Hallo liebe Mitschwangere,
ich bin mittlerweile in der 22. Woche und mit meinem Würmchen sollte noch alles in Ordnung sein. Zu Beginn der SS hatte ich 13 Wochen mit Übelkeit zu kämpfen, habe mich aber dennoch täglich zur Arbeit geschleppt (bin Grundschullehrerin und zum Glück waren da noch die Sommerferien...).
Leider haben wir jetzt zum neuen Schulhalbjahr eine neue Schulleiterin bekommen, die ganz und gar nicht mit der Schwangerschaft klarkommt. Ich habe ihr in der 12. Woche Bescheid gegeben (die vorige Schulleitung wusste aber seit der 9. schon davon und hatte es bestimmt auch weitergegeben). Bis heute wurde weder eine Gefährdungsbeurteilung durchgeführt, noch interessiert sie sich für meinen Immunstatus. Durch meine Frauenärztin weiß ich zumindest, dass ich gegen die grundlegenden Dinge immun bin, dennoch würde der Betriebsarzt ja tiefgehendere Untersuchungen für den Beruf machen...Seit Wochen spreche ich meine Chefin immer wieder darauf an und habe ihr auch schon zig Mails geschickt. Sie vertröstet mich immer auf Gesprächstermine, die sie dann nicht wahrnimmt und hat nun genervt raushören lassen, dass sie denkt, ich würde mich bloß aus allem raushalten wollen. Da ich meine Arbeit aber liebe und gut machen möchte, stimmt das überhaupt nicht und ich komme aus dem schlechten Gewissen nicht mehr heraus. Kürzlich haben Kollegen dann angesprochen, dass ich laut Mutterschutz keine Aufsichten mehr machen darf und nun soll ich diese Zeit an anderer Stelle wieder nachholen, sagt sie. DAS ist der Obergipfel, da ich momentan täglich für Vertretungen eingesetzt werde und längst ein großes Pensum an Überstunden gesammelt habe, das ich nicht ausbezahlt bekomme und auch nicht abfeiern darf. Es grenzt an Mobbing und ich breche langsam zusammen. Sie erzählt überall, dass ich mich mehr mit einbringen muss, dabei bin ich noch Referendarin und in der Ausbildung. Mittwochs fahre ich quer durch SH für 9-stündige Seminare. Und zu meiner Schule selbst sind es auch 100 km täglich...
Jedenfalls bin ich jetzt seit gestern krank geschrieben und habe morgen wieder einen Termin beim Arzt. Habe nämlich vor Anspannung und durch das pausenlose Arbeiten dermaßen Rückenprobleme, dass ich mich nicht mehr bewegen kann. Durch den Stress verhärtet sich mein Bauch nachts und ich habe Angst, dass mein Wurm bald auch leidet... Durch die ganze Vertreterei fällt meine eigentliche Vorbereitungszeit weg, sodass ich teils bis 22 Uhr zuhause noch am Rechner sitze.
Jetzt meine Frage an euch: Was würdet ihr tun? Ich spreche natürlich alles beim Arzt/FA an, aber kann es zu einem BV kommen? Nach 6 Wochen Krankschreibung bekäme ich weniger Geld, oder? Ich würde mit den Weihnachtsferien am 23.12.16 in Mutterschutz gehen, aber bis dahin ist es noch ein langer Weg....
Entschuldigung, dass es so lang wurde.
Bestimmt die millionste Frage zum BV...(Grundschullehrerin)
Hallo
Also soviel ich weiss meine beste freundin ist auch schwanger arbeitete zwar im kiga aber sind ja auch kinder und sie darf seit der 8.ssw nimmer arbeiten .
Ich würde mich mit dem betriebs arzt in verbindung setzen .
Lg christina mit bauchzwerg
Ps.; spürst du deinen bauchzwerg schon?
Danke für deine Antwort! Es ist, glaube ich, so, dass man direkt ein BV bekommt, wenn man mit Kindern unter 5 Jahren arbeitet und nicht immun ist. Meine Erstklässler sind ja aber mindestens 6...Und dann ist es von Bundesland zu Bundesland wohl auch noch anders.
Ich spüre meinen Kleinen zum Glück täglich, ja. Andernfalls hätte ich nur noch Angst und würde ständig heulen, glaub ich...
