UH2 vom Jobcenter

Halo alle zusammen ich habe vom Jobcenter diesen Zettel erhalten und hätte gern euren Rat
Wenn ggf jemand damit Erfahrung gemacht hat

Auf dem Zettel steht ich soll zusätzlich auf einen Blatt erklären weshalb ich kein Unterhalt eingefordert habe

Nun es ist kompliziert da der kv kein deutscher ist
Keine deutsche Melde Adresse hat und keine Arbeit hat ,wir sind eher damit beschäftigt einen Anwalt und wenn möglich eine vaterschaftsanerkennung vor der Geburt zu machen also er bezieht null Leistungen und eine Arbeitserlaubnis hat er auf Grund der Situation auch nicht laut Anwalt muss erst die vaterschaftsanerkennung gemacht werden und das könnte uns helfen , wir wollen das Kind schon zusammen großziehen und sind wirklich glücklich nach 2/3 Jahren Beziehung aber wir fragen uns grade wie wir das mit dem Unterhalt am besten auf ein Zettel bringen denn in sein Heimatland lädt alles anders keine sozial Leistung Versicherungen nur wenn man wirklich Vermögend ist oder einen Job hat der das anbietet zu dem gibt es komischerweise sowas wie ein Meldeamt nicht

Der kv verkauft drüben gemeinsam mit der Familie ihre eigenen angepflanzten Gemüse auf so ne Art Basar wie in der Türkei und dies aber ja ihr könnt euch sicher denken unterm Tisch halt

Das ist aber halt jetzt nicht offiziell und vor allem seit er hier ist lebt er quasi von mir oder von dem was sein Kumpel ihm gibt wenn er ihn mit auf die Arbeit nimmt und hilft

Wie soll ich also diesen Brief am besten schreiben kann mir einer was vorschlagen irgendwie bin ich mit allen langsam überfordert bei mein ersten Kind musste ich sowas garnicht ausfüllen
Danke im Vorraus

1

Hallo,

das klingt sehr kompliziert.
Auf welcher Grundlage ist er denn in Deutschland? Das kann ich aus deinem Text nicht rauslesen. Ich verstehe eure Situation nicht wirklich. Ist er Asylbewerber und eine Erwerbstätigkeit ist ihm nicht gestattet? Dann müsste er trotzdem ja eine Meldeadresse haben und Anspruch auf Asylbewerberleistungen?

Könnte mir vorstellen, dass die Migrationsberatung euch da auch weiterhelfen könnte oder eine Schwangerenberatungsstelle, die viel mit Migrant*innen arbeitet.

LG

2

Ihr habt ja einen Anwalt. Lasst diesen am besten die Antwort verfassen. So wie ich es sehe, ist die Vaterschaftsanerkennung schnell gemacht und ihr habt anscheinend eine Lebensgemeinschaft. Es kann natürlich sein, dass das Jobcenter mit diesen Infos deinen Anspruch neu berechnet.

An deiner Stelle würde ich sagen, dass ihr euch im Wechselmodell 50/50 um das Kind kümmert und du somit keinen Anspruch auf Unterhalt hast (in Absprache mit dem Anwalt).

Wenn du die Situation mit deinem Freund lösen möchtest, dann heiratet und stellt für ihn entsprechende Anträge, dass er Leistungen von der Arbeitsagentur bekommen kann. Das wird euer Leben vermutlich vereinfachen. Ihr könnt dann eine gemeinsame Wohnung beziehen und er hat Anspruch auf Arbeitserlaubnis usw.

Ich würde in der Situation deines Freundes alle Infos, die an Ämter weitergegeben werden von einem Anwalt für Migrationsrecht prüfen lassen. Wenn dein Freund einen Fehltritt in Deutschland macht (und so wie ich es verstehe, hält er sich in Deutschland nur als Tourist auf), wird er sonst unter Umständen ausgewiesen.

Er sollte ein Heiratsvisum beantragen, mit diesem in die EU einreisen und dich heiraten, dann eine Arbeitserlaubnis beantragen und eurem gemeinsamen Leben steht nichts mehr im Weg.

3

Da ihr anwaltlich vertreten seid, dass einfach schreiben. Ihr seid bei Anwalt Xy, der ist an dem Thema dran.

4

Hallo

Unterhaltsleistungen gehen vor ALG 2.
Solltest du Anspruch auf UVG oder Unterhalt haben, würde dies bei der Berechnung des ALG 2 mit abgerechnet.

Eure Situation ist schon sehr speziell.
Wo lebt er jetzt in Deutschland bei dir🤔

Hält er sich gerade illegal in Deutschland auf🤔
Sonst hätte er doch auch Anrecht auf bestimmte Gelder.

Puh wenn ihr euch ganz sicher seid das ihr zusammen bleiben wollt, würde ich wohl heiraten.

Der Weg dahin wird zwar etwas komplizierter bei euch, aber danach ist es einfacher.

Aber ihr habt einen Anwalt lasst euch beraten.

Die Vaterschaftsanerkennung geht ja eigentlich ganz schnell und unkompliziert.

5

wenn du vom Staat Geld willst, müssen alle anderen Quellen ausgeschöpft werden. wieso sollte sonst der Steuerzahler für dich und dein Kind aufkommen?
er lebt bei dir? und wovon lebt er?
er ist ohne Aufenthaltsrecht oder vIsa in DEutschland und du beherbergst ihn unberechtigt! und wenn er verdient, macht er das illegal! Ganz ehrlich, wenn man ihn beim illegal arbeiten erwischt oder in deiner Wohnung geht er in Abschiebehaft! Habt ihr 2 gemeinsame Kinder?
ER muss sich dringend um einen Aufenthaltsstatus kümmern, was natürlich schwierig ist, wenn es sich schon länger illegal hier aufhält