hi.
ich bin 26Jahre. arbeite seit acht Jahren in einer hausärztlich, internistischen Praxis in Vollzeit. bin jetzt seit sieben Wochen in elternzeit. (für ein Jahr)
da mein Mann schichtdienst hat. bräuchte ich nach Möglichkeit einen job mit flexiblen Arbeitszeiten.
will auch bis zur kindergartenzeit auch nur Teilzeit 12-15 std die Woche arbeiten.
was gibt es für Möglichkeiten?
wäre zum Beispiel pflegedienst möglich?
ab wann sollte ich mich bewerben?
wäre über Vorschläge dankbar.
(jetzige Praxis will keine teilzeitkraft und es wäre ein Arbeitsweg von über einer stunde)
gelernte arzthelferin, nach elternzeit möchte ich etwas anderes machen!
Beim Pflegedienst gibt es flexible Arbeitszeiten, aber welcher Pflegedienst richtet sich nach den Arbeitszeiten deines Mannes??? So einen Arbeitgeber würde ich auch gern finden...
Gibt es nicht in deiner Nähe eine Praxis, die stundenweise Aushilfen sucht?
Hallo,
mhh entweder wie schon erwähnt auf TZ und in der Kitazeit ist ja meistens von 8-12 Uhr, schau das du auch später eine Verlängerung beantragen kannst.
So könntest du Vormittags arbeiten gehen, vielleicht mehr als 20 Stunden. Denk auch an deine eigene Rente.
12-15 Stunden ist eher dann ein 400 Euro Job, kaum einer zahlt mehr Stundenlohn nicht als AH.
Hast du schone in Kitaplatz? DAS du dir da schon Gedanken machen kannst. Wenn dein Kind gerade 7 Wochen alt ist. Hast du ja noch Zeit und muß sich auch alles erstmal einspielen mit Haushalt und Kind.
Und dann würde ich bei der Ärztekammer fragen, wie es evt. auch mit Weiterbildung aussieht. Evtl. kannst du dich ja weiterbilden (Fernstudium) um bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben.
Ich bin auch AH und schon seit einigen Jahren raus aus dem Beruf, habe aber was anderes gefunden. Wichtig ist für mich, ich gehe arbeite, sehe was anderes und verdiene wieder etwas Geld. Bis ich morgens dann ein VM Platz für meine Kleine habe, dann kann ich meine Stunden ausbauen bwz. auch wieder im alten Job zurück.
Du kannst auch im Altheim nachfragen am WE Aushilfe, bis du keinen Job am Vormittag hast. So ist dein Partner zu Hasuse und kann sich um das Kind kümmern, wenn du arbeiten gehst.
Pflegedienst, meistens fangen die recht früh an...da mußt du auch einen finden der da mit macht von der Zeit her.
Im Prinzip solltest du erstmal ein Platz für dein Kind haben, das mehr als nur von 8-12 Uhr ist damit du wenigstens noch flexibeler bist. Wenn du ein Kitplatz von den Zeiten sicher hast - dann mach dir mal andere Gedanken. Von wann bis wann kann ich arbeiten. Kann ich mich weiterbilden? Dann gehst du vorher auf die Suche...
Jetzt solltest du u.a erstmal deine Elternzeit geniesen diese tolle Zeit kommt nicht mehr wieder....
Josie
Hallo,
Zusatzausbildung zur Ernährungsberaterin?
Ansonsten würde ich mal sämtliche Ärzte in Deiner näheren Umgebung abklappern, ob da nicht eine Teilzeitkraft benötigt wird.
Pflegedienst ist sicherlich auch eine Option, aber es ist schon anders als in einer Praxis. Ob da Rücksicht auf die Arbeitszeit Deines Mannes genommen werden kann, weiß ich nicht.
Bewerben bzw. anfragen würde ich mich schon jetzt.
LG
Caro