Bin in der 20.ssw spüre noch gar nix ????
Hallo,
ich bin auch Grundschullehrerin und seit Anfang an im BV, da ich nicht immun gegen Ringelröteln bin. Ab der 20.ssw darf ich wieder gehen. Da mir dann aber wohl auch nur Vertretungsstunden, Sport und Kindergarten (letzteres darf ich beides eigentlich gar nicht machen ), bevorstehen, hat meine Ärztin schon gesagt,dass wir mal schauen, was wir dann machen.
Ich möchte mich nicht vor der Arbeit drücken, im Gegenteil, mir ist echt langweilig zu Hause, aber ich traue es mir selbst nicht zu.
Bei uns im Saarland wird man sofort nach Bekanntgabe der SS zum BAD geschickt und bis die Ergebnisse da sind und somit der immunstatus geklärt ist, darf man gar nicht arbeiten.
Ich würde es auf jeden Fall bei der Ärztin ansprechen und ihr klar sagen, dass es dir zu viel so ist. Vielleicht bekommst du ein eingeschränktes oder ein komplettes BV. Ansonsten würde ich mich erstmal krankschreiben lassen, ggf.vom Hausarzt.
Ich kann nur von mir sprechen. Ich hatte letztes Jahr eine FG und werde dieses mal kein Risiko eingehen. Egal wie sehr ich meinen Beruf liebe.
Ich wünsche dir alles Gute.
Ich danke dir für die Antwort! Ja, ich habe schon oft gehört, dass es so gehandhabt wird mit dem sofortigen BV und dann zumindest so lange, bis der Betriebsarzt den Immunstatus bestimmt hat. Ich bin ja nun schon im 6. Monat und der Zug ist wohl abgefahren. Finde es unfassbar, dass meine Schulleitung nichtmal reagiert, wenn ich sie mehrmals ängstlich darauf anspreche...
Ich bin auch sooo gern an meiner Schule zum Arbeiten und liebe die Kinder einfach. Dennoch merkt mir sogar mein Umfeld schon an, dass es mir nicht gut geht und die SS kann ich in keinster Weise genießen, da ich zuhause ja für Seminare etc. arbeiten muss. Ich denke, ich komme nicht darum und muss mich wohl echt zumindest erstmal aus dem Verkehr ziehen lassen. Ich habe Angst um meinen Kleinen...
Ob das Ganze auch bundeslandabhängig gehandhabt wird??
Ein frühzeitiges BV ist auf jeden Fall besser als eine verlängerte Krankschreibung. Im Beschäftigungsverbot bekommst du 100% deines Nettolohns, nach 6 Wochen KS allerdings nur noch Krankengeld, was deutlich weniger ist.
Sprich das ruhig mal mit deinem Arzt durch... meine Gyn. hat mit Mitte 7 Monat ein inividuelles BV gegeben, wo ich erst nur noch 4 Stunden tägl. arbeiten musste. Nach dem 2 Besuch in der Notaufnahme wegen Blutungen hat sie mich dann schlussendlich ganz raus genommen.
Ich kenne Mädels die schon seit der 12. ssw nicht mehr arbeiten waren... würde ich persönlich nicht machen, da die Zeit endlos wird und man nur langeweile schiebt. Am Anfang ist das noch ganz toll, nach 4 Wochen "rumsitzen" fiel mir die Decke auf den Kopf.
LG
Danke dir. Ja, ich sollte dann wohl am besten gleich über ein BV mit ihm sprechen...Scharf bin ich da überhaupt nicht drauf, da ich auch gar nicht so eine Person bin, die gern dauerhaft zuhause rumhockt. Hatte das ganze Schulhalbjahr schon bis Weihnachten durchgeplant und lag echt gut in der Zeit. Außerdem wird es traurig für meine neuen Erstklässler...
Hallo,
das mit dem Stress kenne ich. Mir ging es vor den Ferien ähnlich. Ich wurde dann auch mal wegen vorzeitigen Wehen (ständig harter Bauch) krank geschrieben.
Meine SL "wusste nicht", dass man Schwangere zum Betriebsarzt schicken soll. (Gut, bei einem Altersdurchschnitt der KollegInnen von 55 Jahren kommt es selten vor, dass eine schwanger wird, dennoch sollte man die Verfahrensweise kennen.) Ich fühlte mich aber auch wegen der Tests vom FA recht sicher. Ich hatte nur etwas Angst vor Scharlach, Grippe u.ä.
