallo Patricia,
das Elterngeld sowie das ALG I unterliegen dem Progressionsvorbehalt, soll heißen, sie sind zwar steuerfrei, jedoch erhöhen sie das Gesamteinkommen Deines Mannes und Dir, damit erhöht sich der zu zahlende Steuersatz.
Bei einer so hohen Nachforderung musst Du wahrscheinlich recht viel EG sowie ALG I bezogen haben, jedenfalls genug, um Euer Gesamteinkommen entsprechend zu erhöhen.
Hier nochmal ein Link: http://www.steuertipps.de/lexikon/a/arbeitslosengeld
Gruß
Steffi
EG waren 4.936 Euro und ALG1 war nur 1.681 Euro. So viel ist das doch auch wieder nicht.
In Summe hatte ich allein 12.000 Euro Einkommen. Für die Differenz habe ich ja schon Steuern gezahlt und zwar nicht zu knapp.
LG
Patricia
Ist das die EG-Summe allein für 2011, also von 01/11 bis 04/11? Dann ist das recht viel!
Dann erhöt sich Euer Einkommen für 2011 um 6617 Euro. Wenn Dein Mann bereits Freibeträge auf der Steuerkarte eingetragen hat, ist es ja so, dass Ihr quasi monatlich einen Betrag im Voraus weniger abgezogen bekommt (statt zum Beispiel diesen in einer Gesamtsumme mit der Lohnsteuererklärung zurückzubekommen). Wenn dann nun noch eine Erhöhung des Gesamteinkommens abgerechnet werden muss, kann es zu hohen Nachforderungen kommen.
Den zweiten Satz verstehe ich nicht, sorry!
Hallo,
war bei uns genauso, nur dass wir "nur" 3.500 EUR nachzahlen mussten
Lass es zur Sicherheit prüfen, aber das kann schon sin.
LG
Anne
Oh nein, ich glaub langsam auch, dass das stimmt mit den 4.500 Euro.
Aber ich hatte doch die Hälfte des Jahres Lohnsteuerklasse 5, wie kann sowas sein
LG
Ja und ein Mann 3. Da hat er wenig Steuern gezahlt
Hi,
1. überprüfe, ob eine getrennte Veranlagung günstiger ist.
2. wenn Dein Mann der Meinung ist, Du sollst ihm wirklich Geld geben dann beantrage vor der Begleichung der Schuld beim Finanzamt einen Aufteilungsbescheid. Dann zahlt (oder bekommt) jeder das, was er nachzahlen müsste. Es wird zwar zusammen veranlagt, aber die Schuld getrennt berechnet (vereinfacht ausgedrückt).
LG
Also so aus dem Kopf möchte ich jetzt nichts sagen. Wir haben auch 3/5, aber bis jetzt jedes Jahr (auch in der Zeit vom Elterngeld) rausbekommen.
Schau die Zahlen nochmal durch. Ansonsten wende dich an einen Steuerberater. Wirst aber denk ich mal keinen finden wo dir das diese Woche noch macht.
lg
Hallo,
manche Menschen werde ich nie verstehen bzw. deren Handlungshintergründe. Was macht er denn, wenn er das Geld nicht von Dir bekommt? der würde von mir den Spruch zu hören bekommen "...greif nem nackten Mann/Frau mal in die Tasche", ebenso würde ich in Steuerklasse 4 wechseln, dann hat er gleich mal eine höhere Belastung..
Grüsse Jono
Aber wenn er in der 4 ist, wirds hier wirklich eng. Hm...
Wegen der getrennten Veranlagung muss ich mal schauen. Ich dachte, das geht nur im ersten Jahr.
Sorry, hab echt keine Ahnung.
LG
>>>Aber wenn er in der 4 ist, wirds hier wirklich eng. Hm...<<<
Übers Jahr gesehen habt ihr doch nicht weniger Geld, wenn dein Mann in der 4 wäre.
Es ist doch eine Milchmädchenrechnung, jeden Monat etwas mehr Geld zu haben und später nicht zu wissen, wie man die Steuernachzahlung zahlen soll.
Ist das denn wirklich so?
Stand da nicht vielleicht -4500 ?
Dann wäre das zu deinen Gunsten.
Diese hohe Nachzahlung erscheint mir extrem ungewöhnlich.
Aber so eine hohe Rückzahlung auch. Denn Absetzten können sie kaum was.
Nee, da stand wirklich Nachzahlung.
Wir machen die Steuer immer mit Tax2012 bzw. 2011, 2010 etc. Das Programm lag immer richtig bisher.
Ich hab auch mit meinen Schwestern geredet, niemand hatte bisher so eine Nachzahlung. Kommt mir auch komisch vor.
Das kann schon sein, dass ihr eine Nachforderung habt, weil du in der Hälfte des Jahres Einkommensersatzleistungen erhalten hast, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen. Die andere Hälfte hast du Einkommen, was nachträglich oft auch noch zusätzliche Steuern verursacht.
Also ihr Leut, auch wenn jetzt die Steine fliegen und es mir ein wenig unangenehm ist, hier so ein Fass aufgemacht zu haben.
Habe meinen Mann heute noch einmal wegen der Steuer gefragt und siehe da, er hat so viele Handwerkerrechnungen aus dem Ärmel gezaubert, dass wir jetzt im Plus sind.
Kam mir schon so komisch vor, dass er so ruhig geblieben ist. Hatte ihn gefragt, wie viel er denn noch angeben kann und da kam immer nur: Ich weiß es nicht. Super, die ganze Aufregung umsonst
LG
Jetzt muss ich mal fragen:
Kann man denn Handwerkerrechnungen bei seinem eigenem Haus absetzen? Dachte bisher immer, das ginge nur als Vermieter?
Denk dran dir die Hälfte des Geldes geben zu lassen das ihr wieder bekommt!