Hi,
ich werde das wohl nicht kapieren, viell. kann mir hier einer weiterhelfen.
Ich arbeite 30Std/Woche, im Vertrag ist festgehalten MO-SA und gefixed ist der MI mit Spätschicht (12/13/14Uhr bis 20:30/21Uhr i.d.R. fang ich um 13Uhr an). Ich arbeite meistens 4 Tage, seit 4 Wochen allerdings 5 (mit Überstunden).
Für Feiertage bekomme ich 5 Std (30/6), wenn ich jedoch Urlaub habe berechnet die FA. 6 Std auf 5 Tage. Im Grundprinzip bleibt sich die Wochenstunden gleich, jedoch ist es ganz schön be... wenn ich nachweislich minimum 7Std, fest Mittwochs eigentlich 7,5 Std arbeite dann sogar noch 2-2.5 Minusstunden mache weil ein Feiertag ist. Die Vollzeitkräfte, die mit 41 Std arbeiten bekommen für einen Feiertag 7 Std und der Urlaub geht da nach Tagen - Bei mir nach Stunden.
Ich bekomme meinen Gehalt mit 130Std/Monat bezahlt was auch umgerechnet stimmt. Jetzt wird aber bzgl. der Std von Woche zu Woche gerechnet (+/-) die Monatsstunden bleiben außer acht wobei das ja mein Gehalt ist. Mit der Rechnung von Woche zu Woche komme ich aktuell auf 14,5 Überstunden, Monatlich aber auf 22,5.
Habe neben der "Filialleitung" auch die rechte Hand der Chefin befragt, es stimme wohl so und sei Korrekt, was ich jedoch nicht finde.
Und weil ich schonmal da bin:
Im Vertrag ist nur der Mittwoch fix festgehalten, abgesprochen & nachweislich arbeite ich MO, DI, DO & FR ausschließlich von 8-15 Uhr (wegen der Kinderbetreuung). Wie ist es jetzt, wenn ich auf einmal anders arbeiten soll, hab ich da eine Möglichkeit ggf. nicht zum ... zu werden oder ist das jetzt eine reine Vertrauensbasis, dass ich nicht anders eingeteilt werde?
Lieben Dank,
Gruß N.
Teilzeit - Std für Urlaubstag / Feiertag
Hallo,
puh,also ich dachte ja bisher immer,nur ich habe einen komplizierten Teilzeitvertrag.
Ich glaube,es liegt wirklich an der Firma,wie die die Teilzeitverträge gestaltet.
Ich weiß nicht,ob Dir mein Beispiel weiterhilft,aber ich versuche mal,zu erklären:
Ich arbeite wöchentlich,also 1 Woche arbeiten,1 Woche zuhause.Sind laut Vertrag genau 50%.
Feiertage werden bei mir von der Firma übernommen,das heißt,arbeite ich nicht an so einem Tag,wird mir kein Urlaub oder Stunden abgezogen,allerdings am selben Wochentag in der folgenden Woche.Ist also z.B. heute ein Feiertag, müsste ich für Mittwoch nächste Woche Urlaub eintragen.Sonst gehe ich ins Minus.
Arbeite ich an einem Feiertag,bekomme ich 50% bezahlt,50% auf Stunden.
Grüße
Sylvia
Kann man den Vertrag nicht einfacher gesatlten? Ich arbeite auch 30 Stunden die Woche. BEi mir ist es so, dass ich von 08:30 bis 15 Uhr arbeite abzüglich eine halbe stunde Mittag. 5 Tage die Woche. Für Feiertage bekomme ich 6 Stunden gutgeschrieben und Urlaub habe ich 30 Tage. Bei uns ist es alles sehr einfach gehalten, gott sei dank.
DIe VOllzeitarbeiter müssen bei uns im Monat auf 168,5 Stunden kommen. Alles was drüber ist wird als Überstunden gebucht. Die werden dann bei Gelegenheit abgefeiert, ausgezahlt werden sie generell nicht.
LG
Hey,
ich habe da vorher nicht viel drüber nachgedacht, klar war, dass ich 30Std/Woche haben werde.
Als dann der Arbeitsvertrag kam, hab ich die Anführung von 130Std/Monat gesehen. Klar, nicht jedes Monat hat genau 4 Wochen und zum anderen verstehe ich auch die Rechnung (30+52/12) und das muss um den monatlichen Lohn festsetzen zu können.
ABER, ich verstehe nicht, wieso ich bei Feiertag "nur" 5 Std bekomme (verstehe ich schon 30Wochenstunden/6 Arbeitstage = 5Std/Tag), aber bei einer tatsächlichen Arbeitszeit von 7-8,5 Std/Tag (Also MO/DI/DO/FR arbeite ich IMMER 7Std (FR bisher 2x nur bis 13Uhr, hatte aber dann 5Tage die Woche gearbeitet und somit schon Überzeit) & MI fest mit Spätschicht, die i.d.R um 13Uhr beginnt, ca 3-4x war ich jetzt um 12 schon da und ganze 2x jetzt um 14Uhr erst.
Wenn ich jetzt Urlaub habe, heißt es 5Tage a 6Std & 1 Tage wird als Frei deklariert, im Grundprinzip bleibt sichs gleich - wenn der Urlaub überlappt fallen die Mehrstunden eben in den anderen Monat aber trotzdem iwie kompiziert und unlogisch.
Habe heute im Büro angerufen, er will sich das mal anschauen. Ich komme bei wöchentlicher "Abrechnung" aktuell auf 14,5 Überstd, monatlich aber auf 22,5 und das sind mir definitv zuviele Std die ich verschenken würde. Als ich 2 Tage, die die "Filialleitung" anders aufschrieb als ich nachfragte, ergaben sich an einem der Tage 6,9 Arbeitsstd, wurde mir gleich auf 6,5 gekürzt. Es wird nur im 30 Min Takt abgerechnet, aber wir MÜSSEN 15 MIn vor Arbeitsbeginn da sein und wenns mal 20 Min länger dauert hat man auch pech gehabt. Ich schenke dann dem Betrieb eben mal 25 Minuten. Das aber vermeide ich eh sogut es geht. Ich bin stets zur eingeteilten Arbeitszeit Verkaufsbereit, so soll sich mal einer beschweren.....