Frage zur Entgeltfortzahlung bei AU

Hallo, bei dem Freund meiner Mutter in der Firma ist ein Kollege der seit März AU ist und alle 6Wo von nem anderen Arzt ne AU rein reicht mit nem Schrieb das es sich um ne neue Erkrankung handelt und die Lohnfortzahlung weiter laufen muss. Das klappt wohl auch, die Firma zahlt seit März!!! das volle Gehalt weiter.
Ich dachte immer nach 6 Wochen ist man raus, egal ob man den Arzt und/oder die Krankheit wechselt.

Nun bin ich Hellhörig geworden, ich bin seitdem ich Schwanger bin AU (Risikoschwangerschaft und es geht mir echt mies) nun sind meine 6Wochen fast um und es sieht so aus als ob ich noch länger AU bin. Bisher wurde ich aus der KiWuKlinik AU geschrieben, Montag bin ich das erste mal bei meinem Gyn. und vermute mal das die AU verlängert wird. (wäre ja vom Gyn ne Erstbescheinigung) Aufgrund der Schildrungen vom Freund meiner Mutter ist für mich ja nun nicht uninteressant ob meine 6Wochen dann ab Montag wieder von Vorne anfangen.

Vielen Dank schon mal für SACHLICHE Antworten

1

Hat sich denn bei Dir die Diagnose geändert?

2

wenn ich das mal so genau wüsste #kratz anfangs war die AU wegen IVF und schonung, letztes mal sagte er jetzt amcht er Übelkeit in der SS... also irgendwie ja.
Nur der Arbeitgeber bekommt doch die Diagnose gar nicht oder sagt die Kasse dann "neue Diagnose"?

3

Der Arzt kreuzt auf dem Schein an Erstbescheinigung oder Folgebescheinigung. Daran erkennt der AG ob neue Erkrankung oder bestehende Erkrankung.

weitere Kommentare laden
10

Hallo

Man ist aus der Lohnfortzahlung, wenn man 6 Wochen wegen der gleichen Krankheit Au ist inner halb 1 Jahres. Dabei ist es egal, ob am stück oder aufs Jahr verteilt.

Welcher Arzt krank schreibt, ist völlig egal

Bianca

11

Hallo.

Kann dein Arzt dich nicht beschäftigungssunfähig, sprich ein Beschäftigungsverbot, melden. Dann bekommst du noch dein volles Geld bis zum Mutterschaftsurlaub.#kratz

LG und viel Glück.

12

Hi, aufgrund deiner Risiken wird es bei dir wohl auf ein BV rauslaufen....
Lg Elfi

13

VIELEN DANK für die ganzen Antworten, hab dann gestern noch mal bei der Krankenkasse angerufen und es ist genau so wie viele schon gesagt haben.
Da es der selbe Krankheitsgrund ist, ist nach 6Wochen ende mit Lohnfortzahlung
-anders wäre es wenn ich mir jetzt das Bein breche und deshalb AU bin, dann würden die 6Wochen wieder anfangen.

Bin mal gespannt was der Gyn Montag sagt.

Bin in meinem eigentlichen Job ja eh raus sobald ich sage das ich Schwanger bin, werde dann vermutlich in die Abrechnung gesteckt (leider ohne meine ganzen Zulagen #schmoll) und hab noch 140Überstunden ab zu bummeln und bekomme meine 2 Wochen Urlaub wieder. Damit würde ich zumindest noch ne Zeitlang meine Zuschläge sichern (Wechselschicht und im Urlaub oder Krank gibts ausfallzulagen weil ich ja keine Nächte machen kann - sind um die 200€im Monat die ich natürlich gerne mit nehmen würde da ich schon meinen 400€Job momentan nicht machen kann...)

14

Also ich glaube, dass es nach sechs Wochen schwierig wird. Hast du denn schon einmal an Mutterschutz gedacht? Den könntest du ja ein wenig früher antreten, oder? Habe mal ein wenig recherchiert, habe diese Seite zum Thema Lohnfortzahlung gefunden: https://www.rechtsanwalt.com/ratgeber/arbeitsrecht/lohnfortzahlung