Autofahrer behauptet, Steinschlag ist von uns-Rechtsfrage

Hallo,

ich habe eine Frage an die "Versicherungsspezialisten".

Heute bekam ich einen Anruf von einem Mann, dieser sagte, daß mein Mann an seinem Fahrzeug einen Steinschlag verursachte.

Fakt ist, mein Mann hat dieses Fahrzeug vorgestern Nacht überholt. Angeblich fuhr mein Mann etwas auf den Seitenstreifen. Durch die "aufgewirbelten" Steine bekam das überholte Auto einen Steinschlag.

Ich bin der Meinung, diesen Schaden unserer Versicherung zu melden. Somit bekommt der
Halter des beschädigten Fahrzeugs seinen Schaden ersetzt.

Mein Mann ist da etwas anderer Meinung. Er sagt, der Schaden könne auch von einem anderen Fahrzeug verursacht worden sein.

Nun meine Fragen:
- Was kann passieren, wenn mein Mann den Schaden seiner Versicherung nicht meldet. Kann er evtl. angezeigt werden?

- Wenn er den Schaden seiner Versicherung meldet und diese den Schaden aber nicht übernehmen will (da Schaden evtl. ein anderes Fahrzeug verursacht haben kann)

Vielleicht kennt sich von Euch jemand damit aus. Freue mich über Antworten.

Viele Grüße
M.

1

Hallo,

das kommt darauf an, ob dein Mann z.b. durch zu schnelles Fahren oder durch das Abkommen auf den Standstreifen den Schaden verschuldet hat. Ist er vorschriftsmäßig gefahren dann müsstet ihr nicht dafür aufkommen.

http://ra-frese.de/2011/11/02/ag-heinsberg-zur-haftung-beim-hochschleudern-eines-steins/

vg, m.

3

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

So wie ich die fahrweise meines Mannes kenne, war er wahrscheinlich flott unterwegs.

Das hat auch der Geschädigte zu mir gesagt.

Werde mit meinem Mann heute Abend darüber noch ausführlich reden.

Vielen Dank.

LG

M.

2

Das hatte ich vor 7 Jahren auf der Autobahn auch. Hatte mir das Kennzeichen aufgeschrieben und versucht den Halter auswendig zu machen. War auf der Polizei und dann sagte die zu mir, das ist sehr schlecht zu vermitteln von wem der Stein. Viel Hoffnung das die Versicherung vom Gegner übernimmt hatten sie mir nicht gemacht. Hatte mich dann auch bei meiner Versicherung erkundigt und die meinten es würde schwierig und ggf. auch nur über Anwalt gehen. Die einzige Möglichkeit mich mit dem so zu einigen oder es über meine laufen zu lassen und die Selbstbeteiligung zu zahlen.

lg

4

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Werde mit meinem Mann heute Abend darüber reden.

Viele Grüße

M.

5

>Nun meine Fragen:
>- Was kann passieren, wenn mein Mann den Schaden seiner Versicherung nicht meldet. >Kann er evtl. angezeigt werden?

Nein der Unfallgegner kann es selber der Versicherung des Fahrzeuges deines Mannes melden. Er hat ja das Kennzeichen das reicht dafür. Diese schreibt deinen Mann dann an und möchte eine Stellungsnahme... dann entscheidet die Versicherung ob sie Ansprüche als berechtigt ansieht oder nicht. Wenn das Ergebnis dem Unfallgegner nicht passt kann er gegen die Entscheidung der Versicherung klagen. Angezeigt werden kann er nicht wegen was denn auch?

>- Wenn er den Schaden seiner Versicherung meldet und diese den Schaden aber nicht >übernehmen will (da Schaden evtl. ein anderes Fahrzeug verursacht haben kann)

Die Versicherung prüft das und wird die Aussage deines Mannes und des Unfallgegners abwägen und entscheiden ob sie den Schaden ablehnen oder übernehmen, eventuell schaut sich ein Gutachter der Versicherung das ganze an...
Ansonsten bleibt dem Unfallgegner nur der zivilrechtliche Weg sich mit der Versicherung eures Fahrzeuges auseinanderzusetzen.

6

Ich würde es der Versicherung melden und in der Schadenanzeige ankreuzen, dass ich mich für den Schaden nicht verantwortlich fühle. In diesem Fall wird die Versicherung vermutlich einen Gutachter einschalten (sofern ein solcher Schaden sich überhaupt zur Begutachtung eignet) und die Ansprüche des Geschädigten ggf. abwehren. Zumindest läuft es in der Privathaftpflicht so...und ich denke, das wird für die Kfz-Haftpflicht ähnlich bzw. genauso sein.

7

Ich würde an Eurer Stelle der Versicherung gar nichts melden und auch keinerlei Aussage gegenüber dem Geschädigten machen.

Sollte er sich an Eure Versicherung wenden, so wird diese die Regulierung höchstwahrscheinlich ablehnen.

Lies mal hier:

http://www.tagesspiegel.de/zeitung/versicherung-haftung-bei-steinschlag-durch-vorausfahrenden/240994.html

13

Hallo,

danke für den Artikel.

Bin gespannt, was da noch auf uns zukommt. Werde Euch aber davon unterrichten.

LG
M.

8

Meldet den Fall, ohne zuzugeben schuld zu sein.

Eure Versicherung wird versuchen das abzubiegen.

Gruß

Manavgat

9

Hallo!

Wie ist der denn an eure Telefonnummer gekommen!?!?

LG
Susanne

12

Hallo Susanne,

daß habe ich mich nach dem Telefonat auch gefragt. Vielleicht hat er unsere Adresse über

die Zulassungsstelle oder der Polizei bekommen.

Er wohnt bei uns im Gemeindegebiet, da er die gleiche Telefonvorwahl hat.

Mein Mann wird ihn sicherlich danach fragen, wo er unsere Daten herbekommen hat.

Viele Grüße

M.

10

wenns nur um seine eigene scheibe geht dann zahlt das doch seine eigene versicherung ohne zu meckern #kratz
scheint wohl ein streitsüchtiger gelangweilter mensch zu sein

ich würde meiner versicherung in diesem fall gar nichts melden, man kann ja nicht mal ne schuld nachweisen

11

Hallo,

ich war am Telefon so geplättet, daß ich gar nicht nachgefragt habe, wo der Steinschlag war (Scheibe oder Lack).

Mein Mann setzt sich mit dem Geschädigten telefonisch in Verbindung. Dann sind wir schlauer.

Danke aber für Deine Antwort.

LG
M.

14

Hallo,

ich bin irgendwie anderer Meinung.

Wenn Dein Mann nicht ausschließen kann, dass er diesen Steinschlag verursacht hat, dann würde ich auch dazu stehen und es meiner Versicherung melden.

Mir ist nämlich auch schon mal ein Stein gegen die Scheibe geflogen. Boah, das hat geknallt. Die Scheibe hatte ein Loch. Der Verursacher war weg. Der hat mich überholt und so viel Gas gegeben, dass ohne Ende Steine geflogen sind. Die Autonummer konnte ich nicht mehr erkennen.

Ich habe das dann über Carglas reparieren lassen, weil eine neue Windschutzscheibe mich die 300 Euro SB gekostet hätte.

Ich bin halt der Meinung, wenn durch mich jemand Schaden hat, dann stehe ich auch dazu.

LG
Silke

15

Hallo Silke,

ich bin auch Deiner Meinung. Würde mich auch grün und blau ägern, wenn ich durch einen

Steinschlag auf meinen Schaden sitzen bleiben würde.

Viele Grüße

M.