Hallo,
ich bin 32 Jahre alt, verheiratet und mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Ich arbeite seit 10 Jahren bei einem Unternehmen aus dem Industrie Bereich. Der Standort in Schlesweig Holstein wird zum Ende des Jahres geschlossen und wir sind alle gekündigt worden. So weit auch alles ok.
Seit 1 Jahr bewerbe ich mich nun im Bereich Bürokauffrau/ Sachbearbeiterin Vertrieb im Innendienst/ Sekretärin etc. Ich habe mittlerweile 60 Bewerbungen geschrieben, hatte sage und schreibe 6 Vorstellungsgespräche, aber keiner will mich haben!! Es ist mir mittlerweile sogar völlig egal ob ich Teilzeit oder Vollzeit arbeiten gehe, hauptsache ich habe Arbeit.
Nach der Elternzeit hab ich wieder Vollzeit angefangen, aber seit April 2012 arbeite ich nur noch 31,5 Std./ Woche. Der Kurze geht von 08-16 Uhr in die Kita, vorher von 07:30 uhr bis 17 Uhr. Ich bringe Ihn morgens hin und hole Ihn abends auch ab. Mein Mann ist beruflich sehr eingespannt, er verlässt um 7 Uhr das Haus und kommt vor 19 Uhr nicht nach Hause.
Warum wird es einer Mutter so schwer gemacht????
LG KK
Warum stellt mich keiner ein??????
hallo KK,
weitermachen- nicht aufgeben- evt die Mappe und deine Text mal überarbeiten lassen?
Ich habe 97 Bewerbungen verschickt und es hat dann doch noch geklappt.
Bürokaufleute gibt es wie sand am meer. die firmen können wählen. da brauch nur ein punkt blöde sein und schwubb bist du raus.
evt. sprachkenntnisse ausbauen? fortbildungen machen?
das kind würde ich in der bewerbungen ersteinmal rauslassen... wenn es zu einem gespräch kommt und gefragt wird, kann man das ja immernoch angeben.
ich drück dir die daumen.
lg
Habe schon eine Weiterbildung zur Finanzbuchhalterin gemacht und auch erfoglreich abgeschlossen. Und bei div. Englischkursen war ich auch schon.
Mein Arbeitsvermittler vom Amt hat die Bewerbung durchgeguckt und sein ok gegeben. Ist soweit in Ordnung und ich ändere das auch immer individuell ab, je nachdem was verlangt wird.
Das Kind weglassen? Ja, hatte ich auch schon überlegt. Ich hab´s jetzt mit drin, mit dem Vermerk das die Betreuung durch Kita und Großeltern sichergestellt ist.
LG KK
Hallo,
im nächsten Vorstellungsgespräch sagst du, dass dein Mann bis zum Ende der Grundschulzeit mit den Stunden runter gehen will, um sich mehr um das Kind zu kümmern.
So ist es doch - nicht wahr?!
LG
Mhm ok, auch ne Möglichkeit. O
Ohne zu lügen geht´s wohl heute nicht mehr?!? Echt traurig!
LG KK
Dein Mann ist also nicht bereit, beruflich zurückzustecken um dir das Weiterkommen zu ermöglichen?
Warum macht er seiner Frau das Leben so schwer?
LG
Moin!
Ich habe gerade bei meinem AG (Schleswig-Holstein) die letzte ausgeschriebene Stelle einer Sekretärin mit 30 Stunden mitbekommen: 180 Bewerbungen
Also es gibt zum einen sehr viel Konkurrenz.
Zum anderen ist die Bewerbungsmappe im Bürobereich auch eine Arbeitsprobe - ist Deine wirklich perfekt? Sitzt jeder Satz? Und das Layout?
Ich würde statt 60 Bewerbungen lieber 30 schreiben und diese aber perfekt, zur Not von einem Profi überwacht.
Und auch das Vorstellungsgespräch solltest Du noch einmal üben.
Das mit dem Bringen und Abholen würde ich nicht sagen, nur, dass Du einen Vollzeit-Kitaplatz hast. Aber zu viel Rechtfertigen schürt auch nur Misstrauen. Kind ist versorgt, basta. Und dann wieder schnell zurück zur fachlichen Eignung
LG, Nele
Hallo,
180 Bewerbungen auf ne Sekretärinnenstelle sind nicht viel. Da hab ich schon höhere Berge gesehen.
LG
Mag sein, die Aussage bleibt dieselbe: Es gibt viele Bewerber auf wenig Stellen...
