Hallo Ihr lieben,
Ich hab meine Ausbildung dieses Jahr im Juni abgeschlossen und musste mit meinem Mann umziehen nach ba-wü, weil er hier einen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen hat.
Dadurch war ich erstmal arbeitslos und jetzt hat mich eine Vermittlungsfirma fest eingestellt. Jedoch hab ich bis jetzt keine Arbeit und musste mich nur bei Arbeitgebern von der Firma aus vorstellen. Nächste Woche erfahre ich, ob ich an dem 01.09 dann arbeiten kann.
Problem ist dass ich jetzt in der 24. Woche bin und die Vermittlungsfirma weiß auch nicht das ich schwanger bin, weil man mir es noch nicht so sehr ansieht und ich mir jetzt auch Sachen erkauft habe, wo man den Bauch nicht erkennt.
Was passiert wenn ich es der Firma sage, dass ich schwanger bin. Dann können die mich doch kündigen oder hab ich dann Kündigungsschutz ?
Bzw haben die ja für mich keine Verwendung mehr, weil ich nur noch 3 Monate eingesetzt werden kann.
Ich wollte halt noch einen Job haben, weil ich mehr Elterngeld wollte und damit ich nicht ganz ohne Erfahrungen da stehe nach der Schwangerschaft. Es stellt ja keiner hier ein ohne das man 10 Jahre Berufserfahrung hat. Was ich als frisch ausgelernte nicht habe.
Arbeit bei vermittlungsfirma
Wenn du die Schwangerschaft bekannt gibst, dann hast du sofort Kündigungsschutz und bekommst einen schwangerengerechten Arbeitsplatz. Das ist alles. Auf eine Freistellung brauchst du nicht zu spekulieren. Wie der Arbeitgeber das hinkriegt, ist seine Angelegenheit. Der hat bestimmt Erfahrung damit, keine Sorge.
Sage mal, bekommst du von der Vermittlungsfirma jetzt Geld?
Und nein, sie können dich nicht kündigen.
Ja ich bekomm von der Vermittlungsfirma das Geld
Ist das eine Zeitarbeitsfirma? Oder ist es ein Headhunter?
Unterschreibst Du einen Vertrag mit der Firma in der Du eingesetzt wirst? Oder macht das die Zeitarbeitsfirma und "entleiht" Dich quasi?
Das Unternehmen ist machtlos. Du hast dann sicher den Kündigungsschutz. :)
Davon würde ich die Finger mal lassen: Sind Vermittlungsfirmen sowas wie Zeitarbeitsfirmen? Was ist mit der klassischen Bewerbung für Stellen im Mittelstand? Hier unter http://www.yourfirm.de/ kann man schön nach Anstellungsart filtern und die Stellen sind auch tagesaktuell. Bei großen Jobbörsen wie stepstone, monster etc. hast du hunderte Stellen von einem Unternehmen und das ist auf Dauer nicht so toll, wenn man abgelehnt wird und die Stellen immer wieder sieht.