Kündigen ohne neue Stelle

Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier, und erhoffe mir Rat von euch.
Ich bin seit knapp über einem Jahr in einer Firma (mein Bereich Marketing, Personaladministration im Eventbereich)
Ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Ich traue mich nicht einmal die Kündigung meinem Chef hin zu legen. Wir sind in der Firma nur 5 Leute und somit kann ich ihm nicht aus dem Weg gehen.
Der Grund, warum ich kündigen will:
Ich habe 20Tage Urlaubsanspruch
Eine 40 Stunden Woche + monatlich 20 Überstunden zum Wohle der Firma/unbezahlt
Verdiene einen Witz, für das was ich leiste und bin rund um die Uhr erreichbar
Ich habe diesen Monat schon innerhalb von zwei Wochen 26 Überstunden. Bin schon wieder krank, so wie ständig in letzter Zeit und gehe trotzdem arbeiten.
Im Juli hatte ich 38 Überstunden und von Juni bis September Urlaubssperre.
Nun ist es sogar schon so weit, dass wenn mein Chef mich abends um 22:00h auf dem Handy anruft, und ich nicht ran gehe, weil ich Feierabend habe(!), am nächsten Tag mir anhören muss was mir einfällt nicht zurück zu rufen.
Zudem war ich 2 Wochen vor kurzem sehr krank, konnte nicht arbeiten und meinChef rief mich in diesen 2 Wochen bestimmt 5mal an. Darf er das?
Als ich dann wieder kam, hab ich gleich in der ersten Woche einen gesetzlichen Feiertag über arbeiten müssen. Und dann nicht mal bis um 18:00h, wie normal, sondern bis 21h. Darf er das?

Ich bin psychisch ein Wrack geworden und hab nur noch Arbei im Kopf.
Ich schau am Wochenende immer ständig auf mein Handy, weil ich Angst hab jemand aus der Arbeit könnte angerufen haben.

Ich glaube, wenn ich kündige, traue ich mich nicht mehr zur Arbeit.

Ich würde gerne dann meinen Urlaub aufbrauchen - Darf mein 'Chef mit sprechen wann dieser genommen werden darf?? 'Und einen Monat zum Arzt gehen und mich wegen psychischer Überbelastung krank schreiben lassen - Darf man das?
Ich habe noch keine neue Stelle, denke aber ich bekomme etwas, ich suche auch.
Soll ich trotzdem jetzt kündigen?? Ich will, dass die 3 Monate so schnell wie möglich vorbei sind!!

Kennt jemand so eine Situation, wie soll man handeln?
Ich weiß nicht wieter, und hoffe ihr habt Rat...
Danke schon einmal,
Leonie

1

hallo

könnt ihr euch auch finanziell halten, wenn du keinen job so schnell bekommst?

dann kündige und lass dich krank schreiben, so einfach.

du bist psychisch am ende, wirst krank und traust dich nicht zu kündigen?

warum? ich meine er nimmt doch auch keine rücksicht auf dich...

ruft dich in der freizeit an und stellt erwartungen die nicht okay sind.

lg

9

Ja, finanziell denke ich bekommen wir das hin.
Nur habe ich Angst davor, kurzzeitig arbeitslos zu sein. Ich denke dann ist der Einstieg wieder schwierig.
Muss mein Chef mir über die Künigungsfrist hinweg, trotz Krankheit mein Gehalt voll ausbezahlen?

Ich trau mich nicht zu kündigen, denn ich sitze im Büro genau neben ihm. Ich kann ihm nicht aus dem Weg gehen.
Er hat eine Art an sich, die mich einschüchtert und mich "ganz klein" werden lässt.
Eigentlich bin ich ein lustiger, offener und lebenslustiger Mensch, ich dachte nie, dass man mich so einschüchtern kann. Aber leider hat er es geschafft.

Im Grunde hast du Recht, wenn es dann nur so einfach wär...
Danke für deine Antowort :)

2

Kündige nicht, lass Dich krankschreiben und suche Dir parallel etwas anderes.

3

Was Du schilderst ist im Bereich Marketing, besonders im Eventbereich absolut üblich.

Ja, ich würde mich krank schreiben lassen und mir in Ruhe was Neues suchen, aber keinesfalls in einer Agentur sondern eher in der Marketingabteilung eines mittelständigen, eher konservativ orientierten Unternehmens

Agathe

4

Was ist das denn für ein Job, wo Dein Chef Dich Tag und Nacht nervt?

Normal musst Du außerhalb Deiner Arbeitszeit überhaupt nicht erreichbar sein außer er bezahlt Dir dies als Rufbereitschaft. Das wird richtig teuer.

Ich würde als 1. meinen Handyprovider anrufen und um eine neue Rufnummer bitten. Diese bekommt Dein Chef nicht. Sag ihm klipp und klar, dass Du außerhalb der Arbeitszeit ein Privatleben hast. Gehe in Zukunft pünktlich nach Hause und mach keine Überstunden mehr. Sollte der psychische Druck für Dich zu groß werden, geh zu Deinem Hausarzt und schildere dies genau so. Wenn der nicht total verpeilt ist, erkennt er Deine Situation und schreibt Dich wegen Burn-Out etc. krank. Dies alles zusammen würde ich solange auf die Spitze treiben, bis Dein Chef Dir selbst die Kündigung schreibt. Dann gehst Du auch nicht das Risiko ein, bei evtl. vorübergehender Arbeitslosigkeit eine Sperrzeit zu bekommen oder Dich lang und breit erklären zu müssen.

