Vertrag läuft während Mutterschutz aus

Hallo ihr lieben,
Vielleicht hat jemand von euch damit Erfahrungen.

Ich bin Angestellte und mein Vertrag läuft nach der Geburt während meines Mutterschutzes ab. Natürlich würde ich nicht verlängert.

Jetzt möchte ich danach ein Jahr Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen. Mein Mann geht weiter arbeiten. Jedoch kann man ja nur die Elternzeit in diesem Sinne nehmen, wenn man beschäftigt ist. Das bin ich dann ja nicht mehr, aber ich stehe ja auch nicht dem Arbeitsamt zur Verfügung.

Wo muss ich mich jetzt melden dann? Und was beantrage ich? Vielleicht hätte jemand schon solche Erfahrungen gemacht. In dem Servicebüro erreiche ich momentan niemanden, versuche es natürlich weiter. Aber vielleicht weiß hier jemand ja was :)

Liebe Grüße und Danke im Voraus

1

"Jetzt möchte ich danach ein Jahr Elternzeit nehmen und Elterngeld beziehen. "
Das geht nicht, Elterngeld ja, Elternzeit gibt es nur mit AG, ist aber für Elterngeld auch nicht notwendig. Du sagst einfach nur bei der Agentur für Arbeit die 3 Monate vor Vertragsende Bescheid und meldest dich dann nicht arbeitslos.

Im Mutterschutz bekommst du dann übrigens Mutterschaftsgeld von der KK in Höhe des Krankengeldes ab dem Vertragsende.

2

Ja genau das meinte ich ja, das ich zwar ein Jahr Ausfalle wie bei Elternzeit aber da mein Vertrag ausläuft ist es ja keine Elternzeit mehr in dem Sinne. Also muss ich nur Elterngeld beantragen und dem Arbeitsamt Bescheid geben - super danke für die schnelle Antwort !

3

Hallo ich hatte genau das gleiche wie du.

Zuerst einmal darf dein AG dich nicht einfach wegen der Schwangerschaft nicht verlängern wenn es keinen anderen Grund gibt. Das ist Nr 1.
Nr 2 ist da du während der mutterschutzfrist arbeitslos wirst steht dir bis dahin Mutterschaftsgeld von kk und ag zu. Danach zahlt die kk den Arbeitgeber Anteil mit. Und elterngeld beantragt du bitte ab dem 3. Lebensmonat! Das steht dir auch ganz normal zu.
Dein Mann kann zusätzlich auch 2 Monate bekommen. Erst nach der eltern zeit steht dir dann Alg1 zu. Je nachdem wie viele Stunden du arbeiten willst Teil oder vollzeit alg.

weitere Kommentare laden