Erst nach den Ferien wurde ich doch noch auf meine wiederholte Nachfrage zum BA geschickt. Der hat festegestellt, dass ich gegen alles mögliche immun bin. Dass eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt wurde, hat mich aber beruhigt. Damit war ich auch raus aus Aufsichten, sofern allein, und Begleitungen bei Bus-/Bahnfahrten o.ä.
Ob du noch Aufsichten machen "darfst", kann ich nicht beurteilen, da du in einem anderen BL bist. Ich denke mal, du darfst sie nicht allein machen. Über deine regulären Stunden darfst du meiner Meinung nach auch nicht kommen.
Erkundige dich z.B. beim Schulamt, welcher BA für dich zuständig ist und besorge dir selbst einen Termin. Oder frag beim Schulamt/Referendariatsbetreuung nach, was du machen kannst.
Die Sorge mit dem Krankengeld hatte ich auch. Aber ich meine, dass Lohnausfälle, die durch schwangerschaftsbedingte Erkrankungen entstehen, zu keiner Reduzierung des Elterngeldes führen (dürfen).
Alles Gute dir!
Vielen Dank!
Also das mit den Aufsichten wusste eine Kollegin von mir und hatte es unserer SL mitgeteilt. Angeblich wusste DIE es auch schon, aber sie wollte mich wohl von sich aus nicht befreien...Wie gesagt, verlangt sie ja nun sogar Extraarbeit von mir. Dabei ist es in der Prüfungsordnung sogar festgelegt, dass Referendare nichtmal vertreten DÜRFEN! Das interessiert sie auch nicht...Allerdings habe ich mich bei sowas bisher auch immer angeboten, da ich es halt gern mache. Inzwischen wird es aber zu viel und ich werde, ohne mich zu fragen, einfach eingeteilt und bekäme davon nichtmal was mit, wenn ich morgens nicht auf den Plan schauen würde. Ein "Danke" kommt sowieso nicht und ich hatte in diesem Schuljahr noch keine einzige Freistunde, dabei hätte ich wöchentlich drei Stück nach Plan...Ich brauche diese Zeiten ja auch, um Unterrichtsbesuche vorzubereiten.
Nun gut, ich ärgere mich nur noch und mein Kleiner muss jetzt wichtiger sein!
Huhu,
Also in diesem Fall dürfte der FA die kein BV geben, da der Betrieb das Problem ist und noch der medizinische Bereich.
Ich an deiner Stelle würde 3 Dinge tun.
1.) das Gewerbeaufsichtsamt anrufen und denen auch noch mal schriftlich die Unstände mitteilen, da dein Arbeitgeber es nicht für nötig hält.
2.) Die Schon Aufsichtsbehörden anrufen und ebenfalls schriftlich informieren, dass du Schwanger bist und deine Schulleitung weder die Gefährdungsbeurteilung durchführt noch das MuSchuGesetz einhält und dass du unentwegt vertretungen übernehmen musst und Überstunden leistest. Außerdem, dass dir dadurch die Vorbereitungszeit zum Unterricht noch gegeben wird, die dir ja in Ref. Zu steht (so habe ich es aus deinem Text verstanden)
3.) würdenich deine Schulleiterin schriftlich darüber informieren, dass du nun o.g. Mitteilungen getätigt hast, da sie dieses ja nicht tut.
Das wird sicher Ärger geben, aber den hast du ja eh schon. Und oft genug das Gespräch gesucht hast du auch.
Alle Schreiben per Einschreiben schicken!
Alterntiv kannst du dich selber noch mal genau mit den MuSchuGesetz befassen, was Überstunden etc. angeht. Wenn der Immunschutz lt. Deiner FA gegeben ist (Tingeleöteln etc.) gibt es hier auch aus Aebwitgebersicht kein Grund für ein BV. Aber er muss das Mutterschutzgestz einhalten. Ob du noch Pausenaufsicht machen darfst weiß ich nicht, denke aber schon. Das müsstest du prüfen.
Dein AG kann dir Alternative Arbeiten zuteilen, die du machen darfst. Aber er darf sich dafür noch Überstubden machen lassen außerhalb deiner normalen Arbeitszeiten so weit ich weiß.
