Heute morgen rief mein Chef an und hat gesagt das ich nicht mehr arbeiten kommen brauch und er mich ins BV schickt.
Ich bin fertig und am Boden
Als wir erfuhren das ich ungeplant schwanger bin mit meinem 5. Kind, stand für mich an erster Stelle fest, das ich weiter arbeiten kann nachher und mein Freund hat sich gefreut und wollte die Elternzeit machen. Es war alles super und unser Plan stand!!!!
Und nun diese Nachricht und ich weiß jetzt schon, das er mich nachher dem Mutterschutz kündigen wird ich bin so enttäuscht von meinem Chef und der ganzen Situation...
Ich hätte mich anders entscheiden sollen und weiß jetzt, warum ich die ganze Zeit ein komisches Bauchgefühle hatte!!!!!
Ich musste mir das jetzt von der Seele schreiben, bin total fertig und weiß nicht mehr, wie es weiter gehen soll.
Bin nun im BV und fertig :-(
Hi,
Kopf hoch. Was arbeitest du denn? Warum denkst du, dass dich dein Chef nach dem Mutterschutz kündigen wird? Habt ihr kein gutes Verhältnis? Oder ist irgendwas vorgefallen?
LG xbutterflyx
Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis! Und ich hätte nie damit gerechnet, daß er mich raushaut wird!!!!
Ich bin arzthelferin in einer Hautarztpraxis.
Ich fragte ihn, was mit ab November ist (am 13.11. Endet meine Mutterschutz und mein Freund übernimmt die Elternzeit), er sagte nur, daß er sich das offen hält und noch nicht weiß ob er mich weiter beschäftigen wird.
Ganz ehrlich, das sagt doch alles!!!!!!
Deni AG kann dich ja eh frühestens kündigen, wenn dein Kind 4 Monate alt ist. Bis dahin hast du Kündigungsschutz.
Dein Partner kann doch trotzdem in EZ gehen!
Warum kündigt dich dein Chef nach MuSchu? Das geht auch nicht so einfach...
Du hast dich richtig entschieden! Bitte verwirf den Gedanken ganz schnell!
Richtig..solang du in Elternzeit bist, kann er dich eh nicht kündigen. Würde Elternzeit für 3 Jahre beantragen und dann aber nach dem Mutterschutz die 30 Wochenstunden arbeiten gehen, die man maximal arbeiten darf. Das ist ja annähernd Vollzeitig. Dein Freund kann trozdem seine Elternzeit machen. Und während der drei Jahre hast du Zeit dich nach einem neuen Job umzusehen.
Das wird schon!
Super Idee!
Wie lang hast du denn ein BV bekommen? Und was arbeitest du??
Denn ich hab das auch bekommen weil ich mit Kindern zusammen arbeite (im Hort) bei mir sind es ein paar Wochen bis die Grippewelle vorbei ist!
Von heute bis zum Schluss
Kopf hoch, gibt noch mehr Arbeitsstellen. Wichtig ist, dass es dir und deinem Krümel gut geht
Jetzt mach dir mal nicht jetzt schon Sorgen. Da du wegen deiner SS im BV bist, bekommst du ganz normal dein Gehalt weiter. Du meldest deine Elternzeit dann später ganz normal an und bist immer unter einem Kündigungsschutz, so steht es im MuSchuGesetz...dir entstehen durch diese SS jetzt wirklich keine Finanz Nachteile!!! Also freue dich auf dein Baby und genieße die SS 👍 alles andere wird sich dann später ergeben 😇 so viele Frauen beschweren dich darüber das sie nicht ins BV geschickt werden, und du möchtest genau dieses nicht...versuche dich damit abzufinden, ändern kannst du es nicht und die Sichwrheit deines Baby sollte an erster Stelle stehen ☺️ liebe Grüße
Für mich stand aber als allererste Bedingung fest, daß ich das Baby nur behalte, wenn ich weiter arbeiten gehen kann!!!!!!
Und das ist nun dahin und ich sitz absofort zuhause und mein Arbeitgeber kann mich sofort nach dem Mutterschutz kündigen!!! Natürlich muss er die Kündigungsfrist laut Vertrag einhalten, aber er wird mich kündigen und ich stehe da!!!!