Hab den Mut, und gehe nicht mehr ans Telefon außerhalb der Arbeitszeit und mach keine unbezahlten Überstunden mehr!

5

ich seh das genauso.

und nein, ich denke, er darf das alles so einfach nicht. wenn du festvereinbarte arbeitszeiten hast, würde ich eben um 18 uhr einfach gehen, ganz einfach. mal eben eine stunde länger machen, vielleicht einmal die woche, okay, aber ständig und unbezahlt, nein, das geht nicht!

soweit ich weiß, darf er dir den urlaub auch auszahlen, er muss ihn nicht genehmigen, wenn du kündigst, von daher lass dich lieber krankschreiben.

aber am allerbesten wäre, wenn du den mut hättest, ihm die stirn zu bieten. keine arbeiten, für die du nicht angestellt wurdest, überstunden nur nach absprache und im ausnahmefall UND bezahlt etc.
vielleicht wacht er dann auf und ihr bekommt wieder ein vernünftiges verhältnis in? manchmal braucht ein chef das einfach.

egal wie, viel erfolg!

6

Hi,

erinnert mich an meine letzte Firma (da hab ich einen Burnout bekommen, wurde körperlich krank - und war froh, als mein befristeter Vertrag nicht verlängert wurde - mir gehts sehr gut, seit ich dort weg bin!) ... Du arbeitest nicht zufällig in Köln oder an einer bekannten Rennstrecke bei einer Firma mit W...?

Ich würde kündigen, wenn ihr/Du ohne dieses Gehalt leben könnt. Allerdings solltest Du mit dem AA klären, ob evtl. eine Sperre auf dich zukommt, oder ob die von Dir genannten Gründe ausreichend für eine Eigenkündigung ohne Konsequenzen sind. Evtl. eine Bestätigung vom Arzt geben lassen, dass Du psychisch überlastet bist.

Dann noch ein Tipp:

Bei Krankheit und Urlaub Handy ausschalten - Du musst dann nicht erreichbar sein.

Mich haben diese regulären 40h + 20 unbezahlte und IMMER eingeforderten Überstunden (bei 3 Mitarbeitern hätte man theoretisch ja auch eine weitere Kraft einstellen können...) sowie ständige 24h-Rufbereitschaft psychisch und körperlich krank gemacht. Nach jedem Urlaub / Krankheit die Angst "was wirft man Dir jetzt wieder vor" etc. - das war nicht auszuhalten. Aber ich konnte nicht kündigen, da ich Alleinverdiener und damit für unser Haupteinkommen zuständig bin (mein Mann betreut von Geburt an unseren Sohn und hat einen Minijob).

Und ja, Du kannst Dich dauerhaft krank schreiben lassen - ggfs. wird der Urlaub dann ausbezahlt. Voraussetzung ist, dass der Arzt dies auch "verantworten" kann (zumindest schreibt mein HA nur dann langfristig krank - blaumachen geht mit ihm nicht - was ich gut finde!).

Lg
Kim

8

Liebe Kim,
nein, ich arbeite in Ba-Wü.

Wie ich sehe, bin ich nicht die Einzige, die diesen Arbeitskonditionen und dem Stress nicht standhält.

Wie lange darf denn mein Arzt mich krank schreiben? Muss mein Chef mir dann auh weiterhin die 3 monate Gehat weiterzahlen zu 100% ?
Ich würde gerne jetzt kündigen, mich krank schreiben lassen (Burn Out o.ä.) und in den 3 Monaten all meine Kraft für Vorstellungsgespräche und Bewerbungen nutzen.
Ich habe Angst offiziell arbeitslos zu werden, sollte ich nichts finden (Glaub ich aber nicht). Denn dann findet man schwer etwas neues, denke ich.
Ich dachte diese 3 Monate bekomm ich weiterhin mein volles Gehalt. Somit wäre ich ja finanziell abgesichert. Oder?

Danke für deine Antwort und viel Erfolg im neuen Abschnitt...
Schön, dass es dir besser geht.
Arbeit darf nicht krank machen...

Grüße,
Leonie

10

na ja, wenn Du Dich drei Monate aufgrund der gleichen Diagnose krankschreiben lässt, bekommst Du natürlich nach 6 Wochen Krankengeld und nicht Dein volles Gehalt.

weitere Kommentare laden
7

Ist er sonst mit Dir zufrieden...wenn ja würde ich nochmal das Gespräch suchen, denn dann will er dich vielleicht behalten....lieber den Vertrag ändern...
Klare Überstundenregelung, klare Urlaubsregelung, ....

wenn er dazu nicht bereit ist, kündigen und natürlich sofort schon anfangen was neues zu suchen...

lg

13

Hallo Leonie,

kündige bloß nicht! Das habe ich im Eifer des Gefechts und weil ich einfach nicht mehr konnte und wollte gemacht, habe mich dann Arbeitslos gemeldet. Die Dame von der Arbeitsagentur wollte dann von meinem Arzt eine "Bestätigung", dass ich aufgrund von Druck/Streß etc. gekündigt habe. Dann war ich bei meiner Hausärztin und die hat gesagt, dass ich schon viel eher hätte kommen müssen, auf jedenfall bevor ich kündige. So hätten wir dann die Sperre von der AA umgehen können.
Deshalb mein Rat: Geh zu deinem Arzt und frag da was er für dich tun kann!

VG b