Eine liebe Kollegin ist nun schon längers abwesend.
Ich weiß nicht ob sie krank ist, ob ihr Kind krank ist. Ausnahmsweise scheint unser interner Datenschutz zu funktionieren, bisher ist nichts durchgesickert.
Ich habe die blinde Vermutung, sie könnte schwanger sein. In der ersten Schwangerschaft hatte sie schlimm mit Übelkeit zu kämpfen. Erst dachte ich noch, sie sei bestimmt kindkrank, mittlerweile denke ich eher, sie ist schwanger... Wir haben uns mal unterhalten und sie wünschte sich ein zweites Kind.
Ich würde ihr so gerne einfach gute Besserung wünschen. Ich mag die Kollegin sehr.
Wir haben ne WhatsApp Gruppe, daher hab ich ihre Handynummer. Es ist soweit ich weiß ein Geschäftshandy.
Kann ich da so frech sein, und ihr einfach ne gute Besserung wünschen? Oder ist das übergriffig?
Ich will sie nicht ausfragen oder so. Ich würde ihr nur gern sagen, dass ich an sie denke und ihr nur das Beste wünsche.
Kollegin privat anschreiben?
Du hast ihre Nummer nicht privat bekommen und es ist eine geschäftliche WhatsApp Gruppe (fraglich bzgl. Datenschutz aber nicht das Thema), daher würde ich es lassen.
Wünscht Du ihr Gute Besserung impliziert es auch, dass Du u.U. mehr weißt und sie erzählt mehr als sie dann müsste. Und dann nimmt es seinen Lauf.
Nicht ganz - es ist eine Spaß WhatsApp Gruppe, also für privates Geplänkel, sogar von ihr selbst initiiert. Ich selbst bin mit meiner privaten Handynummer drin, da ich auf der geschäftlichen Nummer gar kein WhatsApp hab.
Daher auch nur die Vermutung, bei ihr könnte es die Geschäftshandynummer sein, bin mir nicht sicher ob sie ein Firmenhandy hat.
Aber danke für den Input. Ja, ich will sie nicht bedrängen.
Mir persönlich würden da auch andere Dinge einfallen:
Eine psychische Erkrankung (Depressionen etc.) oder auch eine Fehlgeburt oder eine schlechte/schlimme Diagnose (die eigene oder von einer nahestehenden Person) etc.
Es hat, denke ich, schon einen Grund, dass sie darüber nichts schreibt.
Vielleicht würde sie sich über eine Karte oder eine ganz kurze neutrale (natürlich ohne Hinweis wie "Fröhliches Kugeln(?)") Nachricht freuen - sie könnte sich dadurch aber auch bedrängt fühlen. Ich fürchte, dir kann keiner genau sagen, wofür sie der Typ ist - du kennst sie wohl besser als wir.
Bei uns ist die Nutzung von Messengern ähnlich.
Allerdings bin ich mit Kollegen, mit denen ich auch mal privat schreibe, enger verbandelt als 'wir haben uns mal unterhalten' oder 'ich finde sie sehr nett'. Diese Kollegen würde ich schon eher als sehr gute Bekannte / Freunde bezeichnen. Kollegen, die mit denen ich mal ein gutes Gespräch hatte, die ich sympathisch finde, sind für mich zwar nette Kollegen, aber die lasse ich privat in Ruhe - insbesondere wenn sie länger krank sind.
Natürlich ist ein 'Gute Besserung' normalerweise einfach nur nett gemeint, aber es gibt ja Menschen, die nutzen das als Einstieg um an nähere Informationen zu kommen. Und das ist halt übergriffig.
Grüsse
BiDi
Mhmm. Ich seh schon. Ich lass es lieber... Ich will mich absolut nicht aufdrängen.
Wir sind die beiden Mamis in der Firma, die auch mal die Kinder mitbringen und unterhalten uns daher schon oft und viel über die Kinder, unsere Kinder kennen sich auch. Aber durch Home Office und weit entfernte Wohnorte sind wir nun nicht direkt "Freundinnen", ja.
Ich mache mir nur wirklich Sorgen um sie. Ich hoff es ist wirklich "nur" Schwangerschaftsübelkeit.
Ich fänd eine kurze Nachricht unter den Umständen durchaus in Ordnung, wenn daraus hervorgeht, dass du ihr gute Besserung wünschst, ohne sie ausfragen zu wollen.
Wenn ihr euch wirklich gut versteht würde ich etwas unvergängliches schreiben bei dem hervorgeht, dass eine Antwort nicht nötig ist. Sowas wie... "Hi liebe Kollegin, hier ein kleiner Gruß vom Schreibtisch. Hoffe bei dir ist alles gut. Ich halt hier so lang die Stellung. Nehm dir die Zeit die du brauchst." Sowas in der Art halt. Ich fand Grüße von Kollegen immer ganz nett, aber auch nur wenn nicht "gedrängt oder gefragt" wurde. Da ist jeder aber anders. Warte doch einfach bis nächste Woche, wenn's sich für dich gut anfühlt dann schreib, wenn nicht, dann eben nicht. Alles Gute
Warum muss man immer alles so verkrampft sehen ? Ich würd mich über eine Nachricht freuen. Es ist überhaupt nicht schlimm oder aufdringlich wenn man sich mal unverbindlich meldet.
Ihr unterhaltet euch darüber, dass sie ein zweites Kind will - also seid ihr in meinen Augen nicht nur "Sicht-Kolleginnen".
Ich finde, es spricht nichts gegen eine kurze WhatApp, sie kann ja immer noch überlegen, ob sie antwortet.
Da es ein Geschäftshandy ist UND du offiziell ihre private Nummer nie für den direkten Kontakt erhalten hast, würde ich das nicht machen.
Dürft ihr vom Arbeitgeber das Geschäftshandy privat nutzen?