Oh ich bin so ...grrr
heute hatten wir die U7. Mein Sohn wurde vermessen, gewogen, und uns wurden Fragen gestellt... (fährt er Bobby Car, Laufrad, Dreirad ; malt er, wieviele Worte spricht er, kann er Mehrwortsätze bilden) Motorisch wurde nichts kontrolliert oder geprüft.
Der Kleine ist relativ gross und schwer für sein Alter. Das war schon immer so. Aber heute hat der Kurvenvergleich gezeigt, dass das Gewicht der Kurve die Kurve der Grösse übersteigt. Sein BMI liegt bei 20, 9 (zweimal unterstrichen!!)
Als ich wieder im Umkleideraum war, stand da unter "sonstige Bemerkungen" Adipositas! Einfach so. Ohne das dieser Mensch mir darüber irgendetwas gesagt hätte. Bitte googelt mal danach. Fettleibigkeit, Fettsucht bedeutet das. Das kann der doch nicht so einfach hineinschreiben, ohne mir was zu sagen! Wenn er wirklich Adipositas hätte, müsste das fachgerecht behandelt werden, denke ich. Stattdessen empfahl der Typ mir, Apfelschorle wegzulassen ohne überhaupt zu fragen ob das Kind Apfelschorle bekommt.
Unabhängig davon das dieser Besuch in dieser KA-Praxis (Landzettel in Darmstadt) mich (leider mal wieder) total aufgebracht hat, das ist doch unprofessionell oder. Was denkt ihr denn darüber? Ich mach mir jetzt einfach Sorgen. Ich kann doch ein zweijähriges Kind nicht auf Diät setzen damit er der Durchschnittskurve in der Statistik entspricht.
Danke für eure Antworten
Oka
heute u7 gehabt... adipositas?!?
wie groß und schwer ist er denn?
bei kindern gilt der bmi doch glaub ich eh nicht oder?
Hey,
ach ärgere Dich nicht, vielleihct musste er das einfach schreiben weil der Kleine halt über der Kurve liegt. Wenn er das Gewicht in irgendeiner Weise bedenklich gefunden hätte, hätte er mit Dir auch darüber gesprochen. Aber so würde ich mir da keine Gedanken drüber machen, da muss sicher nix behandelt werden.
"Fettleibigkeit" hört sich halt nur so krass an, aber das kannste bei nem Kleinkind ja nicht ernstnehmen, das verwächst sich doch noch.
Mit Apfelschorle meinte er vielleicht ganz allgemein dass er nicht so viel Süßkram kriege soll (egal ob er's bekommt oder nicht) um das ganze mit dem Gewicht nicht noch zu unterstützen.
Vergiss es einfach, ist doch wurscht, hauptsache das Kind ist gesund.
Wir hatten heute auch U7. Laurin ist ganz normal, BMI hab ich nicht ausgerechnet, er hat 88 cm und 11,8 Kilo. Ich find ihn dünn wenn ich ihn so sehe, aber wenn der Arzt sagt das wäre ok, dann wird's schon stimmen, hauptsache er ist fit.
Die gleichen Sachen wurden wir auch abgefragt. Was vorführen war nicht möglich, Laurin hat sich strikt geweigert und geheult.
Er hat nur (von meinem Arm aus) Maiskörner aus einer Plastikflasche in einen Becher geschüttet, mehr war nicht drin.
Hatte mir auch voll die Gedanken gemacht über diese U, aber im Grunde genommen..., die Kinder sind doch eh fast alle gleich weit in dem Alter. Jetzt ham wir erstmal 1 Jahr Ruhe.
"die Kinder sind doch eh fast alle gleich weit in dem Alter."
da kenn ich aber ganz andere kinder...
Ich hab ja auch geschrieben "fast alle".
Ich kenn auch ganz andere. Aber das was die können, können die anderen dann halt 3 Monate später, oder umgekehrt, ist doch wurscht.
hallo oka
ich würde mich auch ärgern... aber hilft ja nix, es gibt auch für kinder bmi kurven, offensichtlich liegt dein sohn wirklich recht weit oben.
ich würde nochmal beim arzt anrufen und ihn fragen, ob er denn handlungsbedarf sieht. denn natürlich kann man auch bei einem 2jährigen schon auf die ernährung achten.
aber vorher sollte man ein ausführliches gespräch suchen, in dem abgeklärt wird, ob es wirklich notwendig ist oder nicht (ich denke, es hängt auch von der familiengeschichte und veranlagung und diversen anderen faktoren ab).
also ruf den kia noch einmal an und frag ihn (zum wohle deines kindes!). er soll dir eine gescheite antwort geben, sag ihm ruhig, dass du in sorge bist.
wenn du selber handeln willst, gibt`s auch ganz viele infos beim institut für kinderernährung in dortmund (http://www.fke-do.de/index.php).
alles liebe, paula
PS mein bruder wog mit 8 monaten 12 (!!!!) kg, aber das hat sich alles verwachsen, ich kenne ihn nur sehr gross und dünn (ich bin 8 jahre jünger).
Gemessen wurden 16950 g, bei einer Grösse von 90 cm. Ich weiss dass das viel ist. Verwachsen hat sich das auch nie... so wurde es uns von Anfang an prophezeit (erst Krabbeln, dann Laufen... naja^^)
Nichtsdestotrotz ist er ein kleiner Wirbelwind, der sich gern bewegt. Von Zierlichkeit ist allerdings keine Spur bei ihm. Aber fett is(s)t er auch nicht. Er hat zudem jetzt schon einen sehr kräftigen Oberkörper, keine Ahnung wieso. Ein jetziges Gewicht von 12kg bei ihm wäre ein Traum ;)
Huhu!
