Klamottenumfrage/Kauft ihr lieber teure Marken&weniger oder H&M&mehr

Hallo Muttis!

Ich stoße immermehr nicht nur hier im Forum auf Eltern, die ihren Kindern (egal ob sie es sich leisten können oder nicht) nur die allerteuersten Marken kaufen.
Viele davon kenne ich noch nicht einmal.

Eine normale Blue-Jeans für 50€ eine Jacke oder ein Paar Schuhe gerne mal für 80-120€.

Bitte versteht mich nicht falsch, ich gönne es dem Kind bzw den Eltern, aber es ist für mich völlig unverständlich wie ein Kind komplett angezogen mit einem Wert von ca. 250€ Klamotten rumläuft.

Wir könnten uns das schon leisten, aber ich sehe das überhaupt nicht ein.

Ich mein ich halte jetzt auch nichts von einer neuen Jeans die 5€ kostet (also als reg. Preis) oder den Klamotten aus den Billig-billig Läden in denen es nach Plastik usw stinkt ; aber tut es nicht eine H&M Jeans für 20€ die meinem Kind 3-5 Monate höchtens passt?

Wenn ich mir für 150€ ein paar Stiefel kaufe, dann trage ich diese Stiefel auch 10 Jahre.

Das natürlich viele Kinder mit H&M, C&A, Esprit und co rumrennen und die beste Freundin eventuell die selbe Jacke, Hose oder so hat kommt vor.

Ehrlich gesagt (meine pers. Meinung) sind mir uni-farbene Sachen am liebsten; hasse diese Aufnäher, Anhänger bzw wilde Muster die man eben häufig in diesen sündhaftteuren Boutiquen sieht.

Wie handhabt ihr das?

PS: Ich habe schon auch ab und an mal ein etwas teureres Kleidungsstück gekauft wenn es mir total gut gefällt, aber ansonsten würde ich niemals 50€ für eine Hose oder 120€ für eine Jacke ausgeben nur weil Timberland draufsteht.

1

Hey,

also 150 Euro für ein Paar Schuhe, und dann fahren sie wahrscheinlich damit Bobbycar #cool
Ne, mal ehrlich, ich sehe zu, dass meine Kinder ordentlich gekleidet sind, aber eben auch kindgerecht.

H&M, Esprit und Co haben wir auch einiges, aber hin und wieder, seh ich zufällig auch mal was nettes im KIK, auch wenn es nur ein Schlafanzug ist!Oder im Family,

Und leisten kann ich mir das mit 2 Kindern nicht .... ich denke H&M und Esprit (meine bevorzugten Marken) ist manchmal auch schon teuer genug!

4

Weißt du was ich am allerschlimmsten finde:

Mädchen mit gerade mal 2 Jahren in einem Pelz-Nerz Mantel, Stiefel bis zu den Knien, Nagellack und in den Haaren Strähnchen.

Da wirds mir dann echt zu viel.

Ein Kind ist ein Kind und kein kleiner Erwachsener.

Bobbycar fahren... nee solche Kinder dürfen nicht Bobbycar fahren, die dürfen nur pikfein am Tisch sitzen.

Wie toben solche Kinder? Mit Ganzkörper-Plastiküberzug??

:D

LG

2

Hi!

Ich halte es da, wie du! Ich kaufe, was mir gefällt, aber nicht, wenn eine Hose 50 Euro kostet#schock. Bei C&A und H&M gibts ausserdem sowieso die süssesten Sachen (*schwärm*)
#freu
Alles andere kauf ich höchstens mal, wenn´s reduziert ist.:-p

LG

Vreni

3

also, wir kaufen meist bei h&m, c& a und family.

(kik mag ich nicht)

ganz selten mal esprit , steiff oder so. (bekommen wir wenn dann eh von oma &opa geschenkt....)

ich kaufe dann lieber mehr als 1 teil für 50€ (wahnsinn!) ich glaub auch wenn ichs mit leisten könnte: nee, bestimmt nich!

da kauf ich dann leiebr noch ein schönes buch oder ein Puzzle oder sonstwas dazu, wovon die Kleine auch was hat!!!!

5

Ja ich mach das auch so wie du.

Ich will ja nicht gnauserig oder eifersüchtig klingen, aber ich arbeite doch nicht um dann ein Paar Schuhe das 3 Monate passt für 120€ zu kaufen.

Wenn mein Sohn mal 15 ist und eine teure Hose will, also teuer im Sinn von 50-100€ dann kann man da mal eher drüber reden.

Die passt dann länger als 3 Monate und mein Sohn geht dann nicht damit Schlamm-catchen :D

8

ja, eben sie machen momentan noch SO viele Flecken und so, da würd ich mich totärgern, wenn da ein teil für 50€ beschmutzt wird.

Würde es dann wahrscheinlich NIE aus dem Schrank holen, weil ich Angst hätte, es kommt was dran.

nee, ich find man kann auch günstiger die Kleinen süß einkleiden. ZB auch gebraucht.

6

Ich kaufe sehr vieles auf Basaren. Neulich hatte ich eine ganze Tüte voll mit Markenware für 15 Euro. Die Sachen waren wie neu, z. B. auch eine Tommy Hilfiger Jeans für 1 Euro (!!!). Und sowas ist kein Einzelfall. Ich sehe es absolut nicht ein ,so viel Geld für Klamotten auszugeben, die meine Tochter vielleicht 4 Monate trägt. Selbst die 25 Euro, die man bei H&M für eine Hose bezahlt, sind mir da noch zu viel, qwenn es dioch auch günstiger geht. Also grase ich im Frühjahr oder Herbst so viele Babybasare wie möglich ab und kaufe ein. Alles, was dann fehlt, hole ich bei Family oder im Sonderpostenmarkt, selten mal beiu C&A und so gut wie nie bei H&M.

