Guten Morgen
das hier ist so ein Zwischenthema zwischen Finanzen/Beruf und Gesundheit
Ich habe mir 11/98 in der Berufsschule während des Sportunterrichts an der linken Hand das Kahnbein gebrochen und war damals 12 Wochen krank geschrieben.
All die Jahre hatte ich zwar bei anstehendem Wetterumschwung Schmerzen sonst aber nicht.
Jetzt habe ich Dezember im Einzelhandel (Tiernahrung und Zubehör) eine Stelle angetreten und plötzlich bekam ich Schmerzen. Zu Anfangs verging es übers Wochenende wieder aber dann wurde ein Dauerschmerz daraus der Montag seinen Höhepunkt erreichte. Trotz Ibu und Novalgin hatte ich so starke Schmerzen das mir auf Arbeit schlecht war und ich die Hand kaum richtig einsetzen konnte. Bin daraufhin am nächsten Tag zum BG Arzt und habe auch die BG Informiert.
Muss morgen zum CT da der Verdacht vor liegt das ich ne Pseudarthrose habe. Aktuell bin ich krank geschrieben 10 Tage. Meine Chefin ist natürlich alles andere als begeistert was ich voll verstehe. Bin es ja auch nicht.
Aber ich schaffe es nicht mal mehr daheim ohne Schmerzen zu kochen, Wäsche in die Waschmaschine / Trockner zu tun. Das Wäsche zusammenlegen war gestern auch ne Sache für sich. Geschweige denn einkaufen. Getränke lass ich nun anliefern.
Jetzt kommen natürlich Existenzängste.
Was ist wenn ich nun gekündigt werde? Welche Jobs kann ich noch machen ?
Wie läuft das mit der Verletztenrente?
Bekomme ich wenn sich der Verdacht bestätigt und ich länger Krankgeschrieben bin Verletztengeld? Werden die 12 Wochen von damals mit angerechnet oder zählt man von vorne?
Kann ich irgendwo Unterstützung bekommen für den Haushalt?
Fragen über Fragen..
Alter BG Unfall / neuer Job
Hallo!
"Wie läuft das mit der Verletztenrente?"
Sowas gibt es in diesem Land nicht.
Bevor du jetzt alle Pferde scheu machst: Zunächst muss erst mal geklärt werden was du denn überhaupt hast.
Auf die BG würde ich da nicht bauen. Das ist eine Versicherung wie jede andere auch - und hat als primäres Interesse NICHT zahlen zu müssen. Jetzt eine chronische Erkrankung wegen eines Unfalls vor fast 10 Jahren nachzuweisen wird sehr sehr schwierig, denn es muss zweifelsfrei erwiesen sein das der damalige Unfall die Ursache ist.
Mach dir blos nicht die Illusion die BG wäre dein Freund um deine Schäden durch den Beruf zu begrenzen.
"Was ist wenn ich nun gekündigt werde? Welche Jobs kann ich noch machen ?"
Das kann so keine sagen. Erst mal muss klar sein was du denn hast, und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. DANN kann man weiter sehen .....
Alles Gute !
Das sind schon fast 20 Jahre (11/98)
Stimmt auch wieder.
Man kann sich sein Grab auch selbst schaufeln...
Warum rennst Du damit zum BG Arzt?
Hast Du ungefähr eine Ahnung, was das für den AG bedeutet?
Ein stinknormaler Orthopäde oder auch erst mal der Hausarzt hätte auch gereicht.
<<<Getränke lass ich nun anliefern.>>>
<<<Jetzt kommen natürlich Existenzängste.>>>
... dann würde ich als erste mal "Getränke lass ich nun anliefern." einstellen.
Manchmal kann man einfach nur noch mit dem Kopf schütteln, auf welche Ideen und Gedanken man überhaupt kommen kann.
Es war kein Arbeitsunfall im Einzelhandel und der Hundefutterladen hat auch ganz normale Tätigkeiten, wie es im Einzelhandel nun mal ist. Da hätte ich auch nicht die BG eingeschaltet.
Hast du eine Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ansonten einfach auskurieren und schauen wann es besser wird. Schau welche Möglichkeiten es gibt, die Verletzung auszuheilen (Licht, Bewegung, Vitamin D?)
Getränke bekommen wir von Verwandtschaft geliefert das kostet uns weder Pfand noch Gebühren.
Hallo,
wenn du die Schmerzen auf die Unfallfolgen zurückführst, war der Gang zum Durchgangsarzt genau richtig. Stellt er fest, dass du wegen der Unfallfolgen au bist, wird von der BG für längstens 78 Wochen Verletztengeld gezahlt.
Das geht bei einer Wiedererkrankung grds auch nach 20 Jahren.
Und die BG müsste in diesem Fall auch eine Entscheidung zu einem Anspruch auf Verletztenrente treffen, ggf wäre ein Gutachten erforderlich. Allerdings muss für einen Rentenanspruch die Minderung der Erwerbsfähigkeit mindestens 20 % betragen und diese Betrachtung bezieht sich dann nicht auf deine Tätigkeit im Einzelhandel sondern auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Ich wünsche dir alles Gute!
Ich war mit dieser alten Sache deswegen beim D Arzt / BG Arzt weil exact die Stelle höllisch Schmerzt wo der alte Bruch ist.
Nach heutigem CT ist wenigstens ein instabil Verwachsener Bruch ausgeschlossen. Allerdings gab es trotzdem Auffälligkeiten weswegen ich nun in einigen Tagen in der BG Klinik Abteilung Handchirurgie einen Termin habe.
Der behandelnde Arzt spricht von Spätfolgen bei dem was er bisher sieht. Um ein komplettes Bild zu bekommen muss noch ein MRT her.
Die Verletzten Rente davon Sprach die Dame der BG.
Heute bekam ich einen Gips da die Schienen aus den Sanitätshäusern alle zu groß sind für meine kleine schmale Hand.
Und die Kündigung habe ich heute bekommen :( denn es ist aktuell nicht absehbar bis wann ich wieder voll Arbeitsfähig bin und ich bin ja in der Probezeit gewesen.