Wer nimmt mich dann noch mit 5 Kindern!!!! Niemand!!!!
Kann mich nicht mehr freuen, das ist grad alles dahin.
Ich finde es auch sehr traurig dass du die Arbeit lieber hast als dein Kind.
Ich wurde auch ungewollt schwanger und wurde nach meiner Elternzeit gekündigt. Anfangs war ich extrem traurig und habe alles und jeden verflucht. Aber dann habe ich eine neue Stelle gefunden und bin so froh, dass der andere mich gekündigt hat.
Niemals hätte ich aber mein Baby wegen einer blöden Arbeitsstelle aufgegeben! Diesen Schritt bereue ich kein bisschen. Du wirst auch mit 5 Kindern was neues finden. Du solltest erstmal abwarten. Er hat sich vielleicht auch nur blöd ausgedrückt. Und wenn dir dass so wichtig ist dann fahre doch hin und Rede nochmal mit ihm. Aber gib deinem Kind nicht die Schuld dran, die trägst du und dein Partner. Und wenn du entfristet bist kann er dich nicht so einfach kündigen. Es gibt da regeln die auch er einhalten muss.
Wenn du Elternzeit nimmst kannst auch nicht gekündigt werden.
Rede doch einfach mit deinem Chef bezüglich Wiedereinstieg und du siehst wie er reagiert.
Woher weißt du dass er dich kündigen will? Gehe doch nicht direkt vom Schlimmsten aus!!
Er darf dich doch gar nicht kündigen.
Der Kündigungsschutz greift natürlich auch danach noch.
Ausnahme wäre ein anderer Kündigungsgrund als die Schwangerschaft. Zum Beispiel, wenn du dir was zu schulden kommen lässt oder aus betrieblichen Gründen.
Außerdem entsteht ihm durch dein BV kein finanzieller Nachteil. Warum sollte er dich also deswegen kündigen?
Er stellt jetzt für mich eine andere ein und wird die dann behalten und mich kündigen.
Natürlich kann er das, sobald der Mutterschutz vorbei ist!!!!
Nein, kann er nicht.
Der Kündigungsschutz geht doch über den Mutterschutz und die Elternzeit hinaus.
Also, nur um Dir mal eine vernünftige Antwort bzgl. des Kündigungsschutzes zu geben:
Der besondere Kündigungsschutz wirkt gem. § 17 MuSchG für mindestens 4 Monate nach der Entbindung. Solltest Du Elternzeit nehmen, dann entsprechend länger. Dagegen kann Dein AG nichts ausrichten. Du wirst nach Ende Deines Mutterschutzes also mind. 4 Monate weiterarbeiten, sofern Du das willst.
Da Du Arzthelferin bist, vermute ich mal, dass Du weder einen TZ-Anspruch gem. BEEG noch allgemeinen Kündigungsschutz hast? Daher die Frage: wieviele Angestellte arbeiten bei Deinem AG?
Und was spricht dagegen, dass Du Elternzeit nimmst und Dein Mann weiterarbeitet?
Wir sind 3 angestellte plus der Chef. Also könnte er mich ab März 2019 kündigen, wenn ich keine Elternzeit mache?
Ich habe erst im Oktober mit arbeiten wieder angefangen und war davor 3 Jahre mit meinen zwei kleinen zuhause. Deswegen will ich nicht schon wieder zuhause bleiben.
Mein Freund möchte so gern das Jahr mit dem Baby verbringen und somit waren wir uns in unserer Entscheidung einig und ich konnte mich über das Baby freuen...
Wie ist das mit dem arbeiten während der Elternzeit??????
Das baby dürfte aber in keine Einrichtung und somit ist das ja auch nicht möglich 😔
Während der Elternzeit darfst du 30 Wochenstunden arbeiten.
Du bist zwar in Elternzeit, aber du arbeitest trotzdem..also musst du nicht zuhause bleiben.
Dein Freund kann die ersten 12 Monate zuhause bleiben und bekommt Elterngeld. Erst danach müsstet ihr euch um einen Betreuungsplatz kümmern. Und das Kind kann übrigens auch in eine Kita..auch wenn ihr beide Elternzeit genommen habt.
Ich glaube du solltest dich mal im Internet ein wenig belesen bezüglich deiner Rechte.