7

Hallo!

Nein, also ich kaufe überhaupt keine Markensachen ein. Deshalb liebe ich mein Kind aber nicht weniger und ich achte ja trotzdem darauf, dass er immer sauber und ordentlich gekleidet ist.
Ich kaufe oft bei NKD ein, was ja sowieso schon billig ist, aber wenn man da oft eine Woche länger wartet, werfen die die Sachen um 1- 2 Euro pro Sweatshirt o.ä. raus. Deswegen sind die Sachen aber noch lang nicht schlecht. Das selbe gilt ja auch für H&M (wobei ich auch da nur im Ausverkauf einkaufe...), C&A oder Kik. Bei uns ist noch nie was kaputt gegangen, eingelaufen o.ä. Also da würd ich mir echt keinen Kopf machen. Selbstverständlich gibt es diese "typischen" Discounter-Sachen, die unförmig sind oder denen man den Schlabberlook ansieht. Das muss man ja nicht nehmen. Aber grad für kiddies gibts einfach supermoderne günstige Sachen, da muss man sich echt nicht in Unkosten stürzen, zumal die Klamotten doch wirklich nicht lange passen.
Jamie trägt zwar zusätzlich oft S.Oliver oder benetton, aber das sind die Sachen, die wir von Freunden, Cousinen, Cousins etc. "geerbt" oder weitergeschenkt bekommen haben.

Lebe Grüße
Nina mit Jamie (15mon) und babygirl inside (24.ssw)

9

Hallo,

also ich kaufe viel bei H&M und C&A. Takko und KIK steh ich überhaupt nicht drauf. Da hat mich dieQualität bis jetzt nicht überzeugt.

Teure Sachen, meist Esprit oder Mexx, kaufe ich nur im Second Hand Laden.
Neu gibt es diese Sachen höchstens von der Patentante, die hat nämlich nen "Esprit-Tick". Aber bitte da werd ich mich mit Sicherheit nicht beschweren. ;-)

Das einzige wo ich gerne Geld ausgebe sind Schuhe. Da schwöre ich für Niklas auf Ricosta, ja auch wenn die halt 60 Euro kosten.
Für mich kauf ich auch keine 20 Euro Schuhe.

Muster und ähnliches hat Niklas schon auf seinen Sachen. Aber es muss mir gefallen und nicht zu grelle Farben haben.

Aber es ist ja wie bei allem, jeder so wie er mag.

LG
Tanja mit Niklas (21 Monate)

12

so hier kommt jetzt mal jemand der viel geld dafür ausgibt. aber ich äussere mich da nicht weiter zu da ich schon oft deshalb angegriffen wurde. meine tochter trägt nolita, miss sixty, mexx, oiliy und eject schuh. aber nicht im kindi. da kaufe ich sachen im takko oder auch H&M. ich gebe gerne sachen für meine maus aus, ich mags halt eher aussergewöhnlich. aber den tick habe ich schon immer. von klein an. aber wenn sarina raus geht hat sie leggins oder hosen und jacken von Kick an und pullis auch gerne vom kick. wenn wir weg gehen die andren guten sachen.
lg

10

hallo,
kaufen das meiste auf kindertrödelmarkt. billige markensachen. mir macht es auch nichts aus wenn mal ein fleck oder so drauf ist, kommen dann mit sicherheit von meinen noch welche hinzu. und ausserdem wachsen die kleinen die ersten jahre so schnell aus den sachen raus so das es sich gar nicht erst lohnt sündhaft teure sachen zu kaufen die nur ein bis zweimal getragen worden sind. es ist bei mir auch so das der älteste sohn was bekommt und die anderen beiden müssen es dann noch auftragen, so lohnt es sich noch mal. bei meiner tochter ist es so das ich auch vieles bei exbay ersteiger von dessen marken ich weiss das sie neu gekauft sehr teuer sind.
vieles bekomm ich auch geschenkt von omas. also viel geld für klamotten hab ich noch nie ausgegeben
lg sarah

14

#pro#pro

So sehe ich das auch. Man kann auch gebrauchte Sachen sehr schöne finden und unteranderem Markensachen.

11

Ich kaufe grundsätzlich nur bei KIK(#herzlich) und ZEEMAN(#herzlich) ein, weil ich sehe nicht ein eine Hose zu kaufen für 20 Euro, wenn ich bei KIK und ZEEMAN auch gute Sachen für 10 Euro finde oder so und die beiden haben auch SEHR gute Qualität!!!

Die wachsen soo schnell raus da gebe ich doch nicht freiwillig 20 Euro (#schock)oder gar mehr aus für eine Hose die im Sandkasten eh total dreckig wird oder gar kaputt.

Schuhe ok. Da gebe ich schon mal mehr aus, aber Hosen, T-Shirts oder Strumpfhosen. Neee so verrückt bin ich nicht.#klatsch

LG mum21

13

Hi,
ich achte bei meiner Kleinen sehr auf die Schuhe, wobei es mir da nicht um modisches Aussehen geht, sondern um die Paßform. Der Preis ist mir an dieser Stelle egal. Die Schuhe kosten normalerweise 40 - 80 Euro.

Kleidung: Keine Sachen die nach Chemie stinken (egal, ob billig oder teuer), eine gute Jacke pro Sassion, damit meine Kleine auch warm angezogen ist, wenn das so sein sollte oder trocken bleibt, wenn das so sein sollte. Bei Mützen / Sonnenhüten möchte ich auch, daß sie den gewünschten Zweck erfüllen und gebe dafür dann auch Geld aus.

Ansonsten kaufe ich auch gerne bei Kindesachenmärkten.

Alles Gute,

Athena