keine Vertretung während Elternzeit

Hallo,

ich arbeite seit knapp 17 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen und bin zur Hälfte mit Mediendesign und zur anderen Hälfte mit administrativen Aufgaben beschäftigt.

Würdet ihr euren AG ansprechen, wenn er für eure Elternzeit keine Vertretung geplant hat? Eine Kollegin kann mich zu 50% vertreten, sie ist ebenfalls für Mediendesign zuständig (außer Videoschnitt, der könnte aber auch von externen Firmen erledigt werden), wobei sie ja bisher auch nicht unausgelastet war. Aber die administrativen Aufgaben kann niemand außer mir und ich werde nur noch knapp 3 Monate arbeiten bis mein Mutterschutz beginnt.

Hintergrund: Beim 1. Kind habe ich nur den Mutterschutz genommen, Urlaub wurde mir für das Jahr ausgezahlt und alle nicht-eiligen Tätigkeiten wurden verschoben, bis ich wieder da war. Außerdem hat mein AG meinen Mann, der selbstständig ist, bei PC Problemen eingespannt. Um meinen Mann nicht im Stich zu lassen, musste ich direkt nach der Geburt div. Male im Büro auftauchen, um schnelle Lösungen zu bieten - Geduld ist nämlich auch nicht gerade die Stärke meiner Firma. Das möchte ich dieses Mal eigentlich gerne vermeiden und vor allem im Mutterschutz nach der Geburt nichts von der Firma sehen und hören.

Was mich auch interessiert: Ich warte seit März auf ein Zwischenzeugnis, das erste, um das ich jemals gebeten habe. Habe ich ein Recht darauf, dass ich das Zeugnis vor Beginn des Mutterschutzes bekomme?

Danke für Tipps,
LG Romi

1

Hallo,

im Prinzip ist es doch nicht Deine Aufgabe, eine Schwangerschaftsvertretung zu finden. Du kannst den AG schon ansprechen, aber was bringt es Dir?
Du kannst natürlich auch in der Elternzeit arbeiten, aber willst Du das wirklich? Dann gib die Elternzeit fristgerecht bekannt und halte sie ein, Du musst nichts, was Du nicht möchtest.
Es liegt also an Dir, ob Du die Elterneit genießen kannst, oder nicht.
Zum Zwischenzeugnis hilft Dir vielleicht diese Seite weiter:
https://www.hensche.de/Rechtsanwalt_Arbeitsrecht_Handbuch_Zeugnis.html

LG

4

Werde am besten meine Telefonnummer ändern, dann besteht eine Chance.

6

Musst Du doch gar nicht, Du bist in Elternzeit und musst Dir vor Augen halten, daß Du in erster Linie für das Kind da bist. Geh nicht ran oder sag, daß es nicht geht.
Wenn Du aber doch so schnell nach gibst, ja, dann wäre eine neue Nr. sinnvoll ;-)

LG

2

Hi,

ist natürlich ärgerlich wenn keine Vertretung da ist und sollte Dir eigentlich egal sein.

ABER, Du arbeitest dort schon recht lange und ich denke mal auch gerne, sonst hättest du nach der ersten Elternzeit schon gekündigt.

Kannst du dort nicht innerhalb der Elternzeit über Homeoffice (Kleinstbeschäftigung) anbieten zu arbeiten, mit freier Stundeneinteilung?

Wenn du wirklich komplett deine Ruhe haben möchtest, dann sag es Deinem Chef, das du nicht für die Firma zur Verfügung stehst und auch nicht im Notfall einspringen wirst.

Vertretungen sind immer solch eine Sache....befristete Stellen werden halt nicht gerne genommen, erst Recht, wenn man weiß, das die Stelle im Anschluss von einer langjährigen Mitarbeiterin übernommen wird und womöglich keine Chance besteht, übernommen zu werden. Ich würde mich auf so etwas gar nicht erst bewerben....vielleicht besteht hier das Problem, das sie keinen Ersatz finden????

Wenn Du seit März auf ein Zeugnis wartest, hättest du es ja schon vor Wochen/Monate ansprechen können. Ansonsten sprich mit der Personalabteilung/Chef, ob du es sonst selber schreiben sollst und die unterschreiben es dann? Ist heute auch schon übliche Praxis, #gaehn.

LG
Lisa

3

Danke für deine Antwort, denke auch, dass es mir eigentlich egal sein kann, war mir nur nicht sicher, ob man es mir später vorwerfen kann, dass ich mich nicht darum bemüht habe.

Wenn sie keinen Ersatz finden würden, wäre es ok für mich. Es wird aber bisher nicht nach Ersatz gesucht oder auch nur versucht, einen der Kollegen anzulernen (wir sind fast 30 Angestellte).

So sehr gerne arbeite ich hier im Moment nicht, aber ohne Zwischenzeugnis sind meine Bewerbungen in anderen Firmen uninteressant, da ich etwas komplett anderes gelernt habe. Klar habe ich das schon vor Wochen und Monaten thematisiert und seitdem auch immer wieder, außerdem ist es auch von mir schon fertig geschrieben, es wird leider nicht unterschrieben.

Ich werde versuchen, einen Kollegen etwas einzubinden, dann kann er mich vielleicht bei Kleinkram vertreten und bei größeren Problemen kommt eine Firma / mein Mann.

5

ist dein Mann selbständig....? wäre super, da kann er dort öfters hin und gut Geld verdienen#rofl