Hallo User. Ich habe eine Frage die ist aber nicht für mich sondern stelle sie für eine Freundin. Meine Freundin möchte schwanger werden hat aber ein zwei Jahres Vertrag der befristet ist. Was würde sie denn an Geld bekommen wenn sie schwanger wird und dann irgenwann nicht mehr arbeiten kann ? Ihr Mann arbeitet Vollzeit sowie sie hat aber wie gesagt ein zwei Jahres Vertrag. Kriegt sie trotzdem denn Gehalt was sie verdient hat oder wird es irgendwie dagegen gerechnet falls sie zu Hause bleiben müsste und ihr Mann der allein Verdiener wäre ? Danke in voraus für eure Antworten
Geld in der Schwangerschaft
-
-
(1) 23.10.18 - 15:28
-
(2) 23.10.18 - 15:45
Du meinst, wenn der Vertrag in der Schwangerschaft ausläuft? Dann muss sie sich arbeitslos melden, so wie ohne Schwangerschaft auch. Dann gibt es halt Areitslosengeld.
-
(3) 23.10.18 - 15:56
Nein. Ich meine wenn sie während der 2 Jährigen Befristung schwanger wird,ob sie dann weiterhin Geld von AG bekommt ?
-
(4) 23.10.18 - 16:01
Sie arbeitet ja auch weiter. Innerhalb der Vertragslaufzeit läuft alles wie auch bei unbefristeten.
-
-
-
-
-
-
(5) 23.10.18 - 16:05
Also heißt das dass sie nicht gekündigt werden kann und bekommt dann bei vielleicht bei BV weiterhin Geld? Muss dazu sagen sie arbeitet im Einzelhandel also sie muss sehr schwer tragen. Tut mir leid für die Frage kenn mich nicht aus.🙄
-
(6) 23.10.18 - 16:09Inaktiv
Für Einzelhandel gibt es kein generelles BV, sie darf einfach nicht mehr schwer heben, also wird sie dann wohl Kasse oder so machen.
Und gekündigt werden kann man als Schwangere nur, wenn man sich was zu Schulden kommen lässt und auch das ist dann nicht so einfach. Aber der Vertrag kann trotzdem einfach auslaufen.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
(7) 23.10.18 - 16:10
Einzelhandel heißt nicht gleich BV. Der Arbeitgeber ist verpflichtet einen mutterschutzgerechten Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Macht sie halt nur noch Kasse oder so.
Sie kann nicht gekündigt werden und natürlich bekommt sie im BV Geld.
-
-
(8) 23.10.18 - 16:04InaktivMan kann schwanger arbeiten 😉
Sollte sie dennoch, warum auch immer ein Beschäftigungsverbot bekommen, dann bekommt sie ihr Gehalt weiterhin, bis eben der Vertrag ggf. ausläuft.-
(9) 23.10.18 - 16:10
Danke. Und kann man dann bei einer Schwangerschaft gekündigt werden ? Muss sagen dass sie immer nach einen halben Jahr einen neuen Arbeitsvertrag bekommt bis die zwei Jahre rum sind.
-
(10) 23.10.18 - 16:13Inaktiv
Dann kann es natürlich sein, dass sie, wenn sie schwanger wird, keinen neuen Vertrag nach 6 Monaten bekommt. Dann wäre sie arbeitslos.
-
(11) 23.10.18 - 16:18
Oh ok. Damit glaube ich wird sie nicht gerechnet haben,sie dachte dass sie dann durch die Schwangerschaft geschützt ist...
-
(12) 23.10.18 - 16:19Dann ist sie ja nur 6 Monate befristet und nicht 2 Jahre. Sie wird nicht gekündigt, aber bekommt vermutlich keinen neuen Vertrag und dann greift wieder meine erste Antwort. Ich hoffe, sie meldet sich jedes Mal 3 Monate vor Ablauf beim Amt.
-
(13) 23.10.18 - 16:29
Ja das macht sie auch. Entschuldigen falsch geschrieben, sie hat immer ein halb Jahres Vertrag bis 2 Jahren.
-
(14) 23.10.18 - 16:31
Dann wird vermutlich der Halbjahresvertrag zum Zeitpunkt der Schwangerschaftsbekanntgabe auch der Letzte sein und wenn er ausgelaufen ist, ist sie Arbeitslos.
-
-
(15) 23.10.18 - 16:20InaktivWährend der Schwangerschaft und auch im Mutterschutz danach kann sie nicht einfach gekündigt werden aber ein auslaufender Vertrag muss auch nicht verlängert werden.
-
-
-
-