Noch etwas: Wenn Du mir verrätst wo Du wohnst, habe ich evtl. noch einen Tipp im Bereich Finanzen. Ist aber befristet.
Huhu,
ich denke, Kinder sind natürlich ein Aspekt, der von den Personalern mit bedacht wird, ich glaube aber nicht, dass es der ausschlaggebende Aspekt ist. Wenn man sich von seinen Qualifikationen von der Konkurrenz abhebt, wird das selten an den Kindern scheitern. Warum? Kinderlose können auch noch Kinder bekommen (und fallen dann auch noch schlimmstenfalls wegen Schwangerschaftskomplikationen aus) und wer es auf die Reihe bekommen hat, sich mit Kindern zu qualifizieren, der wird auch schon das arbeiten mit Kindern meistern.
Ich denke, das Problem ist bei Euch eher die hohe Konkurrenz. Wenn tatsächlich über 100 Bewerbungen auf eine Stelle kommen ist es schon mal rein statistisch gesehen so, dass die Chancen auf eine Einstellung 1:100 stehen. Somit muss man schon mal weit mehr als 100 Bewerbungen abschicken, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen. Ich würde versuchen, eine Nische zu finden, etwas, was andere Bürokauffrauen nicht können, was aber für Deinen Job von Vorteil ist. Damit hättest Du ein Alleinstellungsmerkmal, was Deine Chancen deutlich verbessert. Ansonsten hilft nur dranbleiben! Irgendwann wirst Du etwas finden.
Viele meiner Freunde (und ich auch) haben Kinder im Studium bekommen. Ausnahmslos alle haben einen Job gefunden. Ich habe auch einige Absagen kassiert, allerdings fehlten mir da auch wirklich die Qualifikationen, um mich im Bewerbungsverfahren durchzusetzen. Bleib optimistisch! Und versuche Dein Denken von "Die anderen machen es mir schwer." zu "Wie steigere ich meine Chancen, denn ich habe es in der Hand" zu ändern. Manchmal hilft das auch schon.
LG
carstella
Laa mal das Kind weg und guck, ob es besser läuft!!
Eben - Kinder haben im Lebenslauf nicht zu suchen - schliesslich will der AG wissen was du im Beruf drauf hast und interessiert sich nicht fuer dein Privatleben.
Guten Morgen,
vielen Dank für die Tips und Meinungen. Ich nehme mir das zu Herzen und werde heute gleich mal meine Unterlagen aktualisieren. Und ich werde das Kind im Lebenslauf weglassen. Gibt es dann ein Problem beim Gespräch, wegen dem Kind, dann ist das nicht der Richtige Arbeitgeber für mich
LG KK
Es wird Mütern nicht schwer gemacht.
Die Mütter machen es sich selbst schwer.
Jedes Kind in normalen Familienverhältnissen hat i.d.R. Vater und Mutter und die sollten sich m.E. auch beide um den nachwuchs kümmern.
***Warum wird es einer Mutter so schwer gemacht????***
na das frag mal deinen Mann
Bewirb dich nicht als Mutter und auch im Vorstellungsgespräch bist du nicht Mutter sondern du bist eine kompetente Arbeitskraft!!!
Lass deine Bewerbungsunterlagen nochmal durchchecken und zwar nicht von einem Arbeitsamtfritzen, der ist darin meistens kein Profi. Wer weiß was der sonst so für Bewerbungen sieht, da kann eine halbwegs gute Bewerbung schnell in seinen Augen zur Spitzenklasse werden.
Ansonsten, weiter so, und nicht entmutigen lassen, leider ist dein Job tatsächlich sehr überlaufen, sodass du etwas Geduld brauchst!
Alles Gute!
"Warum wird es einer Mutter so schwer gemacht????"
Du machst es dir aber grade schöööön einfach! Vielleicht sind deine Noten einfach nicht gut, die Zeugnisse mittelprächtig, die Englischkenntnisse veraltet, die Konkurenz einfach zu groß, die Bewerbungsunterlagen 08/15...?