Nicht so ärgern!!!
Das Wort Adipositas, wird von Ärzten sehr erne genommen, um auf das Übergewicht zu deuten.
Ich arbeite im Krankenhaus und kanns dir deswegen aus Erfahrungen sagen.
Bei mir hat man das netterweise auch in den MuPa geschrieben, anfang der SS.
Bei einer Größe von 1,72m und meinen damaligen 81kg, war ich nunmal übergewichtig und dann schreiben die gerne das Wort Adipositas.
Hört sich "netter" an, als: ÜBERGEWICHTIG und ein Leihe weiss es meistens eh nicht einzuordnen.
Wenn es wirklich ein Gewicht wäre, worüber man sich Sorgen machen müsste, dann hätte er dir schon etwas gesagt.
Lg
Sunny
Hallo !!
Wenn ich mla was sagen darf bei der Größe sind 17 Kilo schon wirklich viel. Wenn er größer wäre kein Problem.
Leonie ist 92 cm groß und wiegt 11,5 kilo.
was ist dein kleinerd enn so am tag ?
LG nadja
Also 16 Kilo sind schon eine Menge bei nur 90 cm.
Aber ich weiß nicht das kann ja noch weg gehen und wenn die Ernährung stimmt würd ich mir keine Sorgen machen.
Mein kleiner ist eher zu dünn aber da hat noch kein arzt was gesagt wegen. Es wäre ok. Aber er fällt halt auch deutlich aus der Kurve....andersweitig...
Seine Daten sind
96 cm groß
und 11490 gramm
Mach dir keine Sorgen das wird sich sicherlich alles schon richten mit der Zeit.
Lg Janine
Hallo!
Der Kinderarzt möchte sich bitte noch mal belesen - ein BMI von 20,9 ist im Normalbereich! Adipositas fängt bei 30 an. Dummer Arzt #!
Info hier:
http://www.cardiologe.de/index_extern.html?/patient/risiko/uebergewicht.html
LG
Steffi
Äh, okay, ich hab einen BMI-Recher für Erwachsene gehabt, ich nehms zurück - dein Kind fällt nach Kinder-BMI wirklich in den Adipositas-Bereich.
http://www.central.de/internet/central/central_inter.nsf/ContentByKey/MPLZ-79LMEC-DE-p
LG
Steffi
Hallo, dann lies du doch bitte mal deinen Link richtig!!!
von wegen dummer Arzt
Hallo Oka !
Auf Diät setzen solltest Du ihn nicht, aber vielleicht die Ernährung langfristig umstellen ?
Das ist schon ziemlich viel für diese Größe, wenn das so weitergeht wird Dein Sohn mittelfristig deswegen Probleme bekommen.
Was bekommt er denn zu essen ? Bewegt er sich genug ?
Ich würde auf jeden Fall zuviel Fett im Essen weglassen (keine Sahne, nicht zuviel Butter, nichts Fritiertes), als Zwischenmahlzeiten nur Obst oder Joghurt anbieten (keine Fruchtzwerge oder ähnliches), außerdem vielleicht mit ihm zum Kinderturnen gehen bzw. täglich mindestens 2 Stunden raus zum Toben.
Zum Trinken nur Wasser oder höchstens ganz stark verdünnte Saftschorle.
Liebe Grüße,
Katrin mit Emilia-Sofie (3 Jahre) und Nevio (fast 18 Monate)
Hallo Oka,
also ich kann mir vorstellen, dass der Arzt mit dir nicht weiter darüber gesprochen hat da er vielleicht selber noch nicht sicher war ob das so ist....
Nächste U ist ja noch ein Stück hin und evtl. war das für ihn so eine Art Erinnerung
Aber mal im ernst:
90cm und fast 17 kg ist schon viel!
Aber auch ich kann mir vorstellen dass sich das noch verwächst!
Kenne auch einen Bub der also Baby/ Kleinkind extrem groß und kräftig war.
Nach einem Jahr Kindergarten hat sich das total verwachsen
Zur Not geh doch nochmal zu nem anderen Arzt!
Evtl. kann der dich dann besser beraten!
Ach ja, mein kleiner ist auch 2 und wir hatten vor 2 Wochen U7:
10kg bei 82cm
Also genau das Gegenteil....ist auch net schön
Mein großer hatte bei der U7 14kg und 92cm also eher der kräftigere Typ.
Dir/Euch alles Gute!
maunzer
Für ein zweijähriges Kind ist das wirklich ein enormes Gewicht. Das muss Dir doch schon selbst aufgefallen sein. Unser Viereinhalbjähriger wiegt noch nicht so viel.
Mit dem Hinweis auf die Apfelschorle ist eigentlich alles gesagt: nicht von Diät ist hier die Rede, sondern vom bewussten Draufachten, was Dein Kind so an Zeug zu sich nimmt, was nicht nötig und sogar sehr schädlich ist: Süßes in jeder Form - süßes Getränk gehört natürlich auch dazu. Auch mit Fettzeug musst Du bewusster umgehen (Hamburger, Chips, Gummibärchen, Pommes Frites usw.).
In der frühesten Kindheit wird durch Essgewohnheiten schon angelegt, was den armen Menschen später so viel Schwierigkeiten macht. Und denk nur mal, welche gesundheitlichen Folgeschäden das hat.
Also ich würde lieber mir selbst als dem Arzt Vorwürfe machen. Wahrscheinlich hat er das nicht so deutlich ausgesprochen, weil er genau diese Reaktion gefürchtet hat - bisschen feige, aber verständlich.