Hallo,
was sollte man Eurer Meinung nach auf jeden Fall drauf haben, wenn "sehr gute MS-Office-Kenntnisse" verlangt werden?
Ich glaube, dass ich zwar ganz fit auf dem Gebiet bin, aber ich bin mir nicht sicher, ob es nur 'gut' ist, oder für 'sehr gut' durchgehen würde.
Gruß
Mare88
Wie definiert Ihr "sehr gute MS-Office-Kenntnisse"?
In Word sicheres und gutes Layout nicht nur per Enter Taste, Gliedern komplexer Dokumente, usw.
Fit in annimierten PowerPoint Präsentationen.
In Excel sind Dir mehr als 3 Formeln bekannt....
... das ist schwierig zu bewerten.
Um welche Stelle geht es?
Was erwartet der Sender bzw. was ist das übliche Niveau der Branche?
Es geht um einen Job als Teamassistenz in einem Institut für Tierzucht und Landtechnik.
Ich finde das auch schwierig einzuschätzen, grade weil ich auch keinen Vergleich habe in Form einer Assistenz-Bekannten oder so sowas.
Du kannst es nur versuchen.
Deine Bewerbung ist dann in doppelter Hinsicht ein Zeugnis.
Wenn ich mir unsere GF Assistenz hier angucke ... das die Zellen in Excel nicht per Tippex löscht ist auch alles.
Hallo!
Ich würde mal von etwas Komplexeren Excel-Tabellen mit ein paar Formeln ausgehen. Saubere und schöne Briefe etc. auch Mal ein Kettenbrief. Tabellen und Grafiken einbetten können.
Ich würde es einfach versuchen. Meistens sieht man ja schon an der Bewerbung an sich, ob jemand ein bisschen was drauf hat und die graphisch ein wenig aufbereitet hat.
Also ich bin die, die sich bewirbt und wie gesagt, glaube ich, ganz gut da zu stehen bei dem Thema. Bin mir aber nicht sicher.
Mare88
Versuch es einfach. Manchmal bewirbt sich jemand mit "guten Kenntnissen" der kaum eine Tabelle hin bekommt, ein anderes mal jemand, der eine ganze Power-Point-Präsentation lässig aus dem Ärmel schütteln kann. Versuch es.
Heißt für mich in Excel mindestens fit sein im Thema Zahlengraphik, SVerweis, Filtern, ggf. bedingte Formatierungen und natürlich einfache Formeln. Eventuell ein kleines Makro aufzeichnen können.
PowerPoint: vernünftige Präsentation mit Animationen (wobei die für mich überbewertet sind, aber gut) erstellen können.
Word ist nach meiner Erfahrung weniger gefragt, außer es ist ein Schreibbüro, dann würde ich Kenntnisse bei Serienbriefen voraussetzen.
Danke für Deinen Beitrag! Das war sehr konkret. Mit der Einschätzung meiner Leistungen liege ich wohl nicht groß daneben. Das macht mich jetzt sicherer.
Danke Dir!
Gruß
Mare88