LG Cubababy 32+3
Hallo blackrose,
ich bin auch Lehrerin in SH und habe kürzlich meinen Vorbereitungsdienst beendet. Es ist so, dass im Falle einer Krankschreibung du trotzdem weiterhin volles Gehalt bekommst...du bist ja Beamter auf Zeit. Du fällst also unter das Beamtengesetz und da wird dein Gehalt trotz Krankschreibung weiter gezahlt. Es ist für uns Beamte also völlig egal ob krankgeschrieben oder BV. Besprich das mal mit deinem FA.
Da ich regulär keine Aufsichten mache, da ich zwischen zwei Standorten pendeln muss, kann ich dir bei dieser Frage leider nicht weiterhelfen.
Bei den Vertretungsstunden...sprich mal mit deinem Seminarleiter oder gleich mit dem IQSH. Bei mir war es so, dass ich in der Regel nicht einfach für Vertretungsstunden eingesetzt werden durfte sondern sie mich fragen mussten. Das IQSH hat es nicht gerne gesehen, da wir mit Seminaren (jeden Mittwoch) und den Netzwerken am Dienstag zu dem normalen Unterricht genug zu tun hatten.
Ich arbeite auch sehr gerne und liebe meinen Beruf als Lehrerin aber im Moment denke ich an meinen Bauchzwerg und daran, wie es ihm und mir am Besten geht.
Viele Grüße und vielleicht zukünftig eine stressfreiere Kugelzeit.
Ich glaube auch, dass du 2 verschiedene Probleme lösen musst.
1. Die Vertretungsstunden sind - egal ob schwanger oder nicht - im Ref nicht okay. Das könntest du bei den Zuständigen für's Ref ansprechen. Ich würde da nicht so sehr auf MuSchuG und Überstunden rumreiten. (Da man im Ref nicht soooo viel Stunden gibt, sehen es für Außenstehende die Vertretungsstunden nicht wie Überstunden aus, weil den meisten nicht klar ist, wie viel Zeit man zu Hause noch zum Vorbereiten braucht. Ich hatte bei normalem Pensum ohne Vertretungen immer mehr als 40h/Woche. Du wirst hier vielleicht belächelt, wenn du sagst. "Ich bin schwanger und darf kleine Überstunden machen.")
2. Die restlichen Sachen fallen vermutlich in den Bereich MuSchuG. Wie gesagt, versuch doch ohne deine SL einen Termin beim BA zu bekommen. Der macht dann die Gefahrenbeurteilung und könnte dann anordnen, dass du für Aufsichten oder bestimmte Klassen/Fächer etc. nicht mehr eingesetzt werden darfst.
Wenn du angestellte Lehrerin/Referendarin bist, dann kannst du dich an die Aufsichtsbehörde für Mutterschutz wenden, das ist in SH wohl die Unfallkasse Nord.
Wenn du verbeamtet bist, kannst du dich an die nächsthöhere Dienststelle wenden.
Wenn du arbeitsunfähig bist, bekommst du so lange ohnehin kein BV. Und ansonsten ist m.E. kein BV nötig, weil du ja selber sagst, dass du die nötigen Immunitäten hast (Masern, Mumps, Röteln und Ringelröteln, wichtig bis zur 20.SSW.) Was nun nötig wäre, dass man die täglichen Höchstarbeitszeiten beachtet.
In meinem nächsten Leben werde ich Grundschullehrer.
Ich möchte es einfach mal am eigenen Leib erleiden, wie anstrengend und erschöpfend dieser Job ist, besonders in den Sommerferien, wenn Zeugnisse geschrieben werden und Stundenpläne erarbeitet werden. Ist bestimmt stressig.
Mal ganz davon abgesehen, dass dein Beitrag niemandem hilft:
Ja, werde Grundschullehrer, denn die werden händeringend gesucht! Sooo entspannt und super bezahlt kann der Job ja nicht sein, sonst hätten ihn mehr Leute gewählt und es gäbe nicht so einen Lehrermangel.
Neidisch?
Du hast die Zeiten vergessen, die nach den regulären Unterrichtsstunden anfallen, die sind nämlich auch nicht ohne....also ich möchte keine Lehrerin sein