Kind 2 Jahre total hysterisch.Was soll ich machen???

Hallo alle zusammen,

ich habe ein dickes Problem mit meinem Sohn 2 Jahre alt.
Seit paar Tagen hat irgendwie ne komische Phase. Und ich hoffe es bleibt bei einer kurzen Phase.

Es fing an am Sonntag, wir gingen auf den Weihnachtsmarkt, er im Kinderwagen. Aufeinmal fing er richtig histerisch an zu schreien. Hatte ihn dann raus genommen. Aber es wurde nicht wirklich besser. Als er sich dann mal beruhigt hatte,durfte er mit einer bekannten aufs Karussel. Nachdem sie dann 3 mal gefahren sind, habe ich ihn runter genommen und wieder in den Kinderwagen gesetzt weil wir wieder richtung nach Hause gehen wollten.
Er war wieder nur am schreien. Dachte es ihm vielleicht zu kalt und er will laufen. Aber wollte er auch nicht. Er wollte dann auf mein Arm bleiben, aber war trotzdem noch am weinen. Da ich aber nicht Kind tragen kann und gleichzeitig den großen Kinderwagen schieben kann, habe ich ihn dann wieder rein gesetzt. Er hat zwar geschrien wie am Spiess aber was sollte ich machen.
Als wir dann bei meiner Freundin angekommen sind, war er immer noch am schreien. Habe ihn dann aber ignoriert. Er hat sich auf den Boden geschmissen und richtig gebrüllt. Irgendwann hat er sich dann beruhigt und kam dann an. Als ob nix gewesen wäre.

Dann am nächsten Tag morgens wieder so ein Theater. Habe ihn dann ins Kinderzimmer gesetzt und gesagt wenn er fertig ist kann er raus kommen. Er ist dann erstmal schreiend raus gekommen aber ich habe ihn dann wieder zurück gebracht. Dann hat er sich beruhigt und ist wieder raus gekommen.

Dann gestern nachmittag die härte. Waren mit einer Freundin und ihrer 4 jährigen Tochter bei ToysRus. Da mein kleiner unbedingt laufen wollte,habe ich ihn gelassen. Aufeinmal war er verschwunden. Er ist an der Kasse raus und stand vor den Autos wo man 50 cent rein schmeisst. Weil er weiss nachdem wir dort einkaufen waren darf er damit fahren. Aber wie gsagt nachdem einkaufen.
Ich ihn dann da weg genommen und er fing an zu schreien.Er schmiss sich mitten im Laden auf den Boden und brüllte. Es war mir schon echt unangenehm, habe ihn aber mit nix beruhigen können,also habe ich ihn auch ignoriert.Hat aber nix geholfen. Er wollte auf dieses Auto, habe ihn aber nicht gelassen. Er soll ja nicht denken das er was mit der brüllerei erreichen kann.
Er hat dann eine Stunde geschrien und unterwegs nach Hause ist er dann beim schreien im Kinderwagen eingeschlafen. Als er wach wurde fing er wieder an,aber hat sich dann nach 20 Minuten wieder eingekiregt und kam dann bei mir an.Inzwischen waren wir schon zu Hause.

Also wenn das so weiter geht weiss ich nicht was ich noch machen soll.
Kennt ihr so ein verhalten und was soll ich machen? Zu hause gehts ja noch aber draussen ist es schon peinlich. Die Leute gucken einen an und sind am schimpfen.

Hoffe ihr habt paar Tips für mich. Danke schonmal.

Sorry das es so lang geworden ist.

LG
mery

1

Hallo Mery,

also ich möchte dir deine Illusionen nicht nehmen, aber sei froh dass es bei deinem Sohnemann erst jetzt los geht. Das ist dann wohl die Trotzphase und du kannst gar nichts dagegen machen, außer den Dingen die du schon getan hast (d.h. ins Zimmer schicken, bis er sich beruhigt hat und nicht nachgeben). Meine Tochter geht inzwischen schon allein in ihr Zimmer, wenn sie merkt, dass sie mal wieder ausflippt. #augen

LG Kristin

2

Ach ja und zu den glotzenden, evtl. schimpfenden Leuten: Drüber stehn! Wenn du darauf anders reagierst, oder evtl. sogar nachgibst nur weil dir sein Verhalten peinlich ist hat er dich bald im Griff.

LG Kristin

3

Hallo Mery,

Danke Gott, ich bin NICHT alleine!!!!!!! #huepf

Entschuldige, dass ich mich darüber "freue", aber mir geht es im Moment auch WIEDER so. Und Katharina ist erst 20 Monate.

Den letzten Anfall hatte sie gerade eben vor dem Schlafengehen. Aus welchem Grund weiß ich nicht, das geht bei uns innerhalb Sekunden los. Gerade schmust sie mit mir noch, auf einmal tritt sie nach mir beim Wickeln. Sie schmeißt sich auch gerne auf den Boden und brüllt ein Theater zusammen. Und auch meine kleine Zicke kriegt sich nicht mehr ein. Aber absolut nicht. #schock

Das einzige Glück bei mir ist, dass sie diesen Terror meistens zu Hause ausläßt. #schwitz

Einen Tipp habe ich selber nicht, ich hoffe es gibt sich bald wieder. Allerdings muß man selber gute Nerven haben und Ruhe bewahren. Mit Schreien und Brüllen bewirkt man gar nix.

Liebe Grüße und ein gutes Durchhaltevermögen, ich glaube, wir stehen erst am Anfang dieser Kleinkriege! #schein

Cornelia #blume

4

Hallo Mery,

herzlich willkommen in der Trotzphase. Als das bei Rouven anfing hab ich mal mit einer Erzieherin gesprochen, die meinte, zwischen 1 1/2 und 3 Jahren ist das völlig normal. Kannst also glücklich sein, dass dein Sohn erst jetzt anfängt. Es ist viiiiel Geduld gefragt. Sonst hilft rein gar nichts !

LG Claudia mit Rouven Maximilian